Material:
Corsiar H60
Phobya G-Changer 120 v1.2
2x Noiseböocker BlackSilent Pro PWM
2x 90° G1/4 11/8mm Anschraubtüllen
2x G1/4 11/8mm Anschraubtüllen
11/8mm Schlauch
AC Double Protect Ultra
Werkzeug:
Schraubenzieher
Imbusschlüssel
G1/4 Gewindeschneider
Silikonkleber
HowTo:
FYI:
Kühlleistung:
Core i7 960, noOC Kerntemperatur FANs@100%;
Corsair H50 Original mit 2 BeQiet 120er in Push/Pull: idle 50°, prime 2h max 76°
H60 G1/4mod: idle: 35°, prime 2h max 55°
Um wie viel besser die Leistung im Vergleich zur H50 ist lässt sich natürlich nicht genau sagen da ich bei dem mod auch andere Lüfter verwende, aber ich für meinen Teil bin sehr zufrieden mit der Leistung.
Lautstärke:
Das ist im Moment noch ein Problem. Eigenartigerweise sind die Noiseblocker ziemlich laut (selbst bei 600 U/min) und das vorherige Setting mit BeQuiet war selbst bei 100% Fanspeed um einiges leiser.
Corsiar H60
Phobya G-Changer 120 v1.2
2x Noiseböocker BlackSilent Pro PWM
2x 90° G1/4 11/8mm Anschraubtüllen
2x G1/4 11/8mm Anschraubtüllen
11/8mm Schlauch
AC Double Protect Ultra
Werkzeug:
Schraubenzieher
Imbusschlüssel
G1/4 Gewindeschneider
Silikonkleber
HowTo:
- Schläuche durchschneiden, H60 System entleeren.
- Die original Anschlüsse von der Pumpe entfernen.
(Die Anschlüsse werden von jeweils einem Stift fixiert welchen man zB. mit einem 1.2mm Bohrer rausschlagen kann.) - G1/4 Gewinde in die Anschlussbohrungen schneiden
- Die Anschraubtüllen einschrauben und die Bohrungen der Haltestifte mit Silikonkleber auffüllen/abdichten.
- alles Verschlauchen und befüllen
(das befüllen ist mit dem G-Changer durch die zusätzlichen Anschlussmöglichkeiten kein Problem - auf Dichtheit testen
(ich hab das Ganze 4 Tage lang laufen lassen um sicherzugehen)
FYI:
- Die Pumpe schafft mit angeschlossenen Radiator ~24L/h, das ist zwar nicht gerade berauschend aber scheinbar ausreichend. Die geringe Leistung hat allerdings auch den Vorteil dass sich keine Luftblasen bilden.
- Zusätzliche Komponenten könnten schwierig werden, ich hätte eigentlich geplant einen Filter zwischenzuhängen, allerdings fällt dann die Leistung der Pumpe rapide ab, bzw. ist ein zuverlässiger Betrieb nicht mehr Möglich.
Kühlleistung:
Core i7 960, noOC Kerntemperatur FANs@100%;
Corsair H50 Original mit 2 BeQiet 120er in Push/Pull: idle 50°, prime 2h max 76°
H60 G1/4mod: idle: 35°, prime 2h max 55°
Um wie viel besser die Leistung im Vergleich zur H50 ist lässt sich natürlich nicht genau sagen da ich bei dem mod auch andere Lüfter verwende, aber ich für meinen Teil bin sehr zufrieden mit der Leistung.
Lautstärke:
Das ist im Moment noch ein Problem. Eigenartigerweise sind die Noiseblocker ziemlich laut (selbst bei 600 U/min) und das vorherige Setting mit BeQuiet war selbst bei 100% Fanspeed um einiges leiser.