Hallo auch, ich hab mir zum ersten Mal Noiseblocker XL2 - Gehäuselüfter bestellt und möchte die gern einbauen und naja, was soll man sagen, das ganz ist ja viel komplizierter als ich dachte ... wäre das erste Mal, dass ich mir Gehäuselüfter selber einbaue. Kann ja auch nich so schwer sein, hatter gedacht ...
Da sind ja die blauen Antivibrationsstifte bei, aber ich kriege die nicht in den Rahmen des Lüfters gedrückt, egal ob mit der Seite mit dem langen Stab und dem Knubbel oder mit der kurzen. Durch die Blende am Gehäuse gehts ohne Probleme. Ich will jetzt auch nicht rohe Gewalt oder spitze Gegenstände verwenden, nachher geht was kaputt, ich kenn mich ja.
Gibts da irgendwelche Tips ? Ich hab mir in meiner jugendlichen Naivität ja gedacht, das geht alles recht easy aber nun gut, man lernt ja nie aus. Hat da jemand Tips für mich ? Würde die doch sehr gerne mit den Stiften einbauen.
MfG & vielen Dank für Antworten,
Eike
Da sind ja die blauen Antivibrationsstifte bei, aber ich kriege die nicht in den Rahmen des Lüfters gedrückt, egal ob mit der Seite mit dem langen Stab und dem Knubbel oder mit der kurzen. Durch die Blende am Gehäuse gehts ohne Probleme. Ich will jetzt auch nicht rohe Gewalt oder spitze Gegenstände verwenden, nachher geht was kaputt, ich kenn mich ja.
Gibts da irgendwelche Tips ? Ich hab mir in meiner jugendlichen Naivität ja gedacht, das geht alles recht easy aber nun gut, man lernt ja nie aus. Hat da jemand Tips für mich ? Würde die doch sehr gerne mit den Stiften einbauen.
MfG & vielen Dank für Antworten,
Eike