Habe ein Problem mit dem Ton via HDMI. (GTX 260)

jolly91

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.11.2009
Beiträge
3.041
Ort
Österreich
Hallo Leute,


habe eine GTX 260 mit dem Spidf kabel am Mainboard verbunden.

Das HDMI kabel an den TV angeschlossen (Samsung 32" LCD-TV), ist via DVI-HDMI Adapter verbunden.

Ich wähle also beim Fernseher den HDMI-2 Eingang aus, und bekomme das Bild.

Dann starte ich das Video, und beim Lautsprecher wähle ich "Digitalaudio (HDMI)" als Wiedergabegerät.


Dann sehe ich zwar, wie sich der Balken bewegt, aber ein Ton kommt beim Fernseher nicht an. Woran kann das liegen?

Immerhin ist die Xbox 360 auch via HDMI an den TV angeschlossen, und da kommt auch Sound rüber, müsste doch also auch vom PC auf den TV funktionieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Adapter der bei der Grafikkarte dabei war oder ein gekaufter?
 
Ist wahrscheinlich ein EDID Problem.

1. PC booten mit TV eingeschaltet (auf dem Eingang!!)
Kann auch mit "HDMIon" tool umgangen werden (google!)

2. Der TV gibt im EDID nicht zu daß er Audio kann. Bei Samsung eher unwahrscheinlich außer die EDID Datei ist beschädigt. Google nach Monitor Asset Manager (ehemals moninfo).
 
Hier mal ein Auszug vom Tool:

Monitor
Model name............... SAMSUNG
Manufacturer............. Samsung
Plug and Play ID......... SAM03BC
Serial number............ n/a
Manufacture date......... 2007, ISO week 47
Filter driver............ None
-------------------------
EDID revision............ 1.3
Input signal type........ Digital
Color bit depth.......... Undefined
Display type............. RGB color
Screen size.............. 160 x 90 mm (7,2 in)
Power management......... Not supported
Extension blocs.......... 1 (CEA-EXT)
-------------------------
DDC/CI................... Not supported

Color characteristics
Default color space...... Non-sRGB
Display gamma............ 2,20
Red chromaticity......... Rx 0,640 - Ry 0,330
Green chromaticity....... Gx 0,300 - Gy 0,600
Blue chromaticity........ Bx 0,150 - By 0,060
White point (default).... Wx 0,313 - Wy 0,329
Additional descriptors... None

Timing characteristics
Horizontal scan range.... 26-76kHz
Vertical scan range...... 23-61Hz
Video bandwidth.......... 230MHz
CVT standard............. Not supported
GTF standard............. Not supported
Additional descriptors... None
Preferred timing......... Yes
Native/preferred timing.. 1920x1080p at 60Hz (16:9)
Modeline............... "1920x1080" 148,500 1920 2008 2052 2200 1080 1084 1089 1125 +hsync +vsync
Detailed timing #1....... 1360x768p at 60Hz (16:9)
Modeline............... "1360x768" 85,500 1360 1424 1536 1792 768 771 777 795 +hsync +vsync

Standard timings supported
640 x 480p at 60Hz - IBM VGA
800 x 600p at 60Hz - VESA
1024 x 768p at 60Hz - VESA
1280 x 1024p at 60Hz - VESA STD
1600 x 1200p at 60Hz - VESA STD

EIA/CEA-861 Information
Revision number.......... 3
IT underscan............. Supported
Basic audio.............. Supported
YCbCr 4:4:4.............. Supported
YCbCr 4:2:2.............. Supported
Native formats........... 1
Detailed timing #1....... 1280x720p at 60Hz (16:9)
Modeline............... "1280x720" 74,250 1280 1390 1430 1650 720 725 730 750 +hsync +vsync
Detailed timing #2....... 1280x720p at 50Hz (16:9)
Modeline............... "1280x720" 74,250 1280 1720 1760 1980 720 725 730 750 +hsync +vsync
Detailed timing #3....... 1920x1080i at 60Hz (16:9)
Modeline............... "1920x1080" 74,250 1920 2008 2052 2200 1080 1084 1094 1124 interlace +hsync +vsync
Detailed timing #4....... 1920x1080i at 50Hz (16:9)
Modeline............... "1920x1080" 74,250 1920 2448 2492 2640 1080 1084 1094 1124 interlace +hsync +vsync

CE video identifiers (VICs) - timing/formats supported
1920 x 1080p at 60Hz - HDTV (16:9, 1:1) [Native]
1920 x 1080p at 50Hz - HDTV (16:9, 1:1)
1280 x 720p at 60Hz - HDTV (16:9, 1:1)
1280 x 720p at 50Hz - HDTV (16:9, 1:1)
1920 x 1080i at 60Hz - HDTV (16:9, 1:1)
1920 x 1080i at 50Hz - HDTV (16:9, 1:1)
720 x 480p at 60Hz - EDTV (16:9, 32:27)
720 x 576p at 50Hz - EDTV (16:9, 64:45)
1920 x 1080p at 24Hz - HDTV (16:9, 1:1)
1920 x 1080p at 25Hz - HDTV (16:9, 1:1)
1920 x 1080p at 30Hz - HDTV (16:9, 1:1)
NB: NTSC refresh rate = (Hz*1000)/1001

CE audio data (formats supported)
LPCM 2-channel, 16/20/24 bit depths at 32/44/48 kHz

CE speaker allocation data
Channel configuration.... 2.0
Front left/right......... Yes
Front LFE................ No
Front center............. No
Rear left/right.......... No
Rear center.............. No
Front left/right center.. No
Rear left/right center... No
Rear LFE................. No

CE video capability data
CE scan behavior......... Supports overscan and underscan
IT scan behavior......... Supports overscan and underscan
PT scan behavior......... Not supported
RGB quantization range... Not supported
YCC quantization range... Not supported

CE colorimetry data
xvYCC709 support......... Yes
xvYCC601 support......... Yes
sYCC601 support.......... No
AdobeYCC601 support...... No
AdobeRGB support......... No
Metadata profile flags... 0x01

CE vendor specific data (VSDB)
IEEE registration number. 0x000C03
CEC physical address..... 2.0.0.0
Supports AI (ACP, ISRC).. Yes
Supports 48bpp........... No
Supports 36bpp........... Yes
Supports 30bpp........... Yes
Supports YCbCr 4:4:4..... Yes
Supports dual-link DVI... No
Maximum TMDS clock....... 225MHz

Report information
Date generated........... 11.09.2011
Software revision........ 2.60.0.964
Data source.............. Real-time 0x0021
Operating system......... 6.1.7601.2.Service Pack 1

Raw data
00,FF,FF,FF,FF,FF,FF,00,4C,2D,BC,03,00,00,00,00,2F,11,01,03,80,10,09,78,0A,EE,91,A3,54,4C,99,26,
0F,50,54,21,08,00,81,80,A9,40,01,01,01,01,01,01,01,01,01,01,01,01,02,3A,80,18,71,38,2D,40,58,2C,
45,00,A0,5A,00,00,00,1E,66,21,50,B0,51,00,1B,30,40,70,36,00,A0,5A,00,00,00,1E,00,00,00,FD,00,17,
3D,1A,4C,17,00,0A,20,20,20,20,20,20,00,00,00,FC,00,53,41,4D,53,55,4E,47,0A,20,20,20,20,20,01,D3,
02,03,27,F1,4B,90,1F,04,13,05,14,03,12,20,21,22,23,09,07,07,83,01,00,00,E2,00,0F,E3,05,03,01,67,
03,0C,00,20,00,B8,2D,01,1D,00,72,51,D0,1E,20,6E,28,55,00,A0,5A,00,00,00,1E,01,1D,00,BC,52,D0,1E,
20,B8,28,55,40,A0,5A,00,00,00,1E,01,1D,80,18,71,1C,16,20,58,2C,25,00,A0,5A,00,00,00,9E,01,1D,80,
D0,72,1C,16,20,10,2C,25,80,A0,5A,00,00,00,9E,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,0D


Google hab ich schon viel gefragt zu diesem Thema, aber der schweigt.

PC booten mit TV eingeschaltet, damit meinst du wohl, denn PC starten, erst wenn der TV läuft?
 
Also EDID ist OK.
Ja meinte PC starten erst wenn TV an ist.

Jetzt hilft nur noch screenshots vom sound manager reinstellen; sowohl wo default Gerät steht und die Eigenschafts Seite.

Aber Du scheinst Dich schon relativ gut auszukennen; = ich verspreche mir nicht viel davon.

Du sagst das HDMI Kabel funktioniert 100% (DVD an TV), bleibt nur die möglichkeit daß der Adapter defekt ist. Bevor Du Geld ausgibst (wäre nicht viel) und aus Prinzip, würde ich Zotac Support anschreiben.
 
Das HDMI Kabel funktioniert, beim alten Kabel, 1,5 oder 2,5m konnte ich kaum HDMI auswählen, also den Digitalaudio-Ausgang, und jetzt beim 5m Kabel geht das ohne Probleme. Bild kommt auch rüber usw...

Werd mal Screenshots posten, aber erst morgen.

Soviel wie mich ich schon da gespielt habe, sollte ich mich da schon auskennen. Verlaufen bin ich mich noch nicht :d
 
Kommt gar kein Sound am TV an?
Oder nur kein Sound bei Videos/Musik (welche Wiedergabesoftware?)?
 
Werde ich mal machen.

Da kommt aber auch gar nichts an. Egal ob ich Radio höre, oder Film schaue.

---------- Beitrag hinzugefügt um 13:17 ---------- Vorheriger Beitrag war um 12:38 ----------

Bei den HDMI Treiber für Nvidia sagt er mir immer, die Hardware sei nicht kompitable oder es wurde kein nforce Chipsatz gefunden.
 
Den Microsoft HDMI Treiber entfernen (de installieren im Geräte manager). Dann Nvidia Treiber drüberbügeln.
Wenn das nicht hilft: komplett Installation der Nvidia Treiber. Wenn ich mich richtig erinnere hat man da die Wahl zwischen neu oder update. Neu wählen. Der HDMI Treiber sollte eigentlich im neueren "Paket" schon mit drin sein.
 
schon mal als ausgabegerät das spdif gewählt?
soweit ich mich erinnere, hatte ich damals kein hdmi treiber drauf. ein hdmi gerät wurde auch nicht angezeigt. einfach bei auflösung ***(audio aktiv) auswählen und schon wird der ton vom internen spdif reingeschleift.
kann natürlich sein, dass der interne spdif header boardseitig als hdmi gerät angezeigt wird, aber das erscheint mir komisch, weil man ja auch spdif slotblenden anschließen kann.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh