Habe hier grade 3 Thortons liegen! Bin ja gespannt, was damit geht...

celemine1Gig

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
04.02.2003
Beiträge
7.673
Hallo Leute,

heute hat mir der Postbote doch glatt meine 3 bestellten AMD 2000+ Thortons geliefert. Mal sehen was mit den Teilen geht. Es sind AQXEA 0335 UPMW CPUs (alle 3). Hoffentlich lässt sich bei mind. einem der extra Cache ohne Probleme freischalten und sie lassen sich ein wenig übertakten.

Bin ja schon soooo gespannt, kann aber erst später testen, weil ich grade noch was wichtiges erledigen muss.

Gruß

Ingmar :)

Verkaufsthread läuft jetzt hier:

http://www.forumdeluxx.de/forum/sho...5625#post495625
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wuaaaaaaahhhhh, mach schnell...ich bin schon ganz hibbelig.....:d :d


wenn wir davon ausgehen können, dass neue thortons auch gelockt werden, aber die vorher nicht so der verkaufsschlager waren, dann dürften doch noch in den lagern der händler viele unlocked thortons rumliegen...das behaupte ich einfach mal....

mach mir doch jemand ein bisschen hoffnung....hehe:fresse:
 
Bin jetzt endlich dazu gekommen und werde heute Nacht noch ausgiebig testen. Morgen gibt's Details. ;)

Die CPU, ide ich grade teste ist unlocked und primed grad bei 2,2Ghz mit 1,65V. Da die anderen fast die gleichen Daten haben, sollten sie auch unlocked sein. Fehlt nur noch der L2 und L12 Mod und dann gehen die ab (hoffentlich). :d
 
Zuletzt bearbeitet:
wo haste die eigentlich her? will mir auch n paar bestellen :P
 
Quelle bleibt erstmal geheim. ;)
Denn ich brauch wahrscheinlich noch Nachschub. :d

Die eine CPU hat heut Nach mal schön durchgeprimed, ohne Probs bei oben genannten Settings. Jetzt muss ich nur noch die Mods machen. Selbst wenn sich der Cache nicht freischalten lässt sind 2,2Ghz bei 1,65V echt gut. Und ich bin mit der Spannung noch nicht niedriger gegangen. Wollte nur sehen, ob die CPU das gleiche schafft, wie meine andere(n).:)

2 von den 3 CPUs stehen dann eh bald zum Verkauf, also verfolgt das hier mal schön, wenn ihr Interesse habt.;)
 
nice ... wenn die dann noch den größeren cache mit machen is ja geil für dich ... aber die 2200MhZ auf 1,65V sind ja nix besonderes ... mein 2400+ AIXHB macht die auch @ 1,65V :d aber ich bekomm wohl morgen mein 2500+ *hoff* und bei dem bin ich ma gepannt ob der die 2200MhZ @ 1,65V auch macht ... und hoffendlich isser noch unlocked ... (habe zwei bestellt ... wenn einer von denen unlocked is bekommt der mein bruder (der hat DDR333 von Kingston da bin ich mir net sicher ob die FSB200 mit machen ... :()
 
Ja, bei einer CPU bin ich heute noch dazu gekommen den L2- (Extra-Cache) und den L12-Mod (mehr FSB) zu machen. Hatte aber keine Zeit mehr für ausgiebige Tests.
Die CPU läuft aber jetzt mit 512KB L2-Cache grade schön mit Prime95. Ich musste jetzt leider wieder nach München, d.h. ich kann morgen erst (durch meine Eltern) erfahren, ob die CPU Prime die Nacht über überstanden hat. Wenn ja, dann ---> ist ein einwandfreier Barton.

Die anderen 2 CPUs kann ich erst frühestens am Donnerstag Abend modden, denn solange bin ich in München.

Wiegesagt, 2 CPUs verkaufe ich dann.;)

Natürlich dann mit Angaben, ob der Cache 100%ig geht und ob 2200 MHz laufen und mit welcher Spannung (als Standardvergleichswert).
 
was willste denn für den Thorton ?
sag mal nen Preis !
Ich streck dann schon mal den Finger und würde Dir einen abkaufen !
Gruss
ttt
 
Also ich kann jetzt erst am Freitag genaueres sagen, denn natürlich waren meine Eltern nicht in der Lage das Ding laufen zu lassen :wall: :d
War ja eh klar. Sie mussten den natürlich doch ausschalten. Naja, was soll's. Ich muss eh noch die Spannungsschienen des neuen Netzteils nachregeln, denn das hatte ab Werk nur 11,5V auf der 12V Schiene und sonst auch keine super Werte (ist aber ein solides Fortron, deshalb sollten da schon noch locker über 12, 5 ud 3,3V gehen).

Wiegesagt, Freitag dann genaueres!:)

Preis, hmm, gute Frage, aber ich denke für nen unlocked Thorton mit voll funktionsfähigen 512KB L2-Chache, der bei Standard-VCore der Bartons von 1,65V auf 2,2GHz läuft (oder besser???) wären 75,-EUR angebracht, wenn man bedenkt, was die Tbreds immer noch kosten.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
ok...dann warte ich auch mal bis Freitag ab !
Gruss
ttt
 
ist schon bekannt ob der freigeschaltete Cache auch wirklich funtzt?
gibts da ein Testprogramm?
75€ wären ok, such grad eh nach nem guten XP2500+ , die sind dann ja praktisch identisch?
 
also
der thorton ist im Grunde ein kastrierter Barton.Der L2 Cache wurde um die hälfte verringert (512kb-->256kb) und der Bustakt wurde von 166Mhz auf 133 Mhz runter geschraubt.
Ich glaube der Thorton enstand nur deswegen um Produktionskosten einzusparen
Die "DIE"(Kern) hat eine grössere Fläche als der T-Bred und gibt somit mehr wärme ab --->besser zum übertakten
 
@Doohan:

Definitiv NEIN, es es gibt noch massenhaft 2000+ Tbred-B CPUs im Handelt, da der 2000+ noch nie so der Verkaufsschlager war. ;)

Und ob der Cache 100%ig geht kann ich erst Freitag/Samstag posten, denn ich muss schließlich 3 CPUs testen.:)
 
Zuletzt bearbeitet:
so...ich muss mich jetzt hier mal einmischen...

ich konnt es (wie immer) nicht abwarten (sorry celemine1Gig, ist ja so aber einer mehr für die anderen:d :d :d ) und hab jetzt mal ein paar geholt. einen davon hab ich hier schon liegen.....stepping lautet:

AXDC2000DUT3C
AQXEA 0332 RPMW

so...nun werd ich den gleich mal testen und bescheid sagen, wie er sich schlägt...kann aber auch noch etwas dauern.....wäre ja toll, wenn andere die es ausprobieren ihr stepping nennen könnten und sagen können, ob der l2 funktioniert oder nicht....

und nun ne ganz blöde frage, da das seit einiger zeit für mich wieder die erste cpu ist, wo man augenscheinlich ein bisschen basteln muss:

um den cache freizuschalten, gibt es da noch eine andere möglichkeit als den silberleitlack? gibt es da nicht auch etwas wie mit den drähten an den pins?
 
@celemine1Gig

ich hab den jetzt mal eingesetzt...kann es sein, dass beim thorton die temp irgendwie merkwürdig ausgelesen wird?

ich hab den eingesetzt, und der war vom start weg bei 40°...nach prime ist der raufgegangen dass ich dachte der kühler würde nicht richtig sitzen...

der kühler wurde nicht mal handwarm...compi schnell ausgemacht, kühler runtergeschmissen...und: oh wunder...die cpu war auch nicht mal ein bisschen erwärmt...

was soll ich davon halten? jemand einen rat oder weiß was da los ist?

hab das asus a7v8x mit bios 1012
 
ist mir auch schon passiert schalte den pc aus trenne ihn vom netzt und dann wieder anmachen ;-)

frage von mir woher hast du die cpu´s (onlineshop?) wenn ja link bitte ;-)
 
sorry, ist kein online-shop

über jemanden der in einem kleinen pc-laden arbeitet...

das mit dem netz hat nich geholfen, das hab ich selber schon gemacht...:confused:

ich bin echt verwundert, warum dieses kleine biest so wearm wird....kühler hab ich jetzt drei mal montiert...
 
Könnte auch einfach ne besch****** CPU sein. War bei mir auch schonmal der Fall. War übrigens zufällig auch ein RPMW, was aber nichts zu sagen hat wie ich denke. Ist halt nur Zufall.
 
denke auch dass es eine schlechte cpu ist...eine SEHR schlechte


@tortiator:

hehe viele fragen, aber ich beantworte sie mal....

1.silberleitlack: nein, wollte erst einmal übertaktunspotenzial ausloten...ist aber schlecht, deswegen--->nö

2. bei 2200MHz brauch der schon 1.8V um stabil zu laufen, dementsprechend fällt auch die temp noch viiiiiiieeeeeel höher aus (etwa 59°C unter 10 min Prime:( )

3. jo, der Lüfter läuft:fresse:...wenn ich den auf hochtouren drehen lasse (was aber arg laut ist) sind es anstatt 59°C "nur" 52°C....

4.mbm sagt die oben genannten temps, genauso wie asus probe


edit:

so, die oben genannte cpu war wirklich verdammt mies...hab sie schnurstracks zurückgebracht...

die drei weiteren, die ich getestet habe, sind ganz zufriedenstellend, wovon der, der jetzt auch in meinen besitz übergeht (hehe) die 2200MHz mit 1.65V schafft....wer an einem Thorton 2000+ interessiert ist, kann ja gleich mal im Marktplatz vorbeischauen....
 
Zuletzt bearbeitet:
So, mögen die Tests beginnen!:d
Werde jetzt dann erstmal mein Netzteil kalibrieren und dann die CPUs eine nach der anderen Testen.;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh