kurzer eindruck meines neuen hi221d, meines ersten TFTs .
pro:schärfe,symmetrie,helligkeit,0 pixelfehler.
con:ausleuchtung (große halbkreisige lichthöfe oben & unten bei schwarzem bild. stört beim filme schauen. kleinere höfe rechts & links.)
wenn man die helligkeit runterregelt (zb um die lichthöfe zu dunkeln), fängt der monitor sukzessiv (richtung 0%) an mittelfrequent zu summen, was aber nur auffällt, wenn abends große stille herrscht. wenn man genau hinguckt,gibt es ein kaum wahrnehmbares lichtvibrieren bei helligkeit <100%.
also lieber alles per soft einstellen.
hatte bis jetzt immer nur CRTs (röhrenmons), deshalb ist die blickwinkeldiagonale (TFTbedingt) ebenfalls recht störend,vor allem vertikal,wobei hier der optimale blickwinkel ca +5grad beträgt.
sobald man nur etwas abweicht verändert sich schon die ausleuchtung und farben (vor allem dunkle) fangen an zu schimmern.
der schwarzwert ist TFTbedingt auch so lala.
ein anderer punkt beim filme schauen ist, dass so ein monitor nichts verbirgt und keine fehler vergibt.
wenn man die üblichen 1CD avis aus dem netz guckt, sind sie beim hochskalieren auf 1680x1050 artefaktübersäht. gute bildqualität fängt hier erst bei HD material >720dp an!
wenn man allerdings etwas weiter wegsitzt relativiert sich natürlich alles wieder.
was die bildaufbauschnelligkeit betrifft gibt es weder beim spielen noch bei filmen irgendwelche schlierenbildung.
mit dvi legt der monitor natürlich qualitativ merkbar zu, obschon vga auch sehr gut ist.
fazit: toller,scharfer monitor, exzellent geeignet fürs arbeiten/internet etc. ebenfalls spielegeeignet. hat aber probleme mit der ausleuchtung bei dunklen seitenflächen.
wir wollen nicht vergessen, dass der hanns für 180e neu der günstigste marken 22"er auf dem markt ist, also ein absolutes schnäppchen und alles andere als enttäuschend. ich denke mal, um einen spürbaren qualitätsgewinn bei konkurrenzprodukten wahrzunehmen, müsste man beträchtlich mehr investieren.
den grössten wert bei meinem nächsten 24" werde ich auf ausleuchtungsgleichmäßigkeit und schwarzwerte legen.
grüzi