Hardware nicht gefunden Vista Ultimate 64 bit

Smirn

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.10.2006
Beiträge
28
Ort
im gut sortierten Fachgeschäft
Hi, ich bin mit meinem Latein am Ende und brauch jetzt eure Hilfe ...

Ich hab vielerlei Probleme mit meinem Rechner, die sich alle nach und nach eingeschlichen haben. So weit ich mich erinnere begann es an dem Tag, als ich von nem Kumpel die Festplatte bei mir angeschlossen habe. Seitdem muckt er rum. Die Festplatte konnte er damals auch nicht erkennen, nur als "Lokaler Datenträger" und mittlerweile gar nicht mehr (also "Unbekanntes Gerät"). Bei ihm läuft alles wunderbar ...

Mein System:
Intel Core 2 Duo E8400
MSI P45 Neo-F (oder so ...)
2 GB RAM
ATI Radeon HD 4850
HDD: Seagate Barracuda 200 GB
ext. HDD 1: TEAC HD-35PU (Hitachi HDT725040) 400 GB
ext. HDD 2: Trekstor Media Station (Western Digital WD64) 640 GB
OS: Vista Ultimate 64 Bit
-- falls noch was fehlt einfach sagen --

Problem 1:
Wenn ich den Rechner starte, dann kommt der Bildschirm wo die Geräte und Arbeitsspeicher und so gezeigt werden, danach sollte eigentlich der Rechner starten. Er sagt mir aber, dass nix zum booten gefunden wurde und ich eine Taste drücken soll. Nach Drücken von [Strg]+[Alt]+[Entf] beginnt der Rechner von vorn und - oh Wunder! - er findet Dateien zum Booten und fährt ganz normal hoch.
Ich frag mich einfach nur, warum er die Dateien nicht beim ersten mal findet. Im BIOS ist festgelegt, von wo er booten soll und die HDD mit Vista ist auch ausgewählt.

Problem 2:
Wie gesagt, seit die Festplatte bei mir dran war gehts hier drunter und drüber. Ich hab damals von MSI den neusten Mainboard-Treiber runtergeladen und installiert. In letzter Zeit möchte Vista immer beim Start haufenweise Treiber haben. Als da wären:
- Unbekanntes Gerät (weiß der Teufel was das sein soll, alles was dran ist funktioniert ...)
- Unbekanntes Gerät (ja, er sucht 2 Geräte ...)
- IDE Controller
- ATA Channel 0 (sind schon 3 im Gerätemanager aufgelistet und richtig installiert...)
- ATA Channel 1 (das gleiche)
- HUAWEI Mobile (ist wohl mein UMTS Stick, aber der ist installiert und funktioniert augenscheinlich. Ohne wäre ich wohl kaum hier ... oO)
- HUAWEI Mobile (ja, auch hier ein 2. Versuch)
- HUAWEI Mass Storage USB Device
- HUAWEI SD Storage USB Device

Wie beschrieben, der UMTS Stick ist installiert und für die Sachen, die er noch haben will gibt es nichts. Eine gewöhnliche Treiberinstallation führt ins nichts, bringt also keine Änderung mit sich.
Für die anderen Geräte hab ich auch keine Treiber, zumal ich nicht einmal weiß welche das sein sollen ...

Problem 3:
Meine Media-Station von Trekstor läuft im Betrieb ganz normal, also ich kann alle Funktionen ohne Probleme nutzen.
Ich hatte sie mal zum Film schauen bei nem Kumpel am Laptop und seit ich sie wieder bei mir dran habe, sind dort haufenweise Ordner mit irgendwelchen Bezeichnungen, die ich weder angelegt habe, noch löschen kann. Ein Firmwareupdate hatte nichts gebracht (außer einen Bildschirmschoner fürn Fernseher ^^).
Bilder gibt es im Anhang.

So, ich hoffe ihr könnt mir helfen, weils alles einfach Dinge sind, die ungemein störend sind und die ich loswerden möchte.

Danke schonmal :)
 

Anhänge

  • trekstor.jpg
    trekstor.jpg
    40,1 KB · Aufrufe: 31
  • trekstor 2.jpg
    trekstor 2.jpg
    22,1 KB · Aufrufe: 39
  • trekstor 3.jpg
    trekstor 3.jpg
    63,6 KB · Aufrufe: 34
  • trekstor 4.jpg
    trekstor 4.jpg
    22 KB · Aufrufe: 32
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
BIOS schon mal resetet oder gar mal geflasht?
Laufen die Platten im AHCI od. IDE Modus?
 
BIOS updaten ist mittlerweile zum Kinderspiel geworden. Kann man mittlerweile mit diversen Herstellertools über Windows machen.
Wenn du das nicht machen willst, dann würd ich mal das BIOS reseten, sprich Batterie aufm Board für ne Minute rausnehmen.

Ob AHCI od. IDE siehst du im BIOS unter "Integrated Peripherals".
 
Wenn du eine neue Platte mit dran hängst würfelt das Bios gern die Bootreihenfolge durcheinander und dann bootet der PC nicht mehr - ist bei meinem MSI jedenfalls so. Nachdem du eine neue Platte eingebaut hast, geh beim ersten start ins Bios und stelle deine Bootplatte fest ein, alle anderen Bootoptionen machst du aus. Dann sollte das Problem bis zu nächsten Plattentausch weg sein.
 
Danke, jetzt geht der Bootvorgang wieder im ersten Versuch ohne Probleme. Steht jetzt nur noch die HDD in der Liste, Alternativen sind ausgestellt und nun findet er auch alles.

Weiß jetzt vielleicht noch jemand wie ich meine Probleme mit der Treiberinstallation in den Griff bekomme? Das Verrückte an der Sache ist ja, dass ich alle angeschlossenen Geräte verwenden kann aber trotzdem immer nach Treibern gefragt wird (z.B. für den UMTS Stick).
 
Deinstallier mal alle Geräte die er neu installieren will, gleich mit treiber entfernen wenn er fragt.
Dann neustarten und alle Geräte neu installieren.
Vllt. klappt das ja, ich persönlich würde mein Windoof ertmal neu aufsetzen :fresse:

mfg
 
Ich hab einen USB-Stick angeschlossen, als er den nicht erkennen wollte hab ich mir gedacht, dass er doch selbst nach den Treibern suchen soll und hab nur c:/windows/ ausgewählt. Nun hat er ohne zu mucken alles installiert was vorher nicht ging (ATA Channel war z.B. IDE Kanal oO). Vorher hatte ich in system32 gesucht, was wohl falsch war.

Danke jedenfalls für jede Hilfe hier. Geht nun wieder :)

Bleibt noch Problem 3 mit den Ordnern, die ich nicht löschen kann. Kennt das jemand und vielleicht auch die Lösung für das Problem?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh