Hardwarefehler ?

AndreasBloechl

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.07.2006
Beiträge
1.192
Ort
FCNiederbayern
Mir ist gerade aufgefallen das sich ein Fehler eingeschlichen hat im Gerätemanager.
Kann ich das einfach raushauen und löschen?
Hier mal ein Screen, bin mir nicht sicher von was der gekommen ist.

Geraetefehler.PNG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Entferne einfach mal alle angesteckten USB Geräte und starte neu......

BTW Woher kenne ich denn das Thema....:oops:
 
Du kennst mich ja ich poste immer in mehreren Foren, Meinung kann man nicht zuviele bekommen.
Du rückst mir auch immer so auf die Pelle. :d :d :d
Ja ich teste das mal und hau es dann raus sollte es nicht weg gehen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Gerade alles durchgetestet. Eigenartig, es ist der Hub, wenn ich den PC neu starte alles weg und kein Problem. Aber jetzt kommt es, ich stecke den Hub ein und auch jetzt noch kein Problem. Die Fehlermeldung kommt erst beim abziehen, und dann auch immer wenn ich ihn dann einstecke. Bei einem Neustart und das erste mal einstecken kein Problem.
Erst wenn er das erste mal abgezogen wird kommt diese Meldung.
Was meint ihr, Anker Hub reklamieren oder auf das System schieben? Auch wenn die Fehlermeldung da ist funktioniert er wie er soll, zumindest was ich jetzt durchgetestet habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ich aber jetzt getestet habe, bei einem anderen Notebook habe ich die Fehler nicht. Wenn dann muss es das letzte WindowsUpdate sein weil auf dem wo es funktioniert das noch fehlt.
Ich ignoriere das jetzt erstmal und ziehe den Hub nicht mehr ab, erst wenn er runtergefahren wird.
 
Habe den Fehler gefunden, der Stecker wackelt zu sehr im ThinkPad was er im Ideapad nicht macht, jedesmal wenn ich da etwas stärker drücke kommt ein Signal und irgendwann steigt er aus.
Ich probiere vielleicht schickt mir Anker einen Austausch wo der Stecker besser sitzt. An einem anderen Hub hab ich das Problem nicht.
 
Rückmeldung, der Hub ist es auch nicht.
Habe den Fehler eigentlich immer wieder egal welche Gerät ich dort anstecke.
Mir kommt es so vor als wäre da ein Update schuld. Vielleicht auch ein Netframework Update weil ich sehe immer wieder davon Einträge im Ereignissprotokoll wenn ich ein Gerät neu anstecke.
Bin mit meinem Latein am Ende, vielleicht nochmal das Bios zurücksetzen aber dazu habe ich momentan keine Lust.

Ereigniss.PNG
 

installieren.
 
Danke für deine Hilfe aber ich glaube den Fehler habe ich finden können.

So hab mir jetzt die ganze Nacht um die Ohren gehauen wegen diesem Fehler.
Folgendes, beim fehlerhaften Eintrag konnte ich ja keine HardwareID rausfinden, nur das es Port4 und Hub4 ist.
Dann habe ich das USB Verbundgerät gesucht mit Port4 Hub4 und dort war die HardwareID zu ermitteln.
Diese deutet für mich auf die WebCam hin. ( Screen hänge ich dran)
Habe dann den fehlerhaften Eintrag entfernen lassen, und auch dieses Verbundgerät.
Nach einem Neustart bekam ich bei der WebCam einen neuen Eintrag, ein alter Eintrag war aber noch zu sehen mit "non present" und ausgeblendete Geräte.
Wenn ich dann jedoch einige mal ein USB Gerät angeschlossen habe und nach geänderter Hardware gesucht habe kam dieser Eintrag wieder.
Neustart brachte auch keine Besserung.
Was ich jetzt gemacht habe, ich verwende ja O&O ShutUp 10 und dort sind beim letzten Update einige Punkte dazu gekommen, auch der Punkt die Kamera für dieses Gerät deaktivieren.
Dieser Punkt war vorher nur für den User und nicht für das komplette Gerät vorhanden, jetzt ist dieser sowohl für User und Gerät drinnen.
Habe jetzt mal für User und Gerät zugelassen und der Fehler scheint nicht mehr zu kommen. Bin mir zwar noch nicht sicher und verfolge das aber noch weiter.

Hier mal die Screens von der Hardware ID der WebCam und vom Verbundgerät, sind da schon die gleichen Gerät gemeint weil hinten dran noch was fehlt beim Verbundgerät was bei der Webcam dabei steht.
 

Anhänge

  • HardwareID-Camera.PNG
    HardwareID-Camera.PNG
    6,6 KB · Aufrufe: 74
  • HardwareID-Verbundgeraet.PNG
    HardwareID-Verbundgeraet.PNG
    6,4 KB · Aufrufe: 68
Bin wieder etwas weiter gekommen bei der Fehlersuche.
Das passiert wenn ich vom Ruhezustand wieder hoch fahre, anscheinend kann Windows dann den Treiber nicht laden.
Neustart und alles funktioniert wieder.
 
Funktioniert das Hub dann auch wirklich nicht? Wenn alles geht, dann würde ich das einfach ignorieren und gut ist :)

"So hab mir jetzt die ganze Nacht um die Ohren gehauen wegen diesem Fehler. "

das klingt für mich tatsächlich etwas übertrieben.
 
Es funktioniert alles wei gewohnt, es kommt halt dann dieser Fehler und die WebCam geht nicht, damit kann ich leben weil ich die WebCam sowieso deaktiviert habe.
Sowohl im Geätemanager als auch in O&O ShutUp ist sie ausgeschaltet.
Habe es jetzt zig mal getestet, jeder Neustart ruft dieses Problem nicht hervor.
Gehe ich aber in den Ruhemodus und starte, lasse hinterher nach geänderter Hardware suchen kommt dieser Fehler.
Ich habe vor der Installation von Win10 noch ein BiosUpdate gemacht und bin mir nicht sicher ob ich hinterher die Defaults laden lassen habe. Sollte ich das vielleicht noch machen? Ist ein ThinkPad L420 von Lenovo.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh