Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Also ich hab einen TT Armor und ein Tripple passt da nicht rein, da das Netzteil im weg ist. Mit ein wenig Basteln sollte es aer möglich sein dieses Problem zu umgehen und dann steht dem Vorhaben nichts mehr im Weg.
Ich persönlich habe aber einen Mora 2 Pro an der Seite vom Armor
Habe auch das Armor und das mit dem tripel Radi habe ich so gelöst:
Anhang anzeigen 33328
Anhang anzeigen 33329
Anhang anzeigen 33330
Der D930 ist ein bei den OC werten von 4,55GHz ein richtiges Heitzkraftwerk und die Graka ist auch nicht gerade die kühlste. Als reiner passive Betrieb war der Mora überfordert. Also kam noch nen triple Radi aufs Dach. Jetz läuft alles passiv und für den Fall der Fälle (extrem heißer Sommer) habe ich noch drei Papst Lüfter am triple hängen.
Also mit ein wenig Basteln meine ich, sich eine Alternative zur Montage des Netzteils an einem anderen Ort überlegen. Dann müsste die Halterung des NTs noch weggedremelt werden und dann hast du genug Platz einen Tripple Radi Ausschnitt reinzusägen.
Wieso verbaust du ihn nicht extern? Damit erzielst du eine sehr viel bessere Kühlleistung.
Wenn du den Radi in die Decke baust, wirst du im normalfall die Luft aus dem Gehäuse saugen und durch den Radi pressen. Im Gehäuse sind ca. 30-35°C. Also wird dein Wasser im besten Fall 2-3°C über Gehäusetemperatur gehalten. Wenn du Lüfter von ausen nach innen saugend installierst wird die Luftzirkulation bzw der Kamineffekt im Gehäuse zerstört, da du exakt entgegengesetz arbeitest + die warme Luft die durch den Radiator im Gehäuse entsteht
Wenn der Radi aber extern verbaut ist brauchst du dir um die Gehäusetemp keine großen gedanken machen und der Radi wird immer schön mit Frischluft gekühlt.
Habe auch das Armor und das mit dem tripel Radi habe ich so gelöst:
Anhang anzeigen 33328
Anhang anzeigen 33329
Anhang anzeigen 33330
Wenn du die Luft über so eine Art Luftkanal direkt zum Radi lenkst sollte es schon einiges bringen.
Wenn du aber meinst einfach ein Lüfter in richtung Radi blasen zu lassen kann ich nur sagen dass du ausprobieren musst. Da die Luftsröme in einem Gehäuse sehr komplex sind (räumliche Verwirbelungen und Thermodynamik). Es kann sein dass der Radi sonst vieleicht nichts von der frischen Brise abbekommt.