[Kaufberatung] HBCI - Chipkartenleser

Fairy Ultra

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.08.2005
Beiträge
6.996
Ort
BW
kennt sich jm damit aus?

was brauche ich für einen für onlinebanking?

eigentlich wollte ich nicht viel ausgeben.

mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Frag mal bei deiner Bank nach, evtl. bekommst du dort einen Leser günstiger als beim Händler.
 
Hej Fairy,

ich konnte bei mir mit einem USB-Stick arbeiten. Klappt wunderbar und ist abhängig von der Software und der Bank mit der du arbeitest. Musst du mal bei deiner Bank bzw. Software anfragen.

Grüße
Mr.X
 
Hallo !
@Fairy Ultra
Wenn Du OnlineBanking mit HBCI machen willst musst Du auf jedenfall mit Deiner Bank darüber reden,denn nicht jede Bank macht da mit !
Wenn Sie es aber machen,haben sie oft auch passende Angebote mit Soft-und Hardware im Programm.
Bei mir war es z.B.(Sparkasse)ein Kartenleser von reiner-sct(cyberjack Pinpad) und StarMoney 6.Das ganze gab es dann zu einem deutlich günstigeren Preis als im Einzelhandel.
Gruss Bernd
 
ich merk schon nur sind die dinger doch schon etwas teurer.

Stellt sich die Frage was für ein Gerät ausreichend ist.
bin auch bei der Sparkasse.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Fairy Ultra
Ich versteh nicht ganz,was Du meinst bzw wo Dein Problem ist.
Das allererst was Du tun musst ist,zur Bank gehen und mit denen reden was überhaupt machbar ist !!
Du kannst Dir das allerteuerste oder billigste Gerät kaufen,keins von beiden wird Dir etwas nützen wenn Deine Bank das Teil garnicht unterstützt !
Es gibt ja noch immer Banken die garkein HBCI ermöglichen,also was willst Du dann mit so einem Gerät.
Wenn Deine Bank HBCI macht kommt es auch wieder darauf an welches Verfahren sie benutzen.Wenn Deine Bank HBCI Standard 2 benutzt reicht ein Klasse 2 Gerät bei 3 muss es eben ein 3 Gerät sein.Wenn Deine Bank alledings ganz gut drauf ist und schon das allerneuste an bietet nämlich das sogenannte Secoder -Verfahren dann brauchst Du zwingend einen Klasse 3 Kartenleser.
So und jetzt Du :-)
Gruss Bernd
PS: wenn Du sie irgend wo auftreiben kannst---c´t Ausgabe 17 vom 4.08.2008 sehr zuempfehlen für das Thema
Korrektur: Klasse 2 und Klasse 3 Geräte unterscheiden sich darin das Klasse 3 ein Display hat,bei HBCI mit Klasse 2+3Geräten wird aber der Kartenleser nur zur PIN eingabe benutzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay jetzt kommen wir der Sache auf den Grund !!
Erstmal Du hast Pech gehabt,bist an eine(n) sehr schlechte(n)Mitarbeiter(in) geraten.
Bei mir hat das damals die sehr nette (hübsche junge)Dame alles gemanagt und das obwohl ich nichtmal mein Konto in ihrer Filiale hatte.
Also wenn Du HBCI machen willst ist der Kartenleser für 49,- Euro völlig ausreichend,der andere mit Display geht zwar auch ist aber nicht nötig.
Als Software kannst Du Starmoney 6 in der Sparkassenedition nehmen,habe ich auch muss allerdings sagen das ich nicht 100% überzeugt bin.
Ich kann Dir allerdings nicht sagen welches Programm Du als Alternative nehmen könntest.
Falls es Dich interessiert was mir an Starmoney nicht gefällt,das Ding zeigt mir nicht immer an wann ich was vom Automaten abgehoben habe(wird öffters als automatische Korrektur durch Starmoney ausgegeben,manchmal allerdings auch Korrekt angegeben).
Das nervt mich etwas,alle anderen Geldbewegungen werden sauber Angezeigt,insofern ist es für mich gerade noch verschmerzbar.
Gruss Bernd
 
so ich habe jetzt den leser bekommen funktioniert auch.

nun wäre die Frage, welche Software nehmen?
der klassiker hier wäre wohl staroffice, nur soll man da wohl immer neue updates kaufen müssen was mir nicht passt. (Geldverschwendung)

Gibts auch gute/günstige/freeware alternativen ?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh