'HD-Audio' mit HTPC

omnium

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
26.04.2009
Beiträge
3.510
Hi,
kann einer der Experten hier bitte mal was dazu...:
'[url=http://networkedmediatank.com/showthread.php?tid=16904&pid=188379#pid188379]spawn[/url] schrieb:
When we talk about HD-Audio - we are refering to raw bitstreaming of Dolby TruHD and DTS-HD MA/HR (the new higher quality audio formats found on Bluray) to an external receiver supporting playback of these audio formats without first decoding and downsampling to 16bit 7.1 lpcm audio. In order to do so you need to have mediaplayer software and hardware drivers and hardware supporting this through PAPS in the entire chain
MPC-HD and AC3 filter do not support neither bitstreaming through PAPs nor decoding of Dolby TruHD and DTS-HD MA/HR - only normal DD/AC3 and DTS
The Nvidia 9300m graphics HDMI output hardware do not support PAPs and bitstreaming HD audio but support passing through downsampled 16bit 7.1 LPCM audio if the mediaplayer has decoded and downsampled the HD audio formats
Afaik - At this point in time no HTPC hardware will do raw bitstreaming of HD-audio formats and the Asus Xonar HDAV 1.3 soundcard are the only HTPC equipment capable of delivering true 24bit lpcm HD audio http://www.dvhardware.net/article27745.html
The NMT do support raw bitstreaming of these HD-audio formats for your external reveiver to process.
Its not that you wont get audio from your htpc, theres allways ways to get audio - you just wont get the same audio.
...sagen und ob das wirklich nur mit der Asus Karte möglich ist.
Ist das eine rein akademische Diskussion oder kann man den Unterschied von diesem 'HD-Audio' zu 5.1/7.1 wirklich hören wenn man den gleichen AV-Receiver für die Wiedergabe benutzt? Was für ein Equipment muss man haben um einen Unterschied zu hören?

danke,
omnium
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
du must einen verstärker haben der hd sound wiedergeben kann
bei hochwertiger hardware kann man schon einen unterscheid hören. hängt aber immer vom eigenem gehör ab;)
 
hi,
..bei hochwertiger hardware kann man schon einen unterscheid hören. hängt aber immer vom eigenem gehör ab;)
;-) solange dazu kein goldener Ohring und eine gehörige Portion Einbildungskraft benötigt wird, geht's ja noch. Gibt's da irgendwo Literatur, objektive Tests...mit Menschen?

cu,
omnium

--
zwischenablage01_J7cL2D.jpg
 
Jap, aktuell kann nur die ASUS Karte die TrueHD Formate beim Ton wiedergeben.
Denkt dran 7.1 =|= HD!!
Wird auch noch ne ganze Weile so bleiben, weil nur die wenigsten User entsprechende Receiver haben und somit nur die wenigsten nen Nutzen von hätten.
Ergo isses für die Hersteller uninteressant, da teuer und kein gutes Zugpferd.
 
Mit Mittelklasse 6.1 / 7.1 / 7.2 Sets ( ab ca. 1000€ ) oder noch besser mit nem Surround Array hinten und natürlich nem entsprechenden AVR hört man schon nen Unterschied, lohnt sich aber nur wirklich für Klangverrückte und leute die eh fast alles auf englisch gucken da die deutschen Bluray Tonspuren meist eh nicht in HD sind ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
danke für die bisherigen Antworten. Im Wiki habe ich zur Digital Ausgabe von DTS-HD noch folgendes...
[URL=http://de.wikipedia.org/wiki/Digital_Theater_Systems_High_Definition]Wikipedia[/URL] schrieb:
Digital kann DTS HD unverändert nur über HDMI übertragen werden. Zur Übertragung als Bitstream ist zum einen ein Wiedergabegerät erforderlich, welches DTS-HD Master als Bitstream ausgeben kann, zum anderen ein AV-Receiver, dessen Decoder dieses Tonformat dekodieren kann. Beide Geräte müssen über eine HDMI 1.3a - Schnittstelle verfügen.
...gefunden.
Hat der Revo/Zotac/POV mit dem Nvidia ION, einen HDMI 1.3a Ausgang?
Wenn ja, müsste der die Weiterleitung ja eigentlich können...oder gibt es da auch wieder Einschränkungen/verschiedene Normen?

cu,
omnium
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, 1.2 meines Wissens nach, da der Chip auf dem Board mit DTS HD nichts anfangen kann. Die Asus ist wirklich die einzigste, die es kann, es gibt atm kein Onbaordsound, der TrueHD beherscht.
 
Es gibt jede Menge Einschränkungen, das fängt mit PAP an (mal nach suchen im avsforum.com) and hört bei der unzureichenden Playersoftware auf (PowerDVD sampled fröhlich durch die Gegend). Wie Polarcat schon sagte, ist die Asus Karte + entsprechende Software (an die Du dann gebunden bist) die einzige Lösung fürs Bitstreamen... wenn Du LPCM ausgeben möchtest gehts auch per WASAPI (ReClock, foobar2000) mit entsprechender Soundkarte, aber auch nicht alle Bittiefen/Samplingraten und Du musst halt vorher wandeln nach LPCM (sei es in ein mkv, oder sonst wie).
 
Hi,
hab' im avsforum gestöbert...viele Experten...viele unterschiedliche Meinungen...viele Gerüchte/Hörensagen....aber leider nirgends zB. ein link zu einem offiziellen ION Datasheet...ich finde nur die bunten Folien von den Präsentationen :-(
Hat einer von Euch einen Link zum Datenblatt/tech.Spec. vom ION?

cu,
omnium
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh