Hallo zusammen,
bei oben genannten Server hat der HD-Controller eine Temperatur von 65-75 Grad, auch ohne Festplatte.
Die Lüfter 1-4 laufen auf 6%, Lüfter 5 auf 18% und Lüfter 6 auf 27%.
Nach ca. 15 Minuten ohne Festplatten laufen die Lüfter 1-3 auf 6 % und Lüfter 6 auf 45%. Die Raumtemperatur beträgt 20 Grad.
Wobei sonst kein Sensor (auch die CPUs) nicht über 40 Grad gehen.
Dadurch wird der Server ziemlich laut.
Habe das selbe Problem bei Google schon öfter gefunden, aber leider keine Passende Lösung.
Nun habe ich mir überlegt einen größeren Passiv-Kühler zu verbauen. Hat jemand schon ähnliche Überlegungen angestellt?
Gibt es vlt. eine andere Möglichkeit wie Einstellungen oder ähnliches?
bei oben genannten Server hat der HD-Controller eine Temperatur von 65-75 Grad, auch ohne Festplatte.
Die Lüfter 1-4 laufen auf 6%, Lüfter 5 auf 18% und Lüfter 6 auf 27%.
Nach ca. 15 Minuten ohne Festplatten laufen die Lüfter 1-3 auf 6 % und Lüfter 6 auf 45%. Die Raumtemperatur beträgt 20 Grad.
Wobei sonst kein Sensor (auch die CPUs) nicht über 40 Grad gehen.
Dadurch wird der Server ziemlich laut.
Habe das selbe Problem bei Google schon öfter gefunden, aber leider keine Passende Lösung.
Nun habe ich mir überlegt einen größeren Passiv-Kühler zu verbauen. Hat jemand schon ähnliche Überlegungen angestellt?
Gibt es vlt. eine andere Möglichkeit wie Einstellungen oder ähnliches?