Hd4830?

käfdox

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.01.2007
Beiträge
2.356
hat jemand diese karte und ist sie für über 100 euro empfehlenswert?

danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Karte ist aufjedenfall schneller als eine HD3850 da sie über doppelt soviele Steam Prozessoren verfügt.
Alle Games laufen auf der Karte mit High Detail, der Preis ist meiner Meinung nach i.o. vllt. noch etwas teuer, aber ab 100€ aufjedenfall empfehlenswert.
Die HD4850 kostet allerdings nur 10-15€ mehr, also würde ich eher zu dieser raten.

Mfg lain
 
Neja die Karte an sich ist nicht schlecht, aber für den Preis zu teuer...
Wenn der Preis unter 100€ fällt, wäre sie in Sachen P/L sehr gut dabei, so ist aber die Leistung für den Preis zu schlecht und die HD4850 ist vorzuziehen.
 
ok,naja mal schaun wie es sich entwickelt.
worin genau besteht der unterschied zur 4850?
 
Takt und Shaderprozessoren...

HD3850 => 320 Steamprozessoren
HD4830 => 640 Steamprozessoren
HD4850 => 800 Steamprozessoren
 
Die HD4830 hat weniger Shadereinheiten, glaube 128 5D Shadereinheiten, die HD4850 hat 160 5D Shadereinheiten.

Dazu kommt noch der Takt, welcher bei der HD4830 geringer ist als bei der HD4850.
Um die theoretisch gleiche GPU Leistung einer HD4850 mit der HD4830 zu erreichen, müsste man diese mit ungefährt 770-800MHz GPU Takt betreiben.
Da das SI das gleiche ist bei beiden Karten brächte man nur noch den Ramtakt angleichen und man hätte ne HD4850.

Problem ist aber, der Speicher der HD4830 ist qualitativ minderwertiger, sprich macht weniger Takt mit. Und ob die knapp 800MHz GPU Takt machbar sind, ist fraglich, theoretisch ist es machbar, da nahezu alle RV770 GPUs um die 790MHz eigentlich mitmachen und auf der HD4830 nur ein Teils deativierter RV770 Chip steckt, aber man weis nie, was die Hersteller an der Spannung noch runter gedreht haben um den max. möglichen Takt ohne VoltMod zu senken und somit die HD4850 nicht zu gefährden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh