HD7970 welche ?

benno69

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.11.2005
Beiträge
385
Hi
Ich wollte mir demnächst eine HD 7970 kaufen, nun gibt es da ja doch einige von, teilweise vom Werk übertaktet usw, da frage ich mich welche sollte es sein ?
Jetzt hat mein jetziges Netzteil aber "nur" einen 6 und einen 8 pin Anschluß, die übertakteten Karten haben aber wohl 8 und 8 Pin.
Die GTX 470 die ich habe zieht ja fast den gleichen Strom wie die 7970, dass Netzteil müßte es dann eigentlich packen, muß ich jetzt nach einer HD 7970 suchen die 6/8 Pin Anschluß hat ?
Das ist mein jetziges Netzteil:
be quiet! Straight Power E7 CM 480W ATX 2.3 (E7-CM-480W/BN121) | Geizhals.at Deutschland
Was soll ich jetzt am besten machen ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich stand vor einer gewissen Zeit auch vor dieser Frage, habe mich dann für die Standard Referenz Version entschieden.
Zwar ein bisschen lauter als mancher Custombrocken, aber dennoch ausreichend wenn man es mit dem übertakten nicht übertreibt.

Anfangs wollte ich eine von XFX Dual Fan, aber da sollen wohl die Lüfter klackern.

Die Asus DC2 sollen wohl ein Produktionsfehler vorliegen, am besten man im Sammelthread kucken/fragen.
 
Also übertakten will ich nicht, die Karte soll bleiben wie sie ist, so ein Kabel könnte ich mir besorgen dann paßt das wenigstens schon mal.
Nur welche Karte man wählen soll ist etwas schwierig, die sind im Prinzip sicher alle Top, dachte an dieser hier:
GV R797OC-3GD - Grafikkarten - Radeon HD 7970
 
Ich würde die günstigste im Referenzdesign nehmen.
 
Oder warten, bis Kepler kommt. Und wenn man es nur aus Preisgründen macht.
 
Warten bis Kepler kommt ist gut, das Problem ist nur das AMD wohl nicht groß darauf reagieren wird wenn kaum Karten seitens Nvidia verkauft werden weil kaum verfügbar und wenn man den Gerüchten glauben schenken darf wird das auch der Fall sein.
Also müsste man vermutlich erst mitte April mit einer Preissekung seitens AMD rechnen können aber auch nur wenn die Nvidia deutlich schneller ist.
 
referenz-modell :( die modelle mit alternativen kühlung und lüfter sind immer besser was lautstärke und kühlung betrifft außer asus die haben anscheinend ein paar qualitätsprobleme .

MfG
 
Ich glauber nicht das die neuen Nvidia deutlich schneller werden, sie werden evt etwas schneller sein, aber auch ordentlich Strom verbrauchen und
die Preise bei den ATI Karten werden sicher nicht gleich um 100€ fallen, evt 20-30 Euro und was ist das schon.
So eine normale wäre sowas hier ja ?, ist ja gut 60€ billiger
Sapphire Radeon HD 7970, 3GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x mini DisplayPort (21197-00-40G) | Geizhals.at Deutschland

Naja, die GTX 680 braucht nach den bekannten Angaben und Screens lediglich 2x 6-Pin, was auf eine theoretische Maximal-Leistungsaufnahme von 225W schließen lässt. Wenn die Leistung sich bewahrheitet, wie es auf den ersten Folien dargestellt wird, dann muss AMD mit den Preisen nach unten, um weiterhin Absatzfähig zu sein. Also ich an deiner Stelle würde noch ein paar Wochen warten.
 
Genau so was.

Oder du nimmst eine von PowerColor bzw. Club 3D, die haben noch das Rennspiel Dirt 3 dabei.
 
Warten oder nicht, dass ist ja immer das gleiche.
Meine jetzige GTX 470 nuckelt sich ja fast das gleiche rein wie eine HD7970, da kann ich mir nicht vorstellen das die neuen Nvidia weniger verbrauchen.
PowerColor wäre sicher auch nicht schlecht, aber die Sapphire soll ja noch recht leise sein.
 
amd muss gar nichts , erstmal müssen die daten bestätigt sein das stimmt schon , dann kommt die verfügbarkeit hinzu , lautstärke (wer möchte schon nen fön im rechner) der neuen nvidia-karten.
und der preis ! nvidia wird seine neuen karten kaum supergünstig machen !
 
amd muss gar nichts , erstmal müssen die daten bestätigt sein das stimmt schon , dann kommt die verfügbarkeit hinzu , lautstärke (wer möchte schon nen fön im rechner) der neuen nvidia-karten.
und der preis ! nvidia wird seine neuen karten kaum supergünstig machen !

Genau darum gehts ja, bomann. Wenn die Kepler-Karten wirklich mindestens 20% schneller sind und die Preise der HD 7950/7970 etwa genauso hoch sind, wie eine GTX 680, dann wird AMD quasi dazu gezwungen sein, ihre Preise zu senken, um weiterhin konkurrenzfähig zu bleiben.
 
Was haltet ihr vdenn davon ?
XFX Radeon HD 7970 1000M Black Edition Dual Fan

bei Powercolor hatte ich nur gelesen das sie recht laut sein soll, aber wenns der selber kühler ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur verfügbar ist die XFX Radeon HD 7970 1000M Black Edition auch nicht, aber mal abwarten.
 
laut den bekannten test und den ergebnissen ist eine übertaktete 680gtx mit 1100mhz+I7 SB 5.0Ghz 13-16% schneller als eine auf 1100mhz übertaktete 7950 +I5 SB 4.6Ghz .

20% schneller als ne 7970 müssen erst mal tests belegen .

MFG
 
Bald werden wir bestimmt mehr Klarheit haben.

Gesendet von meinem HTC EVO 3D X515m mit der Hardwareluxx App
 
Ich glaube die HD7970 wird nicht so schnell um einiges billiger weil die Geforce GTX 680 sicher ordentlich was kosten wird.
Da schaue ich lieber mal wann die XFX Radeon HD 7970 verfügbar ist, evt gibt es bis dahin ja die Geforce GTX 680 um zu sehen was die kosten soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die GTX 680ist ja wohl jetzt verfügbar, was mache ich den nun ??
Mir wäre es egal, aber wenn sie preislich gleich sind nehme ich die schnellere, sie hat aber "nur" 2 GB speicher, macht das was?
ALTERNATE
 
Dir Tests von der gtx680 ansehen, die ist schon beeindruckend.
 
So, danke für die Tips, die ist jetzt bestellt
Grafikkarte EVGA NVIDIA® GeForce
laut Tests ja wohl doch etwas schneller als die 7970 die ich erst bestellen wollte
 
Stimmt wohl, aber 450€ sind auch sehr viel Geld und jetzt sind es halt 500€, ich hätte es nicht gedacht das die weniger brauchen sollen als meine jetzige GTX470, eher deutlich mehr, aber ist ja man gut so.
Wirklich drüber nachdenken darf man nicht was solche Karten kosten können, ich war mal bei höchstens 300€ usw usw, allerdings bin ich jetzt nicht der jenige der sich im Nächsten Sommer sofort nicht nächste schnellste kaufen muß, weil diese Karte hat genug Dampf das es erst mal reicht, evt kann man ein Spiel in 2-3 Jahren nicht auf volle pulle spielen,aber dann wird eben ein wenig runter gedreht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh