HDMI 2.1 Kabel 10m für 4k 120hz

dadevil

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.12.2005
Beiträge
891
Hallo zusammen,
ich betreibe an meinem PC auch den Fernseher mit 4K Auflösung bei 120hz. Dazu verwende ich aktuell ein optisches HDMI 2.1 Kabel von Kabeldirekt, mit zertifizierung. Das funktioniert auch alles ganz tutti, solange man das Kabel nicht aus den Geräten aussteckt. Versucht man nach dem abziehen des Kabels die Sache wieder zum laufen zu bringen, funktioniert das erstmal nicht mehr. Der PC erkennt zwar, dass ein Fernseh angeschlossen ist und der Fernseh erkennt auch den Anschluss am entsprechenden HDMI Port, aber ein Bild kann nicht übertragen werden. Warum das so ist, weiß ich nicht. Nach 100x Kabel rausziehen und wieder stecken, klappt es dann irgendwann wieder, fehlerfrei als wäre nie was gewesen.

Meine Vermutung ist nun, dass entweder das Kabel oder der Stromadapter für das HDMI Kabel von Kabeldirekt einen Schlag weg hat. Bei Kabeldirekt kann man mir aber nicht weiterhelfen, da beide Produkte aktuell nicht lieferbar sind.

Lange rede kurzer Sinn: Gibt es funktionierende, 10m lange HDMI 2.1 Kabel (also Kupfer, nicht Glasfaser)? Auf Amazon werden davon eine Menge angeboten, aber der HDMI standard qualifiziert die Kabel ja nur bis 5m Länge.
Falls ja, gerne her mit dem Link zum funktionierenden Kabel, falls nein, gerne ein Link zu einem funktionierenden Glasfaserkabel (mit oder ohne externe Stromversorgung.

Danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
edit: Dieser (gelöschte) Post wurde Ihnen getippt von einem Spambot.
 
hat sich erledigt :shot:
 
Fall der TS noch suchen sollte; Club 3d stellt so etwas her:
Habe von denen selbst ein 10m hdmi 2.1 Kabel in Benutzung.
Du müsstest nach UHD und falls möglich zertifiziert suchen:
 
Es gibt keine HDMI 2.1 Kabel!
Es gibt nur folgende HDMI-Kabel:
- Standard (1,782 GBit/s)
- Standard with Ethernet
- Standard Automotive (ist ein Standard mit Spezialstecker mit Verriegelung und gehärtet gegen Hitze, Kälte, Feuchtigkeit, Vibrationen)
- High Speed (8,16 GBit/s)
- High Speed with Ethernet
- High Speed Automotive (ist ein High Speed mit Spezialstecker mit Verriegelung und gehärtet gegen Hitze, Kälte, Feuchtigkeit, Vibrationen)
- Premium High Speed (14,4 GBit/s ohne Kompression, 21,33 GBit/s mit Kompression)
- Premium High Speed with Ethernet
- Ultra High Speed (43,67 GBit/s mit Kompression)

Seit Ende 2011 ist die Nennung einer Versionsnummer bei HDMI verboten, weil die Versionsnummer absolut nichts über die tatsächlich vorhandenen HDMI-Features aussagt.
Bei Kabeln dürfen nur noch o.g. Bezeichnungen verwendet werden.
Wird die HDMI-Nummer genannt, ist das ein Verstoß gegen die HDMI Lizenzbedingungen.

Grund: Alle Features, die seit HDMI 1.0 neu hinzu gekommen sind, sind optional, d.h. müssen nicht vorhanden sein.
Ein Gerät mit HDMI 2.1a muß also z.B. keinen SACD-Ton unterstützen, obwohl der seit HDMI 1.2 möglich ist.
Die Versionsnummer gibt nur an, was vorhanden sein kann, nicht, was tatsächlich vorhanden ist!
Und in der Praxis fehlen bei allen Geräten mit HDMI irgendwelche lt. Versionsnummer möglichen Features.
Z.B. kein Fernseher unterstützt den SACD-Ton.

Und bei Kabeln ist es so, das grundsätzlich alle HDMI-Kabel alle HDMI-Features unterstützen (außer Ethernet).
Die Kabelkategorien geben nur die mögliche Übertragungsgeschwindigkeit an.
 
Ich bin sprachlos und wo kann man das bestellen @passat3233 ?
 
Beim Hersteller darf die Produktpalette nicht mit Versionsnummern geführt werden, wie oben erklärt:


OtttoNormal kann weiterhin nach Versionsnummern filtern mit Idealo, Geizhals, Hardwareschotte und Co.
 
Also ich habe mit 2x 3m Kabeln in den Sand gegriffen. 10m möcht ich gar nicht drüber nachdenken.

MfG
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh