HDTV SAT-Digital Reciver kaufen ??

King Bill

-- Administrator -- Press Delete
Hardwareluxx Team
Thread Starter
Mitglied seit
16.06.2005
Beiträge
27.760
hallo leuts

ich bzw. mein Dad haben vor mal auf HD umzurüsten, ich am PC er an seinem TV.

Was gibt es für digitale Sat Reciver mit HD unterstützung und welche sind davon zu empfehlen ?

Und wie sieht es mit TV Karten fürn Rechner aus ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Na also ich Standalone-Receiver mit HDTV-Unterstützung gibt es meiner Meinung nach noch nicht.
DVB-S-Karten könnte es allerdings schon geben, aber auch da bin ich nicht sicher.

Aber weshalb wollt ihr denn unbedingt umsteigen. Noch gibt es ja so gut wie keine Sendungen, die in HD ausgestrahlt werden. Allenfalls Premiere, sowie Pro7.
Also ich würde definitiv noch warten, zumal es sowieso nicht sinnvoll ist, wenn ihr nicht einen HD-fähigen Fernseher (also LCD, Plasma usw.) habt.
 
dsa war doch der tolle witz als pro7 und sat1 gesagt haben, das sie ab jetzt in hd senden, es aber keiner empfangen kann :d
also ich glaube letztens gelesen zu haben das es noch keinen hdtv receiver gibt, bzw wenn dann noch kein ausgereiften.
 
hi also es gibt einige hdtv fähige dvb-s karten für den pc, diese können aber momentan nur mpeg2 codiertes material darstellen. Die erste dvb-s2 Karte die mpeg4 kann wird die von www.knc1.com sein...kommt wohl jetzt irgendwann raus. Standalone receiver gibt es von Quali-TV die betreiben auch so ein paar spartensender diese können jedoch auch nur mpeg2 darstellen. Die mpeg4 fähigen receiver von philips pace und humax kommen wohl erst märz oder später auf den markt. http://www.hifi-regler.de/shop/hdtv-receiver/index.php?SID=412122095cac96e2112708a2e0be4bba
da gibts die übersicht...
 
Dat Ding kann wohl (fast) alles! ^^ Wer mehr wissen will, siehe Sig! Leider kostet der Kasten rund 18.000 Euro, wenn ich das richtig in Erinnerung habe! ^^ Naja, Handarbeit eben! ;)

mfG D4rkl1ght
 
Premiere hat doch jetzt einen im Programm. Ist soweit ich weiß der einzige.
 
nun ja also mein dad hat halt nen hd ready lcd 32 zoll, richtige hd moni´s (1080p) kommen ja erst noch.

und jedenfalls will er unbedingt mal ne kleinen vorgeschmack haben.

ich frag mich jetzt aber, wieso straht astra hd testsender aus obwohl man es ja noch nicht mal empfangen kann (empfangen schon halt blos nix sehen)? muss man das verstehen ?
 
Die ersten Pace werden/wurden momentan ausgeliefert - aber ist wohl leichter im Lotto zu gewinnen als einen zu bekommen... naja, noch ein paar Wochen dann sollten die Boxen/Karten der anderen Hersteller auch auf den Markt kommen was die Lage etwas entspannen sollte.
 
crs schrieb:
dsa war doch der tolle witz als pro7 und sat1 gesagt haben, das sie ab jetzt in hd senden, es aber keiner empfangen kann :d
also ich glaube letztens gelesen zu haben das es noch keinen hdtv receiver gibt, bzw wenn dann noch kein ausgereiften.

Em soweit ich weiß, strahlen SAT1 und Pro7 nur ein hochgepushtest PAL Signal als HDTV aus, also kein richtiges HDTV!
 
Nur die Sendungen die nicht in HDTV Qualität vorliegen werden hochskaliert.
 
Bezüglich Pace:
Nach ersten Test's scheint der Pace DS810 KP nicht sonderlich was zu taugen. Dieser HD-Receiver wird ATM über Premiere für Bestandskunden in Form einer Beta-Test-Phase in geringen Stückzahlen angeboten.
Aber was sich da so in den aktuellen Test's an deutlichen Minuspunkten ergibt, lässt wenig hoffen. Das Handshaking des HDCP (Kopierschutz) zwischen verwendetem Display und Receiver lässt sehr zu wünschen übrig. Teilweise wird auf dem Display nix angezeigt, wenn sich beide Geräte nicht verstehen. Umschaltzeiten (PAL -> HDTV) sind sehr lang. Möchte man, was überwiegend vorkommt, auch die normalen PAL-Sender wiedergeben, scheint der Pace nicht gerade der Beste (Bild und Ton) zu sein. Über HDTV kann mal wohl nicht meckern.
Für Puristen würde das heißen, 2 Geräte betreiben. Einer für HDTV und einer für PAL.
Was für ein Nonsens.
Bin selbst gespannt, wie sich in der Beziehung die Geräte von Humax und Philips aus der Affäre ziehen werden.
Habe aber auch hier wenig Hoffnung.
Watt für'n Bullshit. Das habe ich mir anders vorgestellt.

Ach ja, Test z.B. in der aktuellen Video, auf areadvd.de
 
Wenn dein DAD einen Vorgeschmack von HD haben möchte, würde es erstmal auch reichen einen HD fähigen DVD-Spieler zu kaufen und ein-zwei KaufDVDs in HD-Qualität.

So hab ich es gemacht !

Ein relativ preisgünstiger Player mit HDMI-Ausgang ist der Philips DVP5900 (knapp über 100 Euro).
 
luhri schrieb:
Wenn dein DAD einen Vorgeschmack von HD haben möchte, würde es erstmal auch reichen einen HD fähigen DVD-Spieler zu kaufen und ein-zwei KaufDVDs in HD-Qualität.

So hab ich es gemacht !

Ein relativ preisgünstiger Player mit HDMI-Ausgang ist der Philips DVP5900 (knapp über 100 Euro).

Hi luhri,
kannst Du das mal näher durchleuchten?
Es gibt ATM weder echte HD-DVDP noch das Material (HD-DVD, Blue-Ray) dazu. Alles andere ist doch nur mit begrenzter Auswahl an Filmen via PC und Mediaplayer darstellbar. Dein Vorschlag ist irgendwie für die Tonne. Es wurde ja nach HDTV-SAT-Receiver gefragt. Ich denke mal, King Bill's Dad wird mit dem HDTV-Angebot von Premiere bestens bedient sein.
Damit Du Dich hier jetzt nicht besonders angekackt fühlst, würde ich Dir mal die Musik-DVD Cream - Royal Albert Hall empfehlen. Vorausgesetzt natürlich, die Musik würde Dich interessieren. Das Konzert wurde mit HD-Cam's von Sony aufgezeichnet (soweit ich weiß) und bietet in der momentanen PAL-Version ein superbes Bild. Gesehen via relativ altem DVDP über Scart an meinem Plasma Pioneer PDP-506XDE. Ein Player mit HDMI-Output würd mich an der Stelle auch noch interessieren, nur um sicher zu gehen, hier quali-mäßig nix zu verpassen.

@King Bill
Das der HDTV-Sat-Receiver Pace DS810 KP nicht unbedingt was taugt, kann man auch in der aktuellen video nachlesen. Dazu hatte ich ja auch was geposted. Der nächste lieferbare HDTV-Sat-Receiver Humax PR-HD1000 wird aktuell bei Premiere umworben und soll ab Anfang Februar lieferbar sein. Fehlt nur noch der angekündigte Receiver von Philips.
Ich würde erst mal abwarten.
 
Ich finde es immer amüsant, das man in den ganzen Elektromärkten zu mittlerweile sicher 50% HD Ready fernseher findet, die aber alle wenn man genau hinsieht an kleinen Kästen mit Aasiatischen Schriftzeichen angeschlossen sind (die man allerdings nicht kaufen kann) und daneben Satreceiver angeboten werden die eigentlich jetzt schon veraltet sind.
Pro7 und sat1 bekommen es ja leider nichtmal hin ihre Filme in echtem 16/9 zu senden (wie beispielsweise die ARD und andere öffentliche).
Kann es sein, dass es zur zeit nicht möglich ist ein 16/9 Bild und gleichzeitig dd 5.1 zu senden (zu viele Informationen oder etwas in der richtung?)
 
Was braucht man eigentlich alles für HDTV am PC?

DAchte die Grakas unterstüzten das schon und kann ein TFT(1280x1024) das darstellen?

Wie wäre es mit einem HDTV Sammelfred? Mit infos was und wann man es braucht. und welche Geräte brauchbar sind.

MfG

HDTV-Noob
 
Ich finde es immer amüsant, das man in den ganzen Elektromärkten zu mittlerweile sicher 50% HD Ready fernseher findet, die aber alle wenn man genau hinsieht an kleinen Kästen mit Aasiatischen Schriftzeichen angeschlossen sind (die man allerdings nicht kaufen kann) und daneben Satreceiver angeboten werden die eigentlich jetzt schon veraltet sind.
Kann ich eigentlich nicht bestätigen. Meist findet sich dieses Gerät, welches es schon seit geraumer Zeit am Markt gibt:
http://www.areadvd.de/hardware/Quali-TV_QS1080IR.shtml

Gruß

Denis
 
Offthewall schrieb:
Kann es sein, dass es zur zeit nicht möglich ist ein 16/9 Bild und gleichzeitig dd 5.1 zu senden (zu viele Informationen oder etwas in der richtung?)

Wie kommst du darauf? Premiere macht das schon seit Jahren und das ZDF hat's ja auch schon getan (z.B. mit Harry Potter 2 zu Weihnachten).
 
Ne dann ists ja gut mich hat es nur gewundert, das ich bisher nie einen Film im fernsehen hatte der beides geboten hat. Umso unverständlicher das keiner der Privaten in 16/9 sendet. Naja wenn sich HDTV erst mal verbreitet hat sich das wohl eh gegessen, ist ja komplett auf Breitbild ausgelegt.
 
Also HDTV am PC könnt ihr bis auf weiteres vergessen, da es noch keine Grafikkarten und Monitore gibt, welche HDCP (der neue Kopierschutz) unterstützen.. ev. muss sogar ein neues MB her.
Ohne eine solche Ausrüstung kann man nur Vidoes ohne HDCP sehen. (Also nix mit Blueray, HD DVD...)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh