Headset

cod2

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
01.07.2006
Beiträge
2.062
also muss mir bald so nen headset kaufen für teamspeak
nun ich dachte an einer sennheiser pc160 doch da sah ich noch so ne sennheiser pc 165:)
Kennt jemand dieses gerät und könnte mir mal jemand sagen ob es besser ist als ne pc 160(bin auch offen für andere Vorschläge:p )

Gruss CoD2:hwluxx:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das Sennheiser pc160 soll ganz gut sein, das 165 ist für usb und solltest du, wenn du ne anständige soundkarte hast nicht brauchen.
Ich selber hab das Sharkoon Cosmic 5.1 und bin damit ganz zufrieden.
 
Das 160 wird an die Soundkarte angeschlossen während das 165 (wie auch das 155) über USB angeschlossen wird.
Das ist auch schon der einzige Unterschied...

Ich finde die Kombination von Hifi KH und Tisch oder Klippmikro trotzdem besser,
Meine Schwester hat sich z.B. Sony MDR CD 480 und ein Speedlink Tischmikro für zusammen 55€ gekauft.
Die KH sitzen wesentlich bequemer als das Sennheiser Headset und klingen auch noch gut...

Ich verwende Sennheiser HD600 und ebenfalls ein Tischmikro.
Die Kombi dürfte allerdings zu teuer sein und für die reine nutzung an einer Soundkarte sind die KH auch zu gut...

mfg nic
 
habe das sennheiser pc160 und bin vollkommen zufrieden,
klangqualität und tragekomfort sind spitze und habe ich bei einem anderen headset in der art und weise noch nicht erlebt.
Aufjedenfall eine Kaufempfehlung !
Im Verlgeich zum 165, werden sich beide außer der unterschiedlichen Anschlußart nicht viel nehmen, Sennheiser rulz einfach :shot:
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab seit gestern auch das PC160 und bin auch zufrieden. Leider ging zuvor mein "billig" headset kaputt und diesmal versuch ichs einfach mit einem "etwas" ;) teureren.

Klänge sind ok, bis auf dass, das man evtl nachregeln muss da die hohen töne sehr betont sind :( Aber ansonsten echt ein Top Headset.
 
die sennheiser-dinger sind in jedem fall nicht schlecht, ich persoenlich hatte auch schon das pc150 sowie das pc160 im einsatz... doch keins konnte mich 100%ig ueberzeugen. hauptsaechlich lag es wohl am kaum vorhandenen tragekomfort, dass ich beide nicht lange nutzte.
die usb-versionen (also bspw. das pc165) lohnen sich nur, wenn du eine nicht so gute soundkarte im einsatz hast, weil diese ihre eigene digitale usb-soundkarte mitbringen.

ich muss blutwurst absolut zustimmen: vernuenftige hifi-kopfhoerer mit einem extra-mikro ist die wohl beste loesung. ich persoenlich habe mir ein klipp-mikro mit an die kopfhoerer gebastelt und in sachen tragekomfort ist es absolut kein vergleich zum pc150/160. einfach traumhaft!
klangtechnisch kommt es halt auf deinen geldbeutel an, da gibt es von verhaeltnismaessig guenstigen bis hin zum high-end-produkt eine riesige auswahl, im guten fachgeschaeft solltest du nach einer vernuenftigen beratung fuendig werden. die "preis/leistung" so denke ich, duerfte in den meisten faellen erheblich besser sein, als bei den sennheiser-headsets.

wenn du allerdings ein "richtiges headset", also mit mikro direkt am geraet haben willst (nicht-selbstgebastelt:]), aus welchen gruenden auch immer, kommt diese loesung fuer dich wohl leider nicht in frage...

gruesse : )
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie vorher schon angesprochen wurde: Guter Kopfhörer und dazu ein Ansteckmikro.

Falls du doch ein "richtiges" Headset haben möchtest: Die USB-Varianten machen eigentlich keinen Sinn - es sei denn du benutzt den Audiochipsatz deines Mainboards, und dieser Chipsatz ist Scheisse 8)

Onboard Audio-Chipsätze gehen ganz gerne mal zulasten der CPU. Einfach mal im BIOS den Audio-Chipsatz deaktivieren und schauen wie das Lieblingsgame läuft.
 
ok danke kauf dann wohl den pc 160
hab leider ne onboard soundchip aber wird dann wohl gehen
 
Zum Thema "Stereokopfhörer" und "(Ansteck)-Mikrophone":

Welche Stereokopfhörer verwendet ihr und welche Ansteckmikrophone?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh