[Kaufberatung] Heco victa oder Teufel CEM?

Screami

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.01.2008
Beiträge
1.013
Hi

Da mein Thread ebenfalls im Hifi Sammelthread untergegangen ist, verusch ichs auch nocmal in nem neuen ;)

Ich bin noch komplett neu auf dem Gebiet, aber ich plane für die nächste Zeit die Anschaffung eines 5.1 Systems. Genutzt wird es wohl 70% TV, 30% Musik (maximal) für einen jetzt 17qm, in Zukunft 20qm Raum.
Ich hatte mir die Teufel Concept E PE angeschaut und wäre schonmal nicht abgeneigt, allerdings gibt es auch keine Möglichkeit Probe zu hören?
Die Tage habe ich allerdings die Heco Victa Serie gesehen (die ich noch probehören zu versuchen werde) die mir wirklich gut gefallen. Preislich wäre das System mit den Victa 200 allerdings schon ziemlich stark an der Obergrenze, mit 2 victa 500 eigentlich schon drüber, obwohls für Msuik wohl am besten damit wäre.
Allerdings die Frage ob die Hecos vllt schon zu oversized für den Raum sind? Und ob sich der Aufpreis zum Concept E überhaupt lohnt wenn man nicht der komplette Hifi Fetischist ist (guter Klang ist mir schon wichtig, aber muss net 3 Straßen mit beschallen).
Achja Receiver hab ich an einen Yamaha RX-V 363 oder an Onkyo TX SR 506 gedacht, egal für welches System.

Ich bin für alles offen an Meinungen und Vorschlägen, allerdings wäre wie gesagt das System aus 5.1 mit den Victa 200 und deren Sub schon Obergrenze vom Preis.

Danke schonmal


edit: eventuell auch das hier http://www.hirschille.de/hishop1/pr...eco-Victa-Set---Onkyo-TX-SR-506-schwarz-.html
ist allerdings ohne Sub
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
naja wenn die victa schon die grenze sind dann nim lieber das teufsel system
weil die kleinen victa sind als rear lautsprecher gedacht.. also für hinten.. vorne sollte man schon die 500er.. besser 700ernehmen
 
Also das Set ist sehr gut, ich habe mir ein vergleichbares Set gekauft, und bin mit den Boxen sehr zufrieden, die sind sehr geil!

Grüße
 
Ich denke Du wirst mit den Teufeln nicht glücklich werden bei einem so großen Raum. Das Set ist für den Einsatz am Schreibtisch gedacht, nicht dafür ein komplettes Zimmer kommod zu beschallen. Für TV-Ton sind sie sicherlich ok - bei Musik hingegen klingen sie doch sehr dünn. Auch der Receiver scheint mir für die kleinen Brüller doch sehr oversized.

Ich würde eher zu einem Heco-System greifen oder mir gebraucht bei Ebay ein Cencept R, Concept R oder M holen. Vielleicht reicht es sogar für ein Theater 1 - wenn es nicht neu sein muss, sind die Preis finde ich doch recht attraktiv.
 
naja wenn die victa schon die grenze sind dann nim lieber das teufsel system
weil die kleinen victa sind als rear lautsprecher gedacht.. also für hinten.. vorne sollte man schon die 500er.. besser 700ernehmen

Naja, als wenn die Teufel Lautsprecherchen da besser wären. ;)
Ein Victa 200er hat doch mind. das 4-Fache Volumen eines Teufel Dings.
Lieber ein Set aus Heco Effektlautsprechern, als ein Concept CEM Set.
 
Moin,

also ich habe mir das Victa 100/200/500 + Sub gegönnt.
Ich hatte beide Systeme zum Test zu Hause.

Teufel: "Scheppert" mehr bei Filmen. SW mach gut Druck
für Musik ist das Set überhaupt nicht zu gebrauchen! Grauenhaft :(


Victa: Sehr empfindlich was die Aufstellung angeht. Der Center ist sehr gut, der Sub reicht völlig aus, aber hat ein völlig anderes Klangbild als der Teufel.

Musik: Klasse! Da macht selbst Radiostream spass :)

Fazit: Wenn jemand ein System sucht, welches > 90 % für Filme eingesetzt werden soll, der sollte sich eher bei Teufel umschauen.
Diejenigen, die gerne Musik hören und auf unverfälschten Klang stehen, denen sei das Victa Set absolut zu empfehelen.

Ich nutze den Yamaha RX-463 aber deer Onkyo ist schon eine Liga besser.

Ergo, auch wenn nur zu max 30% Musik hörst:

Onkyo TX SR 506 + Heco Victa Set 100/200/500 +Sub!

*sabber* :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke schonmal für die Anworten.
Hab mir schon sowas in der Richtung gedacht und werde mal die Woche gucken ob ich die Victa probehören kann.
Hirschille hat das Victa 500 Set ja für 399€ (ohne Sub) eventuell könnte ich dann halt auch den sub später dazunehmen ;)
Ist der Victa Sub dazu empfehlenswert? Oder eventuell ein anderer? Bei Holzdielen Untergrund sollte man sowieso eher zu Frontfire Subwoofern greifen hab ich mal gehört?

mfg, Screami
 
Also die Victa Lautsprecher gibt es meistens sogar im Saturn.
Also sollte das Probehören kein Problem sein, wobei bei einem kleinen Fachhändler das noch von vorteil ist.

grüße
 
Canton AS40 wird oft empfohlen!
Hast du schon einen Receiver? Wenn nicht, dann schau dir die Komplettsets von HI an.
 
Frag lieber noch per E-Mail oder Telefon bei anderen Shops an. Die Hischille Preise werden locker unterboten. Kannst mir gerne eine PM schreiben, wenn du mehr wissen willst.
 
wenn du Geld sparen willst kannst du das ganze auch über ebay gebraucht kaufen.
Dadurch sparst du massig Euros allerdings dauert das ganze dann etwas länger: min. 2-3wochen je nach Angebotsvielfalt
 
Frag mal bei www.lostinhifi.de nach, ich habe da das ähnlich paket nur mit nem yammi receiver gekauft, der herr war sehr nett.

Grüße
 
Habe heute mal im Saturn probegehört. Allerdings hatten die nur die Victa 500 angeschlossen, also konnte das system net im Surround usw hören.
Die Victas 500 hörten sich aber schonmal nicht schlecht an...
Der Preis bei Saturn war auch nicht der schlechteste, ist etwas günstiger als bei HI und Versand fällt ja auch weg ;)

@S2002 und *s!x*, bin gern offen für günstige Angebote des Sets :)
Was habt ihr so bezahlt, bzw an Preisen gefunden?
 
das kannst du bei lih frei mit ihm verhandeln, musst nur geduldig sein ;)

Grüße
 
Kurze Frage noch bezüglich LS Kabel und optischen Kabeln.
Laut Hifi Forum sollte bei den Victa bei meiner Kabellänge (ca. 25m Gesamt) 2,5mm² ausreichend sein.
Sollte man 1,5-2,5mm² nehmen oder mehr? und was empfiehlt ihr für Händler ?
Optische Kabel bräuchte ich ebenfalls 2 mal maximal 2m und bräuchte ebenfalls ne Empfehlung da noch nie eins gehabt :)

Bezüglich Boxen werd ich mal bei den einzelnne Händlern schauen wer mir den besten Preis gibt.
Wen es interessiert Saturn Preise waren 197€ für beide Victa 500, 99€ für beide Victa 200 (118€ für beide 300), 78 für den Center.
 
2,5 sind wirklich ausreichend.
Bei optischen (digitalen) Kabeln nimm die billigsten, die dir unter die Finger kommen.
Vielleicht mach ich mir damit keine Freunde, aber solange das Kabel fest im Sockel sitzt und ein Ton rauskommt ist das billigste optische Kabel so gut wie das teuerste.
 
Ich stimme anthrax zu. 2.5 sind mehr als ausreichend. Schau doch mal bei reichelt nach. Die haben sehr günstige Preise für LS-Kabel, optisch als auch Kupfer.
Auch die Preis im Saturn find ich spitze, günstiger wirst du die bei keinem Händler bekommen. Ich hab mir vor 2 Monaten die 500er aus Österreich liefern lassen, da der günstigeste GH-Preis in Deutschland bei 300€ lag.
 
Danke für eure Hilfe, das Hintergrundwissen sollte ich damit nun zusammen haben :d
 
Eigentlich hatte ich nimmer groß vor mich umzuentscheiden, nur noch ne kleine Frage da ich beim Surfen gesehen hab das Teufel nen paar Preise gesenkt hat.
Also meine ursprüngliche Frage war ja Teufel CEM oder Heco Victa. An anderer Stelle wurde mir vom CEM abgeraten, bzw gesagt es sollte schon nen Teufel Theater sein.
Der Preis ist nun von 799 auf 599 gesenkt, was auf Höhe der victa liegen würde.
Da man Teufel ja schlecht mal eben probehören kann frage ich mal welches im direkten Vergleich wohl besser abschneiden würde und wo der Unterschied zwischen theater 1 und 2 liegt? Ich seh da keinen :x

Danke schonma
 
Das Theater 2 ist der große Bruder des Theater 1 und kann alles noch mal ein Stückl besser. Ich selbst besitze ein Theater 1 in einer 5.2-Konfig (also mit 2 Subwoofern: einer Original und einen älteren vom System 5 THX Select) und bin damit höchst zufrieden. Für Musik ist es okay, bei Filmen einfach nur der Hammer. Mit den rund 22 qm meines Zimmers ist das System absolut unterfordert. Wenn Du "nur" 17-22 qm hast, wäre das Theater 2 völlig oversized.

Die Heco habe ich leider noch nicht irgendwo hören sein. Ich vermute(!), dass die bei Musik besser, dafür bei Filmen schlechten sein dürften als das Teufel Theater 1. Du kommst nicht zufällig aus der Nähe? Könntest das Teufel bei mir gerne mal probehören... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Verstehe das Problem nicht ganz?

Einfach bei Teufel bestellen, Probe hören und bei nicht Gefallen einfach innerhalb von 14 Tagen zurücksenden.

Ein Freund von mir hat sich auf diesem Wege das System 4 und System 5 geordert, im eigenen Wohnzimmer getestet und das System 4 zurückgehen lassen. Lief reibungslos. ;)
 
also ich hab ein theater2 zuhause und für filme ist das set echt super!
für stereo musik gibts aber besseres, ob das aber umbedingt 500er heco victa's sind? ich weiss nicht .. mir persönlich haben z.b. die 700er beim probehören nicht so gefallen (sehr basslastig, könnte bei den 500er schon wieder anders sein).

ich werde demnächst mein system wahrscheinlich um 2 canton le 190 aufrüsten.
dann hab ich 7.1 mit vernünftigen standboxen!

für 70% tv und 30% musik könnte man sich sein sound system auch erstmal mit 2 guten standboxen aufbauen und wenn wieder geld da ist das set erweitern!
ich finde nämlich das 5.1 dd angebot per tv nicht so toll.
 
Verstehe das Problem nicht ganz?

Einfach bei Teufel bestellen, Probe hören und bei nicht Gefallen einfach innerhalb von 14 Tagen zurücksenden.

Ein Freund von mir hat sich auf diesem Wege das System 4 und System 5 geordert, im eigenen Wohnzimmer getestet und das System 4 zurückgehen lassen. Lief reibungslos. ;)

Teufel bietet ja einem an bis zu 8 Wochen ihre Systeme daheim probezuhören. Allerdings wenn man dann nen Blick ins kleingedruckte wirft, steht da auch dass man zwar Kaufpreis und Rücksendekosten erstattet bekommt, nicht aber die Lieferkosten. Die betragen fürs Theater immerhin ganze 30€.
30€ für Boxen probezuhören sind mir etwas viel daher das Problem ;)

@ icebeer: Kommt drauf an aus der Nähe von was du meinst ? Nicht zufällig irgendwo Saarland :d?
 
Das Theater 2 ist der große Bruder des Theater 1 und kann alles noch mal ein Stückl besser. Ich selbst besitze ein Theater 1 in einer 5.2-Konfig (also mit 2 Subwoofern: einer Original und einen älteren vom System 5 THX Select) und bin damit höchst zufrieden. Für Musik ist es okay, bei Filmen einfach nur der Hammer. Mit den rund 22 qm meines Zimmers ist das System absolut unterfordert. Wenn Du "nur" 17-22 qm hast, wäre das Theater 2 völlig oversized.

da muss ich aber jetzt aber Widersprechen, wenn du schon das Theater 2 für Räume mit ca 20 qm zu übertrieben findest, was soll denn erst bei den größeren Sets sein, bzw bei "richtigen" Standboxen ? 50 oder gar 100qm?

Ich finde jeder hat andere Ansprüche, sicher ist vieles auch vom Budget und den räumlichen Gegebenheitenabhängig ...

aber!

Mir wäre das Theater 2 bei 20qm viel zu klein!

nur mal als Beispiel ich habe mein Theater 8 (THX 2 Ultra) als 5.1 Variante in einem 12qm Raum und finde es nicht übertrieben!
Später soll sogar auf 7.2 (mit dem oncle doc) aufgerüstet werden! nicht etwa weils lauter werden soll, sondern das die Qualität des Raumklangs noch mehr gesteigert wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
ich habe auch einen 20m² Raum. Ich besitze seit 3 Monaten den Onkyo TX-SR506 sowie die Heco Victa 500, 200 und 100. Diese Woche kommt noch der Canton AS105 Sub dazu. Ich kann dir die Kombination nur empfehlen. Sie ist keinesfalls überdimensioniert, Musik macht im Stereobetrieb richtig Spaß und DVDs über 5.1 ist einfach herrlich. Ich kann zwar die Teufel Systeme nicht beurteilen, da ich sie noch nie gehört habe, kann mir aber nicht vorstellen, dass die bei Musik anständig klingen.
Ich habe für das gesamte Set (Onkyo 506, 500, 200, 100) 670€ bezahlt. Den Preis solltest du auch im Netz bekommen können.
 
So habe mich nun entschieden und die Victa 500/300/100 genommen (Preis von ~395€ war auch ok :) ).
Habe nur die 2 300er mitnehmen können und die sind schon optisch und akustisch super in meinem Zimmer, freue mich schon richtig auf die 500er :)

Danke nochma an alle für die Beratung ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh