Helle Lampen (mit wenig Stromverbrauch)

Welche denn? Auch mit e27 Fassung?
http://www.ts-audio.de/pr_88081106.html

die habe ich auf die schnelle gefunden. mein vater ruft mal morgen bei radium und bei osram an ob die da auch was spezielles im angebot haben. denn wenn meine 4 par38 mit 75Watt an sind kann man fast sehen wie das geld in den leitungen verbrennt. ich kann aber keinerlei aussagen zu der lichtqualität solcher produkte machen. kann sein dass ich dann eine order und dann mach ich nen foto rein. wollte das ganze schon längst mal gemacht haben aber irgendwie verpenn ich es immer.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wir haben bei uns im Wohnzimmer und bei mir im Zimmer Philips Energiesparlampen. Solche 100 Watt Lichtleistung und nur 20 Watt verbrauch. Sind recht in Ordung, aber für manchen Lichtfanatiker wohl zu wenig. Uns reichts jedenfalls.

@ Frankenheimer
Die von dir verlinkte Lampe hat einen nennleistung von 4 watt. Wieviel Watt Lichtleistung wäre das ca. in Glühlampenformat? Noch besser wäre ja ne Lumen Angabe ^^
 
hmm, schwer zu sagen, aber ich denke mal eher weiß. Im Wohnzimmer bei weißen Tapeten ist es schön weiß und bei mir im Zimmer, wo leicht gelbliche Tapeten die Wand zieren ist es gelb ^^
Naja die Lampen sollen ja auch nen Softwhite machen oder so. Wobei es die auch irgendwie in Terracotta farben gibt, das ist dann so nen oranges licht, hatte ich bei Bahr gesehen...
 
Die von dir verlinkte Lampe hat einen nennleistung von 4 watt. Wieviel Watt Lichtleistung wäre das ca. in Glühlampenformat? Noch besser wäre ja ne Lumen Angabe ^^
tja, jetzt hast du genau das gleiche problem erkannt das ich auch habe. sosehr man auch wühlt. es ist scheinbar so, als ob das thema led zur beleuchtung ein völliger exot im privaten bereich ist. du findest wirklich kaum infos. wie gesagt, ich hoffe das ich die mgölichkeit habe, mal ein exemplar irgendwo zu erwerben und diese mal einfach neben den anderen leuchten zu lassen.

dimmen ist genauso eine geschichte....wie werden sie gedimmt? was passiert wenn mansie an einen normalen "glühlampen-dimmer" anschließt. fragen über fragen, mir bleibt nur ausprobieren.
 
naja Energiesparlampen kannste auch nicht dimmen. Hab das mal mit unseren gemacht. Die Flackern dann schön vor sich hin ^^
 
naja Energiesparlampen kannste auch nicht dimmen. Hab das mal mit unseren gemacht. Die Flackern dann schön vor sich hin ^^
jain. bei den modernen kannst du stufen-dimmen betreiben. es gibt dimmer die in festen stufen regeln (z.b. 100, 50, 30 %), oder auch lampen die intern einen dimmer haben der z.b. durch schnelles ein und ausschalten festgelegt ist.
 
Stimmt es eigentlich, dass auf jeder Dimm-Stufe immer maximaler Strom verbraucht wird?
 
Nein!

Den gedimmt wird hier mit Phasen An- bzw. Abschnitt.... (kannste ja in wikipedia lesen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh