[Kaufberatung] High-End Rechner ~ 1400 €

kennoda23

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.10.2012
Beiträge
29
Ort
Berlin
Hallo zusammen,

ich habe mir mehrere Kaufempfehlungen durchgelesen und beobachtet, würde mich aber freuen von euch ein Feedback zubekommen.

Ich bin im Begriff mir einen High End selber zusammen zustellen der in der Region von 1400 € liegen sollte. Ich war auch bereits aktiv und habe 3 Komponenten bereits gekauft:

Grafikkarte : ASUS Geforce GTX 670 Direct CU II
SSD : Samsung SSD 830 Series 128 GB
Betriebssystem : Windows 7 64 bit Ultimate

Momentane Ausgaben Ca. 480 €

In der Beobachtung der restlichen Komponenten stehen :

CPU : Intel Core i5 3570K (ist so gewünscht)
Motherboard : ASUS P8Z77-V Deluxe oder Pro, ASUS Maximus V Formula oder Gigabyte GA-Z77X-UD5H
Arbeitsspeicher : 8GB G.Skill Ares DDR3-1600 oder 8 GB Crossair Vengeance LP Black DDR3-1600
Netzteil : Antec High Current Gamer oder beQuiet Straight Power E9
HDD : 1TB Seagate Barracuda
Opt.Laufwerk: LG Blu-ray BH10LS
Gehäuse : Zalman Z11

Hab ich was vergessen?

Soweit so gut ….. nun beobachte ich im Forum nahe zu jede Kaufberatung die in meinen PC Profil reinpasst und ich muss sagen das ich mich besonders beim Mb schwer tue. Ich hab mir wirklich in den letzten Tagen viele, viele Berichte bzw. durchgelesen und hatte meine Auswahl auf das Maximus Formular und den P8Z77 Deluxe fokussiert. Mein Kollege schwört auf Stock und Stein das sich das Maximus 100 % lohnen würde, auch wenn es teurer ist. Nun lese ich in fast allen Foren das das rausgeschmissenes Geld ist…. Und ein Asrock würde es auch tun. Ich tendiere persönlich auch zum ASUS Maximus V Formular da es Wifi, Bt, eine sehr gute Soundkarte und relativ niedrig Stromverbrauch. Ich bin in der Hinsicht total überfragt und suche nach Rat.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich hatte das P8Z77-V Deluxe falls du kein eSATA oder 2 Lan Ports brauchst lohnt es sich nicht.

Ein gutes Mainboard in der Preisklasse wäre das MSI Z77 MPower.

Willst du keinen CPU Kühler?
Da empfehle ich den Alpenföhn K2.
 
2222222222222
In der Beobachtung der restlichen Komponenten stehen :

CPU : Intel Core i5 3570K (ist so gewünscht)
Motherboard : ASUS P8Z77-V Deluxe oder Pro, ASUS Maximus V Formula oder Gigabyte GA-Z77X-UD5H
Arbeitsspeicher : 8GB G.Skill Ares DDR3-1600 oder 8 GB Crossair Vengeance LP Black DDR3-1600
Netzteil : Antec High Current Gamer oder beQuiet Straight Power E9
HDD : 1TB Seagate Barracuda
Opt.Laufwerk: LG Blu-ray BH10LS
Gehäuse : Zalman Z11
CPU-Kühler : Alpenföhn K2

Nein CPU-Kühler hatte ich noch nicht auf der Rechnung, vielen Dank.

Kann mir irgendjemand, ich verstehe es wirklich nicht - bin blutiger Anfänger, erklären warum keiner aber wirklich auch keiner irgendwie das Maximum V Formular gut findet? Sind das ganzen ASUS (Maximus & P8Z77-) Boards wirklich so unverschämmt überteuert ohne das sich das höhere Investment lohnt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine günstige und gute Variante für den CPU-Kühler wäre ein Thermalright HR02 Macho ( Thermalright HR-02 Macho Rev. A (BW) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich ).

Der Grund weshalb dir hier niemand zu einem Maximus V raten wird ist, dass selbst das P8Z77-V Deluxe zu teuer ist, wenn man dessen Extra-Kontroller und Zusatzfunktionen nicht benötigt. Fakt ist jedenfalls, dass es auch ein Board (ich persönlich würde da wiederum zu Asus oder zu Gigabyte tendieren) ab 100-120€ tun würde, auch wenn du übertakten möchtest.
Mal Hand aufs Herz, welche Funktionen sollte das Board haben, bzw. was benötigst du an Ausstattung?

Und noch etwas, steht deine Gehäusewahl eigentlich schon fest, oder wärst du da offen für (besser verarbeitete) Alternativen?
 
Der Grund weshalb dir hier niemand zu einem Maximus V raten wird ist, dass selbst das P8Z77-V Deluxe zu teuer ist, wenn man dessen Extra-Kontroller und Zusatzfunktionen nicht benötigt. Fakt ist jedenfalls, dass es auch ein Board (ich persönlich würde da wiederum zu Asus oder zu Gigabyte tendieren) ab 100-120€ tun würde, auch wenn du übertakten möchtest.
Mal Hand aufs Herz, welche Funktionen sollte das Board haben, bzw. was benötigst du an Ausstattung?

Und noch etwas, steht deine Gehäusewahl eigentlich schon fest, oder wärst du da offen für (besser verarbeitete) Alternativen?

Danke für die rasche Antwort. Was wäre mir an einen Board wichtig?

- das wichtigste wäre für mich das das Board qualitativ hochwertig ist. Zudem sollte es in sachen Zunkunfttechnologie nicht bereits beim Kauf veraltet sein.
- es sollte gut kompatibel mit meinen anderen Komponenten sein.
- was schön wäre; w-lan & wifi und ne ordentlich soundkarte.

Zum Thema Gehäuse, da bin ich flexibel. Mir ist die kompatibelität bzw. qualtität wichtiger als blose Aussehen. Ach ja, Staubfilter ist mir noch wichtig, ich hab katzen im Haushalt^^. Das Gehäuse sollte nicht mehr als 100 € kosten....

Gesendet von meinem GT-N7000 mit der Hardwareluxx App
 
highend für 1400€ wird schwierig.

150 mainboard
300 cpu
100 ram
150 ssd
150 hdd
150 NT
100 case

tjo.. und ne high-end-grafikkarte kostet 900-1000€. alles andere ist performance (250€) oder enthusiast (500€) segment.


(..)

mfg
tobi
 
highend für 1400€ wird schwierig.

150 mainboard
300 cpu
100 ram
150 ssd
150 hdd
150 NT
100 case

tjo.. und ne high-end-grafikkarte kostet 900-1000€. alles andere ist performance (250€) oder enthusiast (500€) segment.


(..)

mfg
tobi

Okay, mein Fehler. Hab mich, aufgrund meiner Unkenntnis, falsch ausgedrückt.
Ich denke guter Gaming PC sollte als Überschrift stehen.

Gesendet von meinem GT-N7000 mit der Hardwareluxx App
 
- das wichtigste wäre für mich das das Board qualitativ hochwertig ist. Zudem sollte es in sachen Zunkunfttechnologie nicht bereits beim Kauf veraltet sein.
Wenn du mit veraltet darauf ansprichst das du die CPU irgentwann mal Aufrüsten willst kannst du das vergessen. Der Nachfolger von IvyBridge hat wieder einen anderen Sockel. Ivy hat aber auch so erstmal genug Power. Qualitativ Hochwertig sind eigentlich alle Boards über 100€.
- es sollte gut kompatibel mit meinen anderen Komponenten sein.
Ist eigentlich auch jedes Z77 Board
- was schön wäre; w-lan & wifi und ne ordentlich soundkarte.
Hier gilt. Wenn du guten Sound willst musst eine extra Soundkarte einbauen. Sollte auch im Budget noch drin sein.
Das Selbe gilt für WLAN. Da die Internen Karten ja hinten Rauskommen wird der empfang meistens Beeinträchtigt. Hier würd ich dir zu sowas TRENDnet TEW-684UB, 450Mbps (MIMO) Dual Band, USB 2.0 Preisvergleich | Geizhals Deutschland raten.

Beim Board kannst dann ein z.B ein ASUS P8Z77-V LK, Z77 (dual PC3-12800U DDR3) (90-MIBIH0-G0EAY0VZ) Preisvergleich | Geizhals Deutschland nehmen.
Günstigere Alternative währe: Gigabyte GA-Z77-D3H, Z77 (dual PC3-12800U DDR3) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Ich wage mal die Behauptung das du nach dem Einbau keinen unterschied merkst.
 
aber nur einen PCIe x16 -slot finde ich zu arg gespart. spricht klar gegen das asus.

-> auf PCI kann man idR verzichten. diese slots sind eh meist lieblos am chipsatz angeflanscht, weil nicht mehr nativ vorhanden. sind also zwei mehr oder weniger unnütze steckplätze beim GBT board.


(..)

mfg
tobi
 
Zuletzt bearbeitet:
3 Komponenten bereits gekauft:

Grafikkarte : ASUS Geforce GTX 670 Direct CU II
SSD : Samsung SSD 830 Series 128 GB
Betriebssystem : Windows 7 64 bit Ultimate

Momentane Ausgaben Ca. 480 €

In der Beobachtung der restlichen Komponenten stehen :

CPU : Intel Core i5 3570K (ist so gewünscht)
Motherboard : ASUS P8Z77-V oder Gigabyte GA-Z77X-UD5H
Arbeitsspeicher : 8GB G.Skill Ares DDR3-1600 oder 8 GB Crossair Vengeance LP Black DDR3-1600
Netzteil : Antec High Current Gamer oder beQuiet Straight Power E9
HDD : 1TB Seagate Barracuda
Opt.Laufwerk: LG Blu-ray BH10LS
Gehäuse : Zalman Z11
CPU Kühler : Alpenfoen oder Macho



Gesendet von meinem GT-N7000 mit der Hardwareluxx App
 
was nutzt du aus windows ultimate, das eine halb-so-teure professional nicht abdeckt??


(..)

mfg
tobi
 
Mir hätte auch das Professional gereicht...das ultimate hab ich für 42€ bei ebay geschossen...

Gesendet von meinem GT-N7000 mit der Hardwareluxx App
 
Also deine gekauften Komponenten sind inordnung. :)

CPU= ok
RAM= 8GB G.Skill Ares DDR3-1600
NT:=beQuiet Straight Power E9 480 Watt
HDD= ok
CPU Kühler= sind beide ok

So zum Motherboard .

Hier das Board würde fürs OC unter Luft komplett ausreichen und die Ausstattung ist auch ok.

Gigabyte GA-Z77X-UD3H, Z77 (dual PC3-12800U DDR3) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich

Hatte auch im Test sehr gut abgeschnitten .

Gehäuse ist geschmackssache , deshalb sage ich dazu nichts , aber finde das Case zum :kotz:
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurze frage:

Lohnt es sich im Arbeitsspeicher 16 Gb Ram zunehmen? Gibt es einen spürbaren unterschied zu den 8 Gb?

Gesendet von meinem GT-N7000 mit der Hardwareluxx App
 
Die weiteren 8 GB wirst du nicht bemerken. Ich hab selber 16 GB und wenn ich es nicht für VMs benutzen würde wär ich auch bei 8 Geblieben. In Games sind bei mir nie mehr als 6 belegt.
 
Kurze frage:

Lohnt es sich im Arbeitsspeicher 16 Gb Ram zunehmen? Gibt es einen spürbaren unterschied zu den 8 Gb?

Gesendet von meinem GT-N7000 mit der Hardwareluxx App

Wenn du dich nicht intensiv mit professioneller Bildbearbeitung àla Photoshop ab CS4 oder Videoschnitt etc. beschäftigst, dann wirst du absolut keinen Unterschied verspüren.
 
Okay, danke. Dann bleib ich bei den 8 Gb.

Gesendet von meinem GT-N7000 mit der Hardwareluxx App
 
16gb brauchst du nicht zum spielen , 8gb reichen da locker aus .

monitor schon vorhanden ?

ausgabegeräte wie kopfhörer , lautsprecher sind schon da oder sollen die noch gekauft werden ?
da du ja wert auf eine gute soundkarte legst;)

MFG
 
Im gaming Bereich nein.

Wenn du Videoberechnung machts oder Cad software benutzt können je nach größe des Projekt auch mehr als 8 GB von dem System genutzt werden.
Also so software wie Adobe CS5 oder höher nutzt.

Da machen 16 GB sinn.

Für wenige spiele braucht man mehr als 4GB, weil die games noch für 32 bit optimiert sind, aber je nach dem nutzt win 7 auch einige ressourcen und wenn man zusätzliche software wie zb. bei BF3 origin und Battlelog am laufen sind , dann liegt man unter umständen über 4 GB Ram.

Also normal sind 8B Ram vollkommen ausreichend.
Wenn du dich aber besser fühlst mit 16 GB , weil so teuer ist es nicht , dann kannst du mit dem Board welches ich dir gelistet habe dieses Kit nutzen Corsair Vengeance Low Profile schwarz DIMM Kit 16GB PC3-12800U CL10-10-10-27 (DDR3-1600) (CML16GX3M2A1600C10) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
Die laufen definitv auf dem Board da ich es selber für eine Konfig für meinen schwager so zusammengestellt habe mit den Ram´s
 
Hallo zusammen,

ich habe mir mehrere Kaufempfehlungen durchgelesen und beobachtet, würde mich aber freuen von euch ein Feedback zubekommen.

Ich bin im Begriff mir einen Gaming Pc selber zusammen zustellen der in der Region von 1400 € liegen sollte. Ich war auch bereits aktiv und habe 3 Komponenten bereits gekauft:

Grafikkarte : ASUS Geforce GTX 670 Direct CU II
SSD : Samsung SSD 830 Series 128 GB
Betriebssystem : Windows 7 64 bit Ultimate

Momentane Ausgaben Ca. 480 €

In der Beobachtung der restlichen Komponenten stehen :

CPU : Intel Core i5 3570K (ist so gewünscht)
Motherboard : ASUS P8Z77 (?), Gigabyte GA-Z77X-UD3H, Z77 Gigabyte GA-Z77X-UD5H
Arbeitsspeicher : 8GB G.Skill Ares DDR3-1600
Netzteil :beQuiet Straight Power E9
HDD : 1TB Seagate Barracuda
Opt.Laufwerk: LG Blu-ray BH10LS
Gehäuse : Zalman Z11, alternative ?
CPU-Kühler : [COLOR="#00800"] Alpenfoen oder Macho [/COLOR]
 
Zuletzt bearbeitet:
16gb brauchst du nicht zum spielen , 8gb reichen da locker aus .

monitor schon vorhanden ?

ausgabegeräte wie kopfhörer , lautsprecher sind schon da oder sollen die noch gekauft werden ?
da du ja wert auf eine gute soundkarte legst;)

MFG

Monitor ist noch nicht vorhanden. Ich wollte zunächst über meinen Wohnzimmer Fernseher den PC betreiben...Es ist ein Sony Bravia 3D fernsehr, worüber ich bereits mit der Playstation zocke.

Zum später folgenden Monitor muss ich ersteinmal einen Schreibtisch kaufen oder selber bauen und nen ordentlichen Stuhl/Sessel besorgen.

Hauptaugenmerk ist zunächst der PC, wenn es zum Monitor kommt würde ich seperrat fragen



Gesendet von meinem GT-N7000 mit der Hardwareluxx App
 
Der Tower sieht sehr gut aus und das Motherboard ist laut vieler Test auch sehr gut.

Das Einzigste was ich mir vorstellen könnte, was problematisch sein könnte, ist die inhaltlich Grösse des Tower und die Wuchtigkeit der Asus Nvidia GTX 670.

Ist das ein Problem?

Das Optische Laufwerk gefällt mir nicht so sehr. Da hätte gern ein Blu Ray brenner din, was ja kein Problem wäre?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wirklich sehr schön. Kaum zu glauben das In diese kleine kiste alles reinpasst. Gefällt mir sehr gut! Das Motherboard ist auch klasse.

Gesendet von meinem GT-N7000 mit der Hardwareluxx App
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh