[Kaufberatung] Hilfe bei Überlegungen zu neuem Moni

Roach13

Computersüchtig
Thread Starter
Mitglied seit
17.07.2004
Beiträge
28.389
Ort
Laupheim
ich bin hin und her gerissen bei überlegungen zu einem neuen moni. aktuell hab ich ja an meinem hauptsys den 28er hanns.g. der hat ja auch schon einige jahre auf dem buckel. vorteile sind halt die größe, da hat man schon fläche. auch 16:10 und damit 1920x1200 ist eine feine sache. nachteil ist halt kein led und eben tn. wenn ich den mit dem 27er lg an meinem zweiten rechner vergleiche (der ist ja ein ips) ist das schon ein sehr großer unterschied von den farben und auch vom schwarzwert. da ist das bild mit ips viel besser.

irgendwann bis bf1 möchte ich meine gtx 970 durch eine 1070 ersetzen. auf dem rechner wird nur bf4 und gw2 gezockt (alles andere ps4^^). mit dem aktuellen moni wäre die 1070 ja eigentlich fast bisschen perlen vor die säue. somit bin ich jetzt am überlegen, da einen neuen her zu tun. auch wegen dem stromverbrauch (ja das ist im grunde nur für ein besseres gefühl, der läuft ja ned 24/7).

weiß halt ned was besser ist, entweder einen 27er 1080p mit 144 hz, was ja für bf sicher das beste wäre oder einen 1440p für bessere optik. gsync find ich auch interessant, aber da sind ja auch gleich wieder 100 euro mehr fällig, also ohne dieses gimmick. ist halt blöd, das freesync wieder nur mit amd karten funktioniert.

irgendwie alles blöd :fresse:

was würdet ihr machen?

den hier finde ich z.b. ned schlecht Test Monitor Iiyama GB2788HS-B1 Red Eagle aber ist halt "nur" tn
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Naja, was Du da beschreibst, scheinen mir die typischen Grundausstattungsmerkmale eines Zockers an einen Monitor zu sein:
144Hz, Sync gem. vorhandener GraKa-Technologie, 1ms Reaktionszeit.
Und Monitore, die diese Kriterien erfüllen, richten sich mit ihrer Namensgebung, dem Design, der bunten Verpackung und der Hervorhebung ihrer Features genau an dieses Publikum: Den Zocker.
Dies im Preisvergleicher (mit FreeSync) gefiltert, kommt ungefähr das hier heraus:
Monitore: LCD-Monitore | heise online Preisvergleich
Und für G-Sync, das hier:
Monitore: LCD-Monitore | heise online Preisvergleich
Ergebnis: Alle haben ein TN-Panel, und als Auflösung stehen nur 1.080p ab ~€250,- und 1.440p ab ~€450,- zur Auswahl.

Was ich noch nicht verstanden habe:
Dein Logo ziert ein AMD-Aufkleber, und auch Dein vorgeschlagener Moni hat Free-sync, also was aus dem AMD-Lager. Aber Deine derzeitige GraKa als auch die in Aussicht gestellte GraKa wird mit Teilen aus dem Hause Nvidia bestückt.
Also: AMD = free-sync, Nvidia = G-Sync.
Iss wie bei Aschenputtel: Die guten ins Töpfchen, die Schlechten ins Kröpfchen….

Naja, wenns reinweg ums zocken geht, dann ist ein superschnell schaltendes TN-Panel in FullHD durchaus eine allgemein vertretbare Wahl.
Die Combo FHD/1080p und aktuelle GraKa läuft meist rund, ohne ständig am Nebenkriegsschauplatz der GraKa-Detail-Schrauben zu drehen.

Ich kenne ja nicht die Bildeigenschaften Deines jetzigen Monis, aber ein aktuelles TN-Modell sollte nennenswert bessere Farb-/Kontrastwerte liefern.
Aber ich verstehe Dich: Ein neuer Moni sollte gefühlt natürlich mehr reißen als der vorhandene, also mehr Auflösung und/oder mit technischen Aufwertungen protzen.
Da ist der Wechsel von 28Zoll@TN@FHD/1.200p zu 27Zoll@TN@FHD/1.080p eher ein Rückschritt.

Anmerkung: Du schreibst, es sei ‚halt blöd‘, dass freesync nur mit AMD-Karten funktioniere‘.
Das lässt sich aber genauso gut umdrehen: Ist halt blöd‘, dass G-sync nur mit nvidia-Karten funktioniert.
 
[...]
wenn ich den mit dem 27er lg an meinem zweiten rechner vergleiche (der ist ja ein ips) ist das schon ein sehr großer unterschied von den farben und auch vom schwarzwert. da ist das bild mit ips viel besser.
[...]
was würdet ihr machen?

Den Monitor erstmal vernünftig einstellen/kalibrieren.

Wenn Farben und Schwarzwerte derart abweichen (mit deinem Wortlaut sehr großer Unterschied) ist nicht das Panel schuld sondern eher die Einstellungen. Farben zu blass? -> Vermutlich Gamma zu niedrig. Farben/Weiß mit Gelbstich? -> falsche Farbtemperatur? usw.
 
Was ich noch nicht verstanden habe:
Dein Logo ziert ein AMD-Aufkleber, und auch Dein vorgeschlagener Moni hat Free-sync, also was aus dem AMD-Lager. Aber Deine derzeitige GraKa als auch die in Aussicht gestellte GraKa wird mit Teilen aus dem Hause Nvidia bestückt.
Also: AMD = free-sync, Nvidia = G-Sync.


das logo ist noch aus zeiten, also amd mit seinem athlon die pentium gebasht hat, dann kam intel mit dem core2duo und seitdem kriegt amd auf´s maul :fresse:
ich suche den moni aber für mein hauptsys und da ist aktuell und kommt auch wieder eine nv karte rein.

- - - Updated - - -

N
Anmerkung: Du schreibst, es sei ‚halt blöd‘, dass freesync nur mit AMD-Karten funktioniere‘.
Das lässt sich aber genauso gut umdrehen: Ist halt blöd‘, dass G-sync nur mit nvidia-Karten funktioniert.

nein...da freesync auch in günstigen monitoren enthalten ist und ned wie gsync mal min. 100 euro aufpreis kostet. somit ist einen moni mit adaptive sync für eine amd karte definitiv preiswerter zu bekommen.

- - - Updated - - -

Den Monitor erstmal vernünftig einstellen/kalibrieren.

Wenn Farben und Schwarzwerte derart abweichen (mit deinem Wortlaut sehr großer Unterschied) ist nicht das Panel schuld sondern eher die Einstellungen. Farben zu blass? -> Vermutlich Gamma zu niedrig. Farben/Weiß mit Gelbstich? -> falsche Farbtemperatur? usw.

hast du eine anleitung, das perfekt zu machen? jedoch glaube ich nicht, daß ein moni mit hochwertigem ips von der darstellungsqualität sich ned deutlich von einem schon min. 6 jahre alten günstigen tn panel absetzen kann. aber du kannst mich mit einern anleitung zum perfekten kalibrieren gern von gegemteil überzeugen. ;)
 
Ich zock ja da eh nur gw2 und bf4 und bald Bf1. Somit ja keine anderen games, wo ich mich an der Optik ergötzen kann. Würdest du dann trotzdem einen 1440p moni nehmen? Macht da ein für shooter perfekter 144 Hz ned mehr Sinn? Mit 1080p und im Idealfall gsync wäre das für bf ja ideal, da die geplante gtx 1070 auch bei max Details 3 stellige fps ja schaffen sollte.
 
Hallo,

ich kann dir diesen empfehlen: https://www.amazon.com/dp/B01A0ZRR50
Habe die Variante in 24".

Habe nicht ganz verstanden wozu du 1440p benötigst, wenn du "nur" zockst.
Solltest du dann die GTX1070 haben, kannst du sehr gut konstant 120hz damit ansteuern.
 
den gibt es in deutschland aber nirgendswo, oder?

darf es zum zocken ned mehr wie 1080p sein, oder wie meinst du das?
 
Bis der Monitor in Deutschland verfügbar ist, dauert es wohl noch etwas...vielleicht kannst du ja noch etwas warten. ;) Der Preisunterschied zum Predator ist es vielleicht wert.
Und natürlich darf man auch mit mehr als 1080p zocken, jeder wie er mag. ;)
 
wenn der noch gsync hätte für das geld, dann wäre das natürlich mega :)

das gsync drückt den preis halt auch massiv nach oben, siehe eben der predator.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Roach
Der durchschnittliche EVP für den Acer Predator XB1 liegt so bei €550-€590. Das ist recht teuer für ein TN-Panel in FHD.
Alle üblichen Hersteller wie Acer, HP, Samsung, ViewSonic, BenQ, LG, Philips, ASUS… haben eine breite Palette von 27Zöllern mit TN-Panel für rund €180 im Angebot. Was kann da einen mehr als 3-fachen Preis rechtfertigen?
Die Leckerlie sind natürlich 144Hz, 1ms Reaktionszeit und G-Sync.
Aber ich halte den Preis trotzdem für ziemlich überhöht.

Wie in etlichen Threads beschrieben (z.B. auch von Performer) geht eine höhere Auflösung auf Kosten der Bildwiederholungsrate.
Wenn Dich also fragst, welches Spiel mit welcher GraKa welche Einstellungen braucht um fluffig zu laufen, dann zäume das Pferd auch in der richtigen Reihenfolge auf:
1. frage die Jungs, die solche Spiele spielen
2. frage die Jungs, die sich diese fetten Shader-Monster in ihre Gehäuse schrauben
3. frage die Jungs, die auch noch der Sinnhaftigkeit des hinterletzten Performance-Reglers nachjagen.
4. lies die Testberichte z.B. der 1070er, dort findet sich bestimmt was zu FHD vs. WQHD.

FHD hat 1.920x1.080 = 2.073.600 Pixel
WQHD hat 2.560x1.440 = 3.686.400 Pixel
Diese Anzahl von Pixeln werden, je nach Panel, jede Sekunde bis zu 144 Mal neu berechnet.
Ergo: Hat der Moni rund 1,8 Mal mehr Pixel als ein anderer, hat die GraKa auch 1,8 Mal mehr zu tun diese zu befeuern.
Welche GraKa nun welches Games mir welcher Auflösung wuppt, ist also eine Frage, die in die GPU-Foren gehört.
 
Zuletzt bearbeitet:
Um mit der 1070 in Bf1 immer über 100 fps zu liegen, darf es sicher ned 1440p sein, das wird man nur mit einem 1080p moni schaffen. Battlefront dürfte von der Performance ähnlich sein und läuft mit der 1070 in der 1080p mit max Details knapp über 100 fps. http://www.techspot.com/review/1182-nvidia-geforce-gtx-1070/page3.html 1440p schon deutlich unter 100. Somit wird wohl ein 144 Hz moni 1080p das sinnvollste sein. Ist halt die Frage ob den Aufpreis für gsync zahlen, welches ja schon deutlich was bringen soll, oder eben ohne für ca 150 Euro günstiger. Bis Bf1 sind es ja auch noch 4 Monate, eventuell tut sich da preislich ja was. Hmm...
 
hast du eine anleitung, das perfekt zu machen? jedoch glaube ich nicht, daß ein moni mit hochwertigem ips von der darstellungsqualität sich ned deutlich von einem schon min. 6 jahre alten günstigen tn panel absetzen kann. aber du kannst mich mit einern anleitung zum perfekten kalibrieren gern von gegemteil überzeugen. ;)

Perfekt geht das nur mit einem Messgerät und das gilt generell für jeden Bildschirm den du dir in dieser Preisklasse kaufst, egal ob IPS,VA oder TN. Gerade wenn dein Bildschirm schon 6 Jahre alt ist, wäre es an der Zeit ihn mal neu zu kalibrieren. Du besitzt einen IPS Bildschirm der für deinen Geschmack eine super Bild darstellt, benutz ihn doch als Referenz um deinen Bildschirm zu kalibrieren? Ein paar Regler am Bildschirm wirst du noch bedienen können oder fehlt es deinem Monitor an Einstellungsmöglichkeiten?
 
Um mit der 1070 in Bf1 immer über 100 fps zu liegen, darf es sicher ned 1440p sein, das wird man nur mit einem 1080p moni schaffen. Battlefront dürfte von der Performance ähnlich sein und läuft mit der 1070 in der 1080p mit max Details knapp über 100 fps. Nvidia GeForce GTX 1070 Review > Benchmarks: Star Wars Battlefront, Far Cry Primal - TechSpot 1440p schon deutlich unter 100. Somit wird wohl ein 144 Hz moni 1080p das sinnvollste sein. Ist halt die Frage ob den Aufpreis für gsync zahlen, welches ja schon deutlich was bringen soll, oder eben ohne für ca 150 Euro günstiger. Bis Bf1 sind es ja auch noch 4 Monate, eventuell tut sich da preislich ja was. Hmm...

So ganz im Detail kenn ich mich nicht aus, eventuell kann jemand anders noch etwas zu gsync sagen.
Aber ich dachte immer das gsync den Vorteil eines weiches Bildablaufs liefert wenn die Hardware eben nicht die konstanten hohen frameraten schafft.
Wenn aber mein System beim Spiel X sowieso konstant 120 oder 140fps macht, sollte ich doch mit einem Monitor mit 140hz ohne gsync gleich gute Ergebnisse bekommen.
 
Blasse Farben? Stell ihn doch mal in die Sonne damit er mehr Farbe bekommt. Hört auf solche Legenden zu verbreiten, wir sind hier nicht das Forum der Computerbild oder Chip. Was den Schwarzwert angeht sind beide TN und IPS gleich schlecht, da gibt es keinen signifikativen Unterschied, er liegt eher noch zu Gunsten von TN wenn man starken IPS Glow hat. Wer einen guten Schwarzwert haben will, muss zu einem VA Panel greifen.
 
Vielleicht kann sich ja jemand dazu äußern, der gsync schon live erlebt hat, oder einen moni damit hat. Ob es wirklich soviel bringt, wie man immer hört.

Aber ist schon optimal, bei einem 144 Hz moni möglichst immer recht nahe von den fps an diesem wert zu liegen, mal so allgemein gefragt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab Gsync. Stell dir vor: Gsync ist halt wie Vsync nur ohne die negativen Nebeneffekte, d.h. deutlich weniger Inputlag und keine durch Vsync verursachte Stutter. Du hast quasi durchgehend ein Tearing-freies Bild, ohne Ruckler und Inputlag im Bereich von 30-144 FPS.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also du würdest auf jedenfall den Aufpreis für gsync in die Hand nehmen. Vor allem werde ich den moni wieder für min 5 Jahre nutzen. Dann gleich ganz o gar nicht.

Dann aber 1080p, für möglichst viel fps?

Was hältst du von dem predator für 549 Euro, dessen Amazon link ich gepostet hatte
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber ist schon optimal, bei einem 144 Hz moni möglichst immer recht nahe von den fps an diesem wert zu liegen, mal so allgemein gefragt?

Ja, bei einem 144hz Monitor musst du schon zwingend mit der FPS immer über 60 liegen um davon profitieren zu können, so ab ~72FPS fängt man an Unterschiede zu sehen dabei gilt natürlich um so mehr umso besser und größer sind die sichtbaren Unterschiede.
 
Also du würdest auf jedenfall den Aufpreis für gsync in die Hand nehmen. Vor allem werde ich den moni wieder für min 5 Jahre nutzen. Dann gleich ganz o gar nicht.

Dann aber 1080p, für möglichst viel fps?

Was hältst du von dem predator für 549 Euro, dessen Amazon link ich gepostet hatte

Wenn du die best mögliche Bildqualität in einem Spiel erreichen willst, dann führt kein Weg an Gsync vorbei außer ein 1khz OLED mit entsprechender Anbindung aber da wird noch einige Jahre auf sich warten lassen.

Und wie schon fullHDade geschrieben hat, 1440p kostet viel Leistung und erschwert hohe FPS zu erreichen, wenn man nicht gerade bereit zusätzlich GPU Power zu investieren. Da musst du halt von Spiel zu Spiel schauen was die GTX 1070 im Stande ist zu erreichen. Mit 1080p wärst du jedenfalls auf der sicheren Seite, mit kleinen Grafik Tweaks (Ultra -> Hoch) noch in höhere FPS Bereiche zu kommen.

Also der XB271Hbmiprz ist soweit ich gelesen habe, relativ Baugleich mit seinem Vorgänger dem XB270HAbprz was das Panel angeht und wird vermutlich ähnliche Schwächen bei Farbwiedergabe in der Werkseinstellung besitzen wie viele andere Acer Modelle auch, da Acer leider nicht fähig ist vernünftige Werkseinstellungen zu liefern. Das habe ich auch an meinem kleineren Acer XB240H feststellen müssen. Ich musste auch erst kalibrieren damit die Farben an meinen IPS Zweimonitor rankommen.
 
Aber vernünftig eingestellt spricht nix dagegen?
 
G-Sync ist super, aber jemand der aufs Geld achten muss der kann auch drauf verzichten. Ich würde es abhängig vom Wert des Monitors machen.
Z.B. der Acer Predator XB240Hbmjdpr ohne G-Sync kostet 280€ und der Acer Predator XB240HAbpr mit G-Sync kostet 430€ also 150€ Aufpreis.
Wenn man diese 150€ in eine bessere Grafikkarte steckt hat man sicher mehr davon aber wenn Geld keine Rolle spielt dann natürlich mitnehmen.

Jop, der Aufpreis kann teilweise schon sehr hoch sein. Ich habe meinen von Amazon Warehouse für EUR 248,51. Der Vorteil ist halt, Amazon schreibt immer bei ob Pixelfehler vorhanden sind und die ohne kosten meist nur minimal mehr und bei 30 Tage Rückgaberecht kann man das schon mal ausprobieren und bei TN hast du ja nicht so das Problem mit Blacklightbleed und IPS Glow. Bei IPS 1440p Modellen würde ich auch bei Amazon Warehouse eher die Finger von lassen, die haben meist starkes BLB/IPS Glow.

- - - Updated - - -

Aber vernünftig eingestellt spricht nix dagegen?

Nein, grundsätzlich spricht im Gaming Bereich nichts dagegen einen TN zu kaufen. Die Farbenwiedergabe aktueller TN Panels ist im sRGB Farbraum gleichauf mit IPS. Das Problem ist nur die Blickwinkelabhängigkeit und dass sie ab Werk oft Gurke eingestellt sind aber es gibt auch Ausnahmen wie den Asus ROG Swift PG278Q, der ist ab Werk besser eingestellt als so mancher billig IPS.
 
Ist angekommen :)

2 kleine Kratzer auf dem standfuss und auf dem Rahmen oben auch paar kleine, die aufgrund des matten finish gar ned auffallen. Panel ist kratzerfrei und pixelfehler hat er auch keine. Für 200 Euro kann man da glaub ned meckern. Passt :bigok:
 
Ich denke nicht der hat ja sogar Gsync, da hast du ja mal Glück gehabt. Glückwunsch zum Schnäppchen.
 
danke, ist auch wirklich ein rießen unterschied zu meinem moni vorher. hat sich wirklich gelohnt, sehr viel geld gespart.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh