Hilfe bei meiner Wasser Kühlung!

Axos

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.08.2006
Beiträge
148
Hallo Leute!

Also ich habe ein Temperatur Problem mit meinem Wasser Kühlungs-System!
Als erstes die Komponenten:
MB: Asus P5B Deluxe
CPU: Intel Xeon 3210 ES Quadcore 2,13 @ 3,0 Ghz 1,2 Volt
RAM: 2x 1GB OCZ Urban Edition Pc800@938 2,0 Volt
Gfx: HIS ATI 1900 XTX Crossfire
LAN: Intel Desktop MT 1000
6 Festplatten @ 1TB

Also meine ursprüngliche Konfiguration war ein Nexxos XP, Auf der Grafikkarte ein Heatkiller v2.1, 2x Zen Singelradiatoren mit zwei Titan 120 mm @5Volt, eine Ap720 Pumpe und ein kleiner Ausgleichsbehälter 200mm. Auf den Spannungswandler was dieser Asus Kühler.( Schläuche 8/10 mm mit Verschraubung!)

Da die Temperaturen ziemlich hoch waren wollte ich was verändern :-)

Ich entschloß mich für den Cap Cora 642 Parallel. Weil ich dachte mit so einem Radi hab ich keine Probleme mehr! Außerdem sollten beim P5B noch die Spannungswandler und die Northbridge gekühlt werden!

Nun, um es kurz zu sagen es war ein Flop ! :wall:

Also habe ich mir ne Laing 1T Pro gekauft und den Cap Cora in Reihe geschaltet. Also jetzt wird es besser! Aber weit gefehlt der Radiator hat so einen großen Wiederstand das die Pumpe es nicht geschafft hat !!! :fire: :fire: :fire:

So jetzt hab ich nur noch die Laing mit den 2 Singelradiatoren ( CPU, SpaWa, Northbridge und GFX) und habe ca 80 °C beim Surfen! (ICH BIN EIN GOTT!!! :stupid: ) - Soviel hat bestimmt nicht mal ein Neuling mit Luftkühlung! :heul: -

So nun mein Idee - nachdem ich endlich mal gelesen habe ... -

Ich kaufe mir einen Mora 2 mit 9 Lüftern und eine Quad optimierten Cpu Kühler
entweder den Aquacomputer Cuplex XT oder den Swiftech Apogee GTX !

Was haltet Ihr davon - bzw hat einer einen besseren oder andere Vorschläge ? :hail: :hail:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mit was misst Du die CPU-Temp? Das die Quads sehr warm werden hab ich mir sagen lassen^^ Aber das hört sich eher nach einem Last als nach einem Idle-Wert an.

Du hast nur die CPU und die Graka im Kreislauf?
Was bedeutet die Laing packt es nicht wenn der Radi im Kreislauf ist? Hast Du dann keinen Durchfluss mehr?
Ich hab mit 10 Verbrauchern an der Laing immer noch 70l/h. (CPU,GRAKA,SPAWAS,Raidcontroller,PhysX,Chipsatz,mehrere Aquadrives, Penta-Radi)
 
Zuletzt bearbeitet:
HI!

Also ich habe Cpu - Spannungswandler - Northbridge und Gfx im System!

Wenn der Cap Cora im System in Reihe geschaltet ist hab ich null Durchfluß!
Allerdings schaft man es nicht mal wenn man in das System voll reinbläst das Wasser zu bewegen!

UND DIE WERTE SIND IM IDLE BETRIEB!!! *Schäm
 
also nochmal genauer.. die laing soll vier oder fünf kühler und nen cap cora nicht geschafft haben? unmöglich, da muss was falsch aufgebaut gewesen sein, abgesehn davon glaub ich nicht dass der das alles schafft, er ist ja komplett passiv, also ganz sicher keine traumtemps wie du jetzt vielleicht erwartet hättest. zwei single radis sind zwar keine wahnsinns leistungsbringer, aber 80 grad kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen. da stimmt irgendwas nicht, höchstwarscheinlich in der montage.
 
Kannste denn durch den Cap Cora durchpusten wenn er neben Dir steht? *g*
 
@Capri-Sonne Ok dann sag mir was ich verkehrt mache!!!

Aufbau:

Laing - Cpu - Spannungwandler - Northbridge - GFX- 1. Radi - 2. Radi - Ausgleichsbehälter - Laing

Alles im Gehäuse : Bild:

dsc06574yh2.th.jpg


http://img526.imageshack.us/img526/5364/
dsc06574yh2.th.jpg


@HisN Ja ! - aber nur wenn er nicht im Keislauf ist sonst nicht!
 
HI!

Ich hatte heute Nacht noch ne Idee und zwar was haltet Ihr davon wenn ich zwei Trippel Radiatoren nehme im gegensatz zu einem Mora 2 ?

Ist der Nexxos Xp wirklich so Schlecht für einen Quadcore?

Oder brauche ich vielleicht auch einen größeren Ausgleichsbehälter?
Damit mehr Wasser im System ist?

Vielen Dank für eure Hilfe schon mal im vorraus!

:wink:
 
Das sieht aber eher nach ner ordentlichen Verstopfung aus ?

Reinige mal alle Kühler ... nicht das da was drinnehängt

hast du die LAing korekt angeschlossen ? Links (und oben) geht das Wasser rein, rechts wieder hinaus!

DAs mitdem großen AGB könnte auch sein. Eventuell zieht die Laing den komplett leer ?


Auf dem Bild siehts so aus als sei die Laing garnicht im Kreislauf ?*duckweg*


ahh wie bekommste das Wasser so schön Rot?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde auch auf Verstopfung tippen, nimm mal alle Kühler auseinander reinige sie und Spül die Radis mit Essi oder Cilit Bang.
 
HI!

Also erstmal vielen Dank für eure Antworten!!!

Bitte - es ist alles mit der Wakü in Ordnung! Ich brauche antworten wie ich ca 250 Watt Abwärme wegbekomme! Ein Mora 2 oder 2 Trippel Radis (welche soll ich wenn ja nehmen) ! Und brauche ich einen neuen CPU Kühler aller Cuplex oder Apogee GTX ?

Alles ist sauber und frei !

Die Pumpe geht auch !

my.php


http://img508.imageshack.us/my.php?image=dsc06579pv8.jpg
 
Ich würde einen Thermochill PA 120.3 kaufen, selbst ein Mora ist erst mit 5 Lüfter so gut wie der mit Drei.
 
Und davon dann zwei stück?

Was würdest du zum Cpu Kühler sagen ?
 
Hi Apogee GTX und nen Mora 2 pro mit Lüfterblende und 9Lüftern@5Volt -> fast unhörbar.
Wenn thermochill dann sollte einer reichen mit 3 Lüfter@12Volt

Gruß Alex
 
Ich würde mal behaupten das du deine 2 Aktiven Radiatoren direkt
aneinander geschraubt hast macht die Kühleistung nicht wirklich
besser.Und den Passivradiator würde ich zurück schicken und eine
Thermochill 120.3 kaufen oder halt einen Moro2 Pro mit vielen Lüftern^^.
Also die Quad Cores heizen schon recht stark ein.
Im Swiftech Apogee GTX Thread hat der Sven auch ein paar schöne Tests
gemacht kuck dir die doch mal an er hat zwar einen Chiller
aber die Temp unterschiede sieht man schon zwischen dem
Swiftech Apogee GTX und dem NexxOs sind glaub mehr als 7°C
also lohnen tuht es sich schon wenn du das Geld hast würde ich
es schon machen aber so würde auch der NexxOs reichen du brauchst
halt wirklich schon einen Starken Radiator würde dir deswegen
auch zum TC 120.3 oder zum Moro2 Pro raten.

Lick zum Kühler Test
 
Zuletzt bearbeitet:
HI!


Vielen Herzlichen Dank für eure Hilfe!
Ich werde jetzt erst mal nen Mora 2 Pro kaufen und dann sehen was geht wenn es weiter so Warm ist mal nen neuen CPU Kühler probieren!



Also Danke an Alle die geantwortet haben! :wink: :wink:
 
Warum kaufst du keinen Thermochill? Für den Mora brauchst du wie schon erwähnt 5 Lüfter um die selbe Leistung zu erhalten..... :rolleyes:
 
Hallo Madz!

Weil ich Angst habe das die Leistung für mein System nicht reicht und mir 2 von den Dingern zu Teuer sind.
Außerdem hat pegs geschrieben einen Mora 2 und die Lüfter auf 5 Volt oder den Thermochill mit 12 Volt! Da ich es Leise will den Mora 2 ....

Ist das so falsch?

Oder bekommst du Prozente :-) * SCHERZ!!!
 
Sag mal, hast Du den Ausgleichsbehälter nicht vollgemacht? Wie soll denn da noch ein Sog aufgebaut werden, wenn das Wasser am Eingang wie ein Zimmerbrunnen reinläuft? Muß mir mal erklärt werden:

Ich würde beide Ansaugstutzen der Laing benutzen und den AB in einen Parallelkreislauf hängen, d.h. vom Radiator mit T-Stück zum AB und zur Pumpe und nochmal von AB zur Pumpe. Außerdem gehört die Pumpe auf den Boden, weil mit deinem Aufbau das Wasser nach den ganzen Durchflußbremsen auf dem Board wieder von unten nach oben gedrückt werden muß und nicht wie üblich direkt von unten durch alle Kühler in die Radiatoren.
Du hast Dir ne Menge Auf und Abs reingebaut. Probier mal dies: Pumpe (auf dem Boden)/ Graka / Chipsatz / CPU / Spawas / Cora (parallel-crossover unten rein oben raus) / Radiator(en) / AB (parallel) / Pumpe. Die langsamste Fließgeschwindigkeit hat das Wasser oben, aber es braucht nur noch runterlaufen. Welche Kühlerreihenfolge ist egal, weil das Wasser im Kreislauf überall gleich warm ist.

Bei mir sieht der Kreislauf mit Cora 642 und Dualradiator so aus:



!und das mit einer Eheim 600! Meine 8800GTS hat unter Last 47°C! E6400 auf 2,66Ghz ca. 40°C Kerntemp gemittelt.

Bei einer Kühlung, die ich für nen Kumpel verbaut habe, sieht das so aus:

 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Clayman0403 also das hört sich ja ganz gut an ...
aber erstens guck Dir mal Bild Nr 2 an

http://img508.imageshack.us/my.php?image=dsc06579pv8.jpg

da läuft die Pumpe richtig.

Wie meinst Du das das ich beide Einlaufstutzen der Laing nutzen soll?
Kannst Du mir das mal grob Skizzieren?

Wird der CPU nicht zu warm wenn ich erst durch die GFX-chipsatz und dann zum Cpu gehe?

Hab mich jetzt endgültig für einen Mora2 Pro entschlossen weiß nur noch nicht wie ich den Aufbau am besten mache!

Hast Du vielleicht ein paar Tips?

Dachte irgendwie so:

Pumpe in der Mitte im Laufwerksschacht - CPU - SpaWa - Northbridge - GFX - Mora2 (unterer Anschluß) - Oberer Anschluß AB - Laing (Senkrecht von Oben - wegen des Druckes ...)

Das war eigentlich meine Idee - möglichst wenig Winkel zu verbauen und bei 90 ° Bögen Verchromtes Kupferrohr benutzen ...

bye
AXOS
 
Die Riehenfolge des Kreislaufs ist bis auf AGB->Pumoe völlig egal. Temperaturunterschiede liegen im bereich von 0,5°.
Mit beide Einlaufstutzen nutzen meint er eine T-LIne bauen, mehr dazu in Radicals Wakü Optimierungstread. Was für Schlauch willst du verwenden?
 
@Madz Ich benutze 8/10er Verschraubung!

Ist die Temperaturdifferenz echt so gering ?

bye
AXOS
 
Ja, ist sie. Wurde schon getestet. ;)
 
ich habe jetzt auch ein thermochill 120.3 und ich muss sagen das gerät is der hammer und sein geld werd
Q6600@3420mhz 1.38V Vcore
raumtemp 21°C
idle 33°C-load 49°C
 
es hat sich wenigstens die geldausgabe gelohnt, hätte ich net gedacht das noch so ein unterschied enstehen kann
 
Auf Deinem 2. Bild donnert das Wasser ja anscheinend immernoch mit gehörig Druck in den AGB. Schau beim Umbau mal nach, ob Deine CPU wirklich plan ist.
Ansonsten sind die beiden Radis wohl so schlecht, dass es wirklich daran lag. Wäre ja schön gewesen, wenn Du uns mal mit Coretemp die Kerntemperaturen gegeben hättest oder besser noch alle mit Everest. Der Biostemperatur schenke ich wenig Glauben.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Clayman0403 Die Core Temperaturen sind mit dem Mainboardmonitor 5 ausgelesen! Ja dieRadis sind schei ... !! :-)
 
ich habe jetzt auch ein thermochill 120.3 und ich muss sagen das gerät is der hammer und sein geld werd
Q6600@3420mhz 1.38V Vcore
raumtemp 21°C
idle 33°C-load 49°C

WASSERTEMP 22°C im agb
1K kann kaum stimmen. das ist einfach nicht zu schaffen.

ich musste nach inbetriebnahme von sensoren immer erstmal den sensor kalibrieren. ich habe beim wassertemperatursensor einen offset von satten 3K eingestellt. vielleicht liegt es ja daran, 1K kann jedenfalls nicht stimmen, auch nicht mit 10.000u/min-lüfter

gruß klasse
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh