[Kaufberatung] Hilfe bei Wakü im Corsair Obsidian 900D

NURHPI

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.06.2013
Beiträge
154
Ort
Riedstadt
Hallo,

eine neue Wakü muss her.


Hier soll alles rein.


Jetzt zu meinen Fragen:

Schlauch: 2m oder 3m

Radiator: 1x480 oder 1x480 + 1x360 (gekühlt werden soll: CPU, GPU, MB)

Lüfter: gibt es bessere?

Innovatek Protect: reichen 500ml (ergibt 2L)

Passt der CPU-Kühler auf den Sockel 1150?

Pumpe: ich habe noch eine Laing DDC-Pumpe 12V DDC-1T Plus
Oder soll ich die Laing DDC 3.25 18W bestellen?

Mein Warenkorb von AT
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo NURPHI

Beim Radiator gilt das gleiche wie beim Hubraum umsomehr umsobesser.

Also die 480+ 360 ergibt das Beste / Leiseste ergebniss.

Deine Pumpe die du hast reicht auf jedenfall.

Sockel 1150 hat die gleiche lochabstände wie 1155/1156.

Die Lüfter sind gut.

Den Rest hat Bundy geschrieben ;)

Ansonsten schaut alles gut aus.

Wobei ich mich mit den Schlauch für diese anschlüsse nicht genau auskenne.
Glaube aber das du 16/13 Schlauch Brauchst.

Ein Dfm wäre noch Nice 2 Have aber so wie dein Warenkorb ist passt das soweit.

Gruß Paul
 
Zuletzt bearbeitet:
Falsch. Slim Radis sind oft besser bis 1000 U/Min. und deutlich günstiger
Bei den Lüftern ist es umgekehrt: Push -> gut. Pull -> ohne Shroud Geräusche

Die Zusammenstellung ist nicht stimmig: Beste Lüfter am Start, aber auf der anderen Seite billigste AGB´s und Anschlüsse :hmm:

Der LT CPU Kühler ist übrigens kaum schlechter, aber deutlich günstiger

PS: Laing Pumpe + Top Deckel in meinem V: Thread :bigok:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Nurphi und willkommen im Wasser :wink:

bei Gelegenheit kannst du ja einmal in den Thread in meiner Sig (folge dem winkenden Smily) schauen und dir unsere FAQ durchlesen. Du scheinst dir aber schon ein paar Gedanken gemacht zu haben, schön.

Besonders dein Threadtitel könnte aber etwas konkreter sein ("neue WaKü" als Titel gibts hier 1000x am Tag, lies diesbezüglich doch oben erwähnten Thread).
 
Wenn dir Möglichkeit besteht solltest du 140er oder 180er Lüfter den 120er vorziehen. Sehe aber gerade das das 900D nicht wirklich modern ausgelegt ist bei der Radiwahl.

Soll es günstig sein nimm bei AT gleich die V1.2 von Phobya als 480er. Die dürften nicht wirklich schlechter sein als die V2 aber im Moment ne gute Ecke günstiger. Davon bekommst du gut einen nach unten und einen ins Dach.
 
Die Zusammenstellung ist nicht stimmig: Beste Lüfter am Start, aber auf der anderen Seite billigste AGB´s und Anschlüsse :hmm:

Hallo,

danke für eure Antworten.

Kannst Du mir erklären, was an dem AGB und den Anschlüssen falsch ist?

Die Kühlleistung wird doch nicht besser, auch wenn der AGB 100 Euro kostet.
Das gleiche bei den Anschlüssen, oder?


Die Schlauchtüllen benutze ich seit 2008 - ohne Probleme.


Klick mal in mein sysprofile
 
Kannst bei Interesse von mir Schlauch, Anschlüsse, Pumpe und nen Aqualis-AGB erwerben. Haste einiges gespart gegenüber Neukauf :)

Beim Gehäuse gibts mit dem LD V8 noch ne interessante Alternative.
 
Die Anschlüsse sind generell nicht schlecht, lassen sich aber nicht so easy montieren, weil die Rändelung sehr schmal ist.
Günstige China AGBs vertragen sich mitunter nicht mit Wasserzusätzen, das Problem hättest du mit nem hochwertigen, aber teureren AGB nicht.
 
Statt für 46€ diese komischen Billigthermometeranzeigen zu nehmen, würde ich die 11€ für ein Aquaero 5 LT drauflegen, da erhälst Du wesentlich mehr für's Geld: z.B. dass Du die Lüfter regeln kannst und auch das nachträglich noch ein DFM anschließbar ist. Den passenden Thermosensor kann Dir hier bestimmt jemand für einen 5er oder so abtreten.
 
Oder von Aquacomputer einen der neuen DFM mps flow (100 z.B.). Kostet 50 Euro und zeigt dir die Wassertemperatur an, den Durchfluss und du kannst einen Alarmausgang konfig.. Und später kannst du dir noch eine Aquaero dazu kaufen, wenn du bedarf hast.
 
Hehe noch einer der ewig auf das 900 D wartet.ich habs auch gleich vorbestellt,und vor 2 Monaten bin ich dann auf das LD Cooling V8 umgestiegen.Ich glaub ich hab es nicht bereut.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Hardwareluxx App
 
Das V8 würd ich definitiv auch dem 900D vorziehen :)
 
Corsair -> XSPC H1 / H2 / Mountainmods -> LD / Lian Li -> Case Labs

So in etwa würde ich die Quali und Feature Rangfolge einordnen :hmm:
 
Hi,

ich warte auf das 900D

900d45rkv.jpg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh