Hilfe beim ersten PC build

Pcerium

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.02.2025
Beiträge
31
Hi liebe Community

Ich plane meinen ersten eigenen PC zu bauen und beschäftige mich schon länger damit. Nun hötte ich gerne mal eure Meinung zu meinem Build was ich plane mir zu bauen. Kann man da noch irgendwas verbessern oder möglicherweise mit der selben Leistung etwas Geld sparen?

Hier meine Komponenten:

Gehäuse: Sharkoon ak6 rgb 80€

Gehäuselüfter: Integriert

Netzteil: bequiet 10 650w 61€

Motherboard: asus tuf b550 plus wifi 134€

RAM:Corsair vengenance 32gb 72€

Speicher:Samsung 980 nvme 84€

Cpu: AMD ryzen 7 5700x3d 209€

Cpu Kühler: pure Rock 2 fx 42€

Grafikkarte: asus dual rtx 4060 ti 407€

PC gesamt: 1087€



 
ASRock B550 Phantom Gaming 4 - 95€
Kingston FURY Beast DIMM Kit 32GB, DDR4-3200, CL16-18-18 - 55€
Thermalright Burst Assassin 120 ARGB - 29€

Beim Gehäuse würde ich noch einen weiteren Lüfter Sharkoon Shark Mirror RGB PWM, schwarz, 120mm dazu bestellen sodass du 3 Lüfter für Frischluft hast und 2 für Abluft.
Alternativ zur 4060Ti (Anhand des Preises schätze ich du hast eine 8GB Variante ausgesucht) ginge vielleicht auch eine 7700XT mit 12GB. Die hat etwas mehr Rohleistung und ist bei Raytracing etwa gleichauf.
 
Vielen Dank für die Tipps! Und den zusätzlichen Lüfter würde man dann an der Oberseite anbringen?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Und sonst glaubst du dass das alles gut laufen wird auch in anspruchsvolleren Spielen? Bei der Grafikkarte hatte ich mich gefragt bei der 4060ti spielt auch dlss 3 noch eine Rolle dann ist die besser als die rx 7700xt oder?
 
Kommt drauf an was genau du spielen willst.
Gibt solche und solche Situationen.
Ich wollt nur darauf hinweisen das statt einer 4060Ti 8GB auch eine 7700XT möglich wäre.
Bei AMD heißt die Technologie FidelityFX Super Resolution, ist die Konkurrenztechnologie zu DLSS.

 
Ich würde keine 8GB Karte mehr kaufen, egal ob NVIDIA oder AMD - schon gar nicht für das aufgerufene Geld.


DLSS und Co reisst den Speichermangel auch nicht raus.
 
Das habe ich gerade für einen Freund zusammengestellt. Vielleicht kannst Du damit etwas anfangen. Da musste auch auf Kante genäht werden.
Allerdings würde ich nicht mehr auf ein AM4 System setzen. Die Intel B580 Karte ist dem Budget geschuldet und macht Ihren Job gut, auch ist die 4060 16G ist nicht wirklich überlegen und zu teuer für eine "alte Karte".

Evtl. bekommt man die Teile in anderen Shops billiger, aber meine Vorgabe war leider, das alles aus einem Shop kommen soll.


1739532034123.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 4060 ist für den Preis nicht besonders gut, wie ich finde. 8GB Version schon fast mit FullHD überfordert, die 16GB Version zu teuer und auch zu schwach um die 16 GB ausfahren zu können.

Mein Persönlicher Preis Leistungs Sieger ist die 6800er mit 16 GB für 399

 
Also von den fps her liegt die rx 6800 vorne aber ich glaube halt wenn man mit raytracing spielen will dann ist die 4060 ti mit dlss halt klar vorne und ich glaube wenn man youtube videos oder so mach auch. Bin halt echt unsicher
 
Korrekt, die 6800 ist schwach bei Raytracing. Die Wahrheit ist, mit Raytracing ist es (4060t) die falsche Preisklasse. Da solltest Du schon in Richtung 4070super / ti gehen.

Also entweder Budget für Raytracing erhöhen oder eher auf Raster gehen.

Die normale 4070 (bekommt man die noch?) könnte ein guter Kompromiss sein.

Und teste mal ein Game was Du gerne zockst mit DLSS und ohne... ich persönlich komme mit DLSS nicht klar (Inputlag und Bild). Andere feiern es, muss jeder für sich ausprobieren.

Schau Dir mal bei PCGames Hardware den Graka Leistungsindex an. Mit und ohne RT.
Dann triff Deine Wahl.
 
Hmm ob die B580 die richtige Wahl für einen Neueinsteiger ist weiß ich nicht.
Würde da eher auf bewährte Technik wie die genannte 4070 Standard gehen. Damit hast du jedenfalls sorgenfreie Treiber und Kompatibilität.
 
Hmm ob die B580 die richtige Wahl für einen Neueinsteiger ist weiß ich nicht.
Würde da eher auf bewährte Technik wie die genannte 4070 Standard gehen. Damit hast du jedenfalls sorgenfreie Treiber und Kompatibilität.
Da stimmt, nur bei dem Kollegen musste auf Maximal niedrigen Preis geachtet werden. Für das Geld bekommst du nur noch bessere Hardware wenn sie gebraucht ist, das will der Kollege aber nicht.
Ich würde an @Pcerium seiner Stelle, vom AM4 System weggehen, wie man sieht ist ein schnelleres Am5 System nicht unbedingt teurer.
Grafikkarte halt nach Budget, leider sind sogar die gebrauchten Karten teuer geworden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit AM5 hast hinten raus mehr Möglichkeiten das stimmt schon. Aber beim 7600X3D bist mit 300€ dabei, der 5700X3D kommt mit 210€ um die Ecke. Ein 7500F ist per se nichts schlechtes aber damit verzichtest auf 2 Kerne und den 3D VCache.
Mainboard ist gar nicht so arg viel um aber beim Arbeitsspeicher bist wieder beim Faktor 2.

Knifflige Sache insgesamt um das Budget...
 
Hätte nochmal eine Frage zu diesem Fertig PC: https://megaport.de/gaming-pc-intel-i5-volcano.html . Also wenn man auf der megaport Website den pc sieht steht da rtx 4070 super ventus 2x oc aber wenn man das Produkt anklickt steht keine Grafikkarte weiß da jemand mehr? Unten bei den Bewertungen sind auf jeden Fall alle von der Grafik überzeugt also wenn die 4070 dabei wäre wäre das ja echt ein gutes Angebot. Danke im Voraus!
 
die ist für 1150 definitiv nicht dabei

wenn ich 11 seite a 30 pcs anbiete dann krieg ich als kunde einen nervenzusammenbruch

selbstbau fällt raus? wovor hast schiss?
 
Ne hab kein Schiss hab ja auch schon meine Komponente zusammengestellt nur wenn das Angebot mit der 4070 super echt wäre dann wäre das ja deutlich günstiger als wenn man die beim Selbstbau nutzt und sonst hat der fertig pc ja auch gute Komponente aber ohne Grafikkarte ist das ein ziemlich übertriebener Preis
 
Wie schon erwähnt wurde, um 1150€ kriegst du keinen Rechner mit einer 4070 Super drin denn die kostet ALLEINE schon ~750€.
Wenn du den Konfigurator aufmachst steht bei Grafikkarte ein rotes "X" dabei --> muss ausgewählt werden. Wenn dann eine 4070 S anklickst liegt der Rechner bei runden 2K€.
Da seh ich ganz Schwarz für dein Budget.
 
Ja und das ist schon echt übertrieben mit 2k für den PC weil man bekommt ja durchaus PCs mit der 4060 für 1400. Klar bei dem von megaport ist auch ein gutes Mainboard und eine gute CPU aber fertig PCs sind halt einfach oft überteuert. Und wegen meinem Budget also es ist jetzt nicht so das ich nur so viel Geld zum ausgeben habe aber ich dachte halt einfach das ein PC für diesen Preis für mich ausreicht und das alles darüber eh nicht nötig ist weil man ja auch mit der 4060 ti 16gb klasse zocken kann im 1440p.
 
Für einen 4060TI 16GB nimmt Megaport, laut dem Konfigurator, 600€.
Um das Geld bekommst du eine RTX 4070 12GB die mal flockig und locker 30% stärker ist als die oben genannte.

Leg mal bitte ein Bugdet fest das du _wirklich_ ausgeben kannst und willst. Es ist echt schwer eine sinnvolle Beratung hin zu künsteln wenn da von 1000€ bis Fertig-PC um 2.000€ alles dabei ist.
 
Also meine Persönliche Grenze wäre halt eigentlich 1200€ wofür ich aktuell diese Komponente zusammengestellt habe:

Gehäuse: Sharkoon ak6 rgb 80€

Gehäuselüfter: Integriert

Netzteil: bequiet 10 650w 61€

Motherboard: asus tuf b550 plus wifi 129€

RAM:Corsair vengenance 32gb 72€

Speicher:Samsung 980 nvme 84€

Cpu: AMD ryzen 7 5700x3d 209€

Cpu Kühler: pure Rock 2 fx 42€

Grafikkarte: gigabyte rtx 4060ti 16gb 520€


PC gesamt:1197€

Kannst ja mal schreiben ob das Sinn macht oder ob man an manchen Stellen lieber etwas anderes nehmen sollte
 
Der Tipp mit günstigerem Board, Speicher und Kühler den ich dir ganz oben gegeben han steht nach wie vor. Vielleicht geht sich dann die 4070 12GB aus, das wär doch was.
 
Moin

Ohne auf die Details einzugehen, da bin ich zu lange raus, es werden doch in den nächsten zwei Wochen von beiden Anbietern neue Karten vorgestellt. Traditionelle geht doch danach bei allen Modellen was am Preis. Solange würde ich auf jeden Fall warten.

Grüße
Florian
 
Mach ich ich will mit das halt eh eigentlich erst so im April kaufen außer irgendwas ist halt vorher günstiger
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Die Preiskurven bei idealo zeigen auch das wir aktuell auf dem höchsten Preis sind vor einem halben Jahr waren die alle noch günstiger und werden gerade immer teurer aber ich glaube auch jetzt wird es wieder günstiger
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Hier meine Wunschliste( Hab noch nicht nach günstigerem Mainboard und Speicher geguckt mache das aber) : https://geizhals.at/wishlists/4323205
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Hab jetzt den Cpu Lüfter und das Mainboard ausgetauscht bei der ssd bin ich mir noch nicht ganz sicher weil so eine Kingston nv3 nvme hat nicht die selbe Leistung wie eine 980 nvme oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wirf ich die Teile wie laut deinem Konfigurator ins Geizhals:

ENDORFY Signum 300 Air - 70
AMD Ryzen 5 5600X - 6x 3.7GHz (Turbotakt bis 4.6GHz) - 125
Arctic Freezer 36 Black - 26
Gigabyte B550 Gaming X V2 - AM4 - 106
32GB DDR4 3600MHz G.Skill Ripjaws V Series - DDR4 (2x16GB) - 56
Zotac GeForce RTX 4060 Ti AMP, 16GB GDDR6 - 510
650W MSI MAG A650BN 80+ Bronze - 60
1TB M.2 SSD (NVMe) Kingston NV2 - M.2 2280 - PCIe 4.0 x4 - 57

Komme ich auf ziemlich Runde 1000€ (ok in Wahrzeit 1010), damit siehst du mal was der Unterschied zwischen Selbstbau und Fertigkauf ist.
Mit einem Selbstbau könntest du in der Konfiguration eine 4070 12GB nehmen die dir 30% Leistungsplus beschert.

Windows Lizenz holt man um <10€ bei einem Keyseller. Das reicht.
 
OK jetzt stelle ich mal die Frage nach dem Alter.

Hast du in deinem Leben schon mal ein Modellauto gebaut?
Der PC ist auch nicht groß anders, jeder Teil hat eigentlich seinen einzigartigen Platz, solange nicht mit Gewalt dran gehst kannst nicht wirklich was falsch machen. Jedes Mainboard hat eine gute Beschreibung wo eh alles drin steht was zu beachten ist.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh