hilfe beim HTPC zusammenstellen

Thread Starter
Mitglied seit
28.07.2011
Beiträge
7
HD/SD-Wiedergabe: 15 % SD-Material und 85 % HD-Material
Fernsehempfang: NEIN
HD/SD-Aufnahme:NEIN
Aktuelle Ausstattung: Samsung UE40B8090, Teufel Concept S+R 5.1
Usertyp [?]: [ ] Konservativ [ ] Zocker [x] Multimedia [ ] Perfektionist
Bedienung: [x] Maus/Tastatur [x] Fernbedienung [ ] vorh. Universalfernbedienung
Vorhandene Hardware: CPU / Mainboard / TV-Karten usw.
Geplante Anschaffungen: LCD / Fernsehempfang / Soundsystem usw.
Sonstige Anmerkungen: eventuelle, gewünschte Funktionen / Anschlüsse / Software
Preis: von ... bis .... Euro

hallo zusammen

hab mich schon ein wenig mit thema htpc beschäftigt. nur leider kann ich mich nicht entscheiden in sachen hardware.
in der ausgabe vom heimkino magazin 3-11 wurde ein htpc zusammengebaut.
bloß weiß ich nicht ob das verbaute board(Asus AT3IONT-I) auch hd filme sprich 1080mkv und blu-rays ruckelfrei wiedergeben kann?
oder ist es besser auf ein board mit cpu +gpu zusetzen (bsp. zotac h67 + intel core i3 2100t ).
interessant wär noch ob eine zusätzliche grafikkarte anzuraten ist zwecks 24p rucklern.

also als gehäuse hab ich ein Lian Li PC-Q08B oder Lian Li PC-V354. ins auge gefasst.eventuell sollte das board auch hdmi1.4 haben falls ich mir doch noch ein 3d fähigen lcd kaufe.
wie ist es mit den tonformaten ? dts und ac3 unterstütz meine anlage


ich hoffe hier werden sie geholfen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mit der "zotac h67 + intel core i3 2100t" Kombo machst Du keine Fehler. dedizierte GraKa kannst Du ja später immer noch nachrüsten wenn Du das Bedürfnis hast (a.k.a. "Plan B"!).

V354 wäre mein Favorit.

Dein zukünftiger AVR sollte HD Tonformate unterstützen (so ziemlich alles ab Mittelklasse heutzutage!); der i3/H67 können es.
 
danke für die antwort

dann werd ich mal versuchen günstig die teile zu besorgen

lian li pc-v354
zotac h67 board
intel 2100t
und halt ne ssd fürs bs und ne normale dann für die daten

wenn alles erfolgreich verbaut ist , werd ich feedback geben
 
update !!

hab nun alle teile beisammen , alles zusammengebaut
läuft superleise, in 15-20 sek ist das ganze bestriebsbereit.
als bs hab ich win 7 64bit und xmbc .
nur ein klitzekleines problem bleibt noch , das mikroruckeln.
komischerweise ist es nicht bei jedem film (mkv) .
ich denke das die verbaute cpu mit igp dran schuld ist bzw nicht ganz ausreicht .
welche graka würdet ihr nehmen , ne zotac 430 oder eher die zotac 520 ?????
 
nur ein klitzekleines problem bleibt noch , das mikroruckeln.
..bitte definiere 'mikroruckeln'. Bei XBMC musst Du die DXVA-Hardwarebeschleunigung zur Zeit noch abschalten wenn Du den build in Player verwendest...aber deshalb gibt es kein 'mikroruckeln'.
Welche codecs hast Du installiert?
 
Zuletzt bearbeitet:
anstatt 24 fps stellenweise nur 22 fps , also ruckelts minimal

---------- Beitrag hinzugefügt um 20:35 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:35 ----------

bildlich gesprochen
 
und die Frequenz muss in den Optionen auf automatisch wechseln stehen. Das erkennt man daran, dass der TV auf "1080p/24" o.ä. bei entsprechendem Material umschaltet
 
anstatt 24 fps stellenweise nur 22 fps , also ruckelts minimal
..was ist das für Material und wo liest Du die fps ab? Ich habe einen von der Grafik schwächeren G620...da ruckelt nix und Frequenzeinbrüche gibt es auch nicht. Wäre hilfreich wenn Du alle Fragen beantworten würdest...also was für codecs hast Du installiert, welche XBMC Version, welchen Intel Treiber, was für Material ruckelt und was ruckelt nicht? Hast Du dual channel Ram installiert? Wie hoch ist die CPU Last?
 
Zuletzt bearbeitet:
dxva ist ausgeschaltet , das mit der frequenz muss ich prüfen , ansonsten am großen pc läuft unter vlc alles flüssig .

ich werds noch testen , und mich später dazu melden .

p.s. grafikkarte welche von den beiden ??

das mit den fps war bildlich gesprochen

ich hab nur die neuste xmbc installiert und und keine weiteren codecs , intel.inf auch alles neu , selbst den intelhd grafiktreiber alles aktualisiert

wie gesagt hab einige mkv`s die einen ruckeln, die anderen laufen flüssig . 1080p und 720p sind die auflösungen von den mkv`s .
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh