Hilfe benötigt! Höhe des Antec Fusion Remote schwarz/silber...

seppelchen

Foto-Master of 03/11
Thread Starter
Mitglied seit
17.06.2005
Beiträge
10.518
Ort
Bretten
Hallo Leute, im Quatsch-Thread gibts leider keine Antwort :(

Ich brauche die Gesamthöhe des Gehäuses. Sind bei den 140mm die Füße mit enthalten? Kann das mal jemand bitte nachmessen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das Ding muss doch irgendwo einer stehen haben...
 
Hallo,
ich war damals auch etwas überrascht wie das Gehäuse gekommen ist, weil ich durch die Regalhöhe bei mir recht eingschränkt bin, es hat zum Glück grad' noch so reingepasst.
Tatsächlich hat es nämlich nicht 140 mm sondern eher 147-148 mm, habs eben nochmal nachgemessen.
Die Breite stimmt übrigens auch nicht so extakt so wie sie angegeben sind.

Ich verstehe nicht, dass die Hersteller die Maße nicht ordentlich angeben...
 
Zuletzt bearbeitet:
Thx :)

Das Problem hatte ich schon mit dem Thermaltake 101, das Ding ist mit 150mm angegeben und gemessen sind es 169mm - echt zum kotzen.

Kann man die Füße problemlos entfernen? Ich würde dann Filzgleiter drunter kleben...
 
ich hatte jetzt keine lust das ganze Gehäuse rauszunehmen wegen der Kabel, aber von unten steckt jeweils eine Schraube in den Füßen, ich denke also, das düfte kein Problem sein.
Beachte aber, dass die Festplatte(n) außerhalb des Gehäuse von unten - und im Case noch von oben - mit Entkoppelungsgummis verschraubt sind.
Du sparst dir also mit den Gummis 7-8 mm von den Füßen (ca. 15 mm), ohne Gummis etwas mehr
 
Zuletzt bearbeitet:
verstehe ich ;)

Allerdings verwirrst Du mich mit Deiner Antwort... Verstehe ich richtig, das der LW-Käfig von unten verschraubt ist und die Schrauben aus dem Gehäuse rausragen?

Das dürfte kein größeres Problem sein. Meine Platte steckt in einer Bitmenbox, die muss nicht entkoppelt werden und das opt. LW dürfte auch kein Problem darstellen. Außerdem kann ich sicher den Käfig auch anders befestigen...
 
Der Festplattenkäfig selber ist nicht von unten verschraubt, es schauen aber trotzdem ein paar Gewindegänge unten raus.

Das was ich meinte: Die Festplatte an sich wird von unten durch den Gehäuseboden und Käfig durch verschraubt. Zwischen Schraubenkopf und Gehäuseblech befinden sich besagte Gummipuffer.
Oben wird die Festplatte mit einem Bügel des Festplattenkäfigs verschraubt

Ich hoffe das war verständlich, ist etwas blöd zu erklären. Sonst einfach nochmal fragen!

PS: Der 5,25 Zoll Käfig wird sowieso nur von oben eingesetzt, ohne Verschraubung:

MicroFusion350_Top.jpg

Das Bild ist zwar vom Micro Fusion, aber der Laufwerkskäfig schaut gleich aus
 
Zuletzt bearbeitet:
ok, ich denke mal, das das keine größeren Probleme verursacht... ich könnte den Käfig auch mit Klett befestigen oder einkleben (falls notwendig).

:wink: thx für support
 
Leute passt in das Antec Remote eigentlich ne HD4850 rein? Denke da an die Powercolor 4850 Play! oder die HIS ICeQ4...

Die Länge soll ja 23 cm sein..aber wie siehts mit Breite usw aus? Geht ja auch um Kühlung und so...wo die IceQ ja unterstützend wirkt...

Habt ihr da Infos?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der Länge mußt du aber auch noch den PCIe-Stromstecker hinzurechnen, falls das mit den 23cm eh schon knapp sein sollte. Bei der Play steht der Kühler oben über, so dass der Deckel des Gehäuses wenigstens noch nen Zentimeter Luft haben sollte.
 
Ja ich habe ja das Gehäuse und die Grafikkarten nicht^^ Deshalb frage ich ja wie tief / breit das alles sein darf...

Kühler steht bei der Play über ja, aber die IceQ hat ja auch dieal Slot als Variante.. na mal abwarten hoffe kann wer helfen hier ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh