HILFE! Dell Vostro 3750 fährt nicht hoch! Win 7

Hamburch

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.04.2012
Beiträge
10
Seit 2 Tagen versuche ich, meinen neuen Dell wieder fit zu bekommen.
Er startet Windows und dann erscheint ein blauer Win-Hintergrund mit den bekannten Mustern.
Der Mauszeiger ist größer als normal, sonst passiert aber nichts. Kein Eingabefeld, kein Desktop usw.

Ich hab schonn abgesicherten Modus, "letzte funktionierende Einstellung" usw. probiert.
Gestern hab ich Windows von der DVD gestartet und kam ins Installationsmenü. Sprache und "Benutzerdefiniert" konnte ich auswählen, dann passierte über eine Stunde gar nichts. ("Sammeln von Informationen" oder so ähnlich und ein rotierender Kreis als Mauszeiger).

Was kann ich noch tun????
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hm von dem Problem habe ich noch nie gehört, bzw gesehen.
Ich würde erst einmal die Standard Sachen versuchen.
Vllt. mal Akku und Netzteil ab und den PC mal ganz stromlos machen und und etwas warten.
Dann mal wieder starten.

Ich würde auch mal die Hardware überprüfen, ich würde mit dem Ram anfangen. Auch mal ein check Disk ( CHKDSK ) durchlaufen lassen.
Vllt versucht Windows auf einen defekten Sektor zuzugreifen und hängt sich dabei auf.
 
Hm von dem Problem habe ich noch nie gehört, bzw gesehen.
Ich würde erst einmal die Standard Sachen versuchen.
Vllt. mal Akku und Netzteil ab und den PC mal ganz stromlos machen und und etwas warten.
Dann mal wieder starten.

Ich würde auch mal die Hardware überprüfen, ich würde mit dem Ram anfangen. Auch mal ein check Disk ( CHKDSK ) durchlaufen lassen.
Vllt versucht Windows auf einen defekten Sektor zuzugreifen und hängt sich dabei auf.

RAM hab ich aus-und eingebaut.
Wie starte ich CHKDSK beim Hochfahren?
 
BIOS Werkseinstellungen wiederherstellen und dann noch mal versuchen zu installieren? Sonst hörts sich an als ob die Festplatte hin ist.
 
Windows 7 CD einlegen und davon booten.
Dann unter Wiederherstellungsoptionen die Eingabeaufforderung aufrufen.

dann dort CHKDSK /f /r
Das Parameter F ist dafür da, damit Fehler auf den Datenträger behoben werden.
Das Parameter R ist dafür das, dass Dateien aus defekten Sektoren wiederhergestellt werden, setzt das Parameter F vor raus.
 
Nehmen wir an, es liegt an der Platte. Lässt sich die Festplatte ausbauen und evtl.an einem anderen Rechner auslesen?
 
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
Auslesen im Sinne von Daten sichern? Wenn die Platte nicht völlig hinüber ist, sollte das machbar sein...

Hab das jetzt mal an meinen anderen Lappi angeschlossen und er liest die seit mind. 10 Minuten aus. ist das normal über USB? (750 GB)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
Was meinst du genau mit auslesen ?
Hast du die Platte angesteckt und es dauert halt so lange bis die überhaupt in der Datenträgerverwaltung auftaucht ?
oder wenn du Daten kopierst ?
 
Was meinst du genau mit auslesen ?
Hast du die Platte angesteckt und es dauert halt so lange bis die überhaupt in der Datenträgerverwaltung auftaucht ?
oder wenn du Daten kopierst ?

Das Laufwerk taucht auf, aber noch keine Inhalte. Irgendwann hat er mir Recovery vorgeschlagen, dann tauchte ein weiteres Laufwerk auf. Das hat er dann auch ewig ausgelesen, aber nichts angezeigt. Musste es nach ner Std abbrechen und bin jetzt wieder dabei.
 
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
Das scheinen I/O - Fehler zu sein.
Da kann man wenig machen, wenn du die Daten runter bekommen willst, kannst du die HDD unter Linux mounten.
Vllt. bekommst da noch Daten runter. Wird aber schwer denke ich.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh