Hilfe / Einschätzung - 4090 Frostbite Ultra gekauft - katastrophaler Zustand des Wasserblocks

Ich habe jetzt schon ca. 10-12 mal mehrere 4090 auf WaKü umgebaut oder WLP erneuert. Wenn man sich nicht dumm anstellt ist das safe.
Nimm die 400 Euro und mach den Kühler sauber. Für 400 Euro kannst fast zwei neue Kühler kaufen. Verwende dann Aqua Computer Double Protect.

Ansonsten geh direkt zum Anwalt. Die Karte ist nicht im vertragsgemäßen / beschrieben Zustand. Dann kommen Anwaltskosten auf Euch beide zu und es endet in einem Vergleich. Keiner gewinnt.

Wenn Du solche Risiken nicht ertragen kannst, dann kauf einfach neu (oder wenigstens hier im Forum) und NICHT bei Ebay Kleinanzeigen (nur um dann hier so einen Drama zu machen und Leute zu beschäftigen, sorry)

Wir sind uns einig geworden. Er ist tatsächlich eine sehr nette Person und wir sind uns in der Sache einig geworden. Es bleibt hier niemand auf der Strecke.

BTW. funktioniert die Karte einwandfrei, leider war mir der Zustand des Kühlers bis zum Ausbau nicht bekannt. Die Benchmarks, welche ich veröffentlicht habe, entsprechen genau dem, was die Karte kann (hoffentlich). Da das Gameplay im 3dmark ziemlich scheiße ist, gehe ich wenigstens davon aus, da ich den Krempel eigentlich nicht benutze.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich habe jetzt schon ca. 10-12 mal mehrere 4090 auf WaKü umgebaut oder WLP erneuert. Wenn man sich nicht dumm anstellt ist das safe.
Nimm die 400 Euro und mach den Kühler sauber. Für 400 Euro kannst fast zwei neue Kühler kaufen. Verwende dann Aqua Computer Double Protect.

Ansonsten geh direkt zum Anwalt. Die Karte ist nicht im vertragsgemäßen / beschrieben Zustand. Dann kommen Anwaltskosten auf Euch beide zu und es endet in einem Vergleich. Keiner gewinnt.

Wenn Du solche Risiken nicht ertragen kannst, dann kauf einfach neu (oder wenigstens hier im Forum) und NICHT bei Ebay Kleinanzeigen (nur um dann hier so einen Drama zu machen und Leute zu beschäftigen, sorry)

er hat sie hier gekauft ...

@predatorr = käufer
@Gerd Weller = verkäufer

und ich versteh auch nicht was ein umbau damit zutun hat. auch das mit den anwaltskosten ergibt kein sinn ...

das neukaufen ergibt aber sinn , wie schon geschrieben 5080 ist 5-7% langsamer als eine 4090 , kostet NEU 1500euro.
ein wasserkühler ~100-150euro.

bei den meisten herstellern verliert man auch die garantie nicht beim wechsel des kühlers ...

dann hat man aber wirklich ein neues produkt und keine versiffte gebrauchte gpu mit rissen und was weis ich nicht was.
 
Zuletzt bearbeitet:
" als ich vor zwei Tagen meine Traumkarte bei Kleinanzeigen entdeckt habe"

Tut mir leid, dass Du das nicht richtig gelesen hast und das mit den "Anwaltskosten" für Dich keinen Sinn ergibt. Du hast Recht normalerweise sind Beratungsgespräche und Schriftstücke von Anwälten kostenlos...
 
er hat sie hier gekauft ...

@predatorr = käufer
@Gerd Weller = verkäufer

und ich versteh auch nicht was ein umbau damit zutun hat. auch das mit den anwaltskosten ergibt kein sinn ...

das neukaufen ergibt aber sinn , wie schon geschrieben 5080 ist 5-7% langsamer als eine 4090 , kostet NEU 1500euro.
ein wasserkühler ~100-150euro.

bei den meisten herstellern verliert man auch die garantie nicht beim wechsel des kühlers ...

dann hat man aber wirklich ein neues produkt und keine versiffte gebrauchte gpu mit rissen und was weis ich nicht was.

Die Karte hat weder Risse noch sonst irgendetwas. Die funktioniert 100% einwandfrei und ist ~18% schneller als ne olle 5080 und hat 24GB! Und versifft ... Sorry, das ist kein Niveau auf dem ich mich unterhalten will!
 
Zuletzt bearbeitet:
Und versifft ... Sorry, das ist kein Niveau auf dem ich mich unterhalten will!

RFX8pxp.png


...






T2qr3ms.jpeg


bilder sagen mehr als worte ...
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Antworten
0
Aufrufe
689
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh