Hilfe!!! Komisches OC verhalten bei E6400

pavo92

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.09.2008
Beiträge
1.525
Ort
Augsburg
hi
nach ewigem hin und her mit dem händler hab ich nun statt des p5q deluxe das abit ix48 gt3 mit 2x 1gb corsair ddr3 1333ram.
war auch zufrieden mit dem board.
ich habe unter windows mit dem abit guru (ein oc und monitoring tool) den e6400 (revision L299 auf fsb 420 prime stabil gebracht.
habe prime dann noch ne stunde laufen lassen, bin dann gegangen und ab pc ausgeschalten...
die cpu hatte so ca 70 grad mit dem groß clo0ckner blue edition.
das kam mir schon extrem komisch vor, denn die lamellen waren nur raumtemperastur.
nach dem nexten start war nix mehr da weil der rechner nicht startete, ich musste nach jedem oc versuch die clearcmos taste drücken...
im windows oc mit guru lief er dann nicht mehr mal mit fsb333 stabil. ich finde das hatl komisch, da ich im bios nur ne einstellung für CPU VID find, keine für Vcore. core temp zeigt VID immer 1,325V an egal was ich im bios einstell, und Cpu Z zeigt bei core Voltage nur 1,064 V an.
liegt das daran??? was bewirkt die VID einstellung im bios dan(und warum wird die dfann zusammen mit v offset als Cpu voltage bezeichenet??)
und warum ist die temp so hoch?
bitte helft mir...
danke
mfg pavo
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also wahrscheinlich wird die spannung nicht richtig ausgelesen von deinen Tools.

ich tippe mal auf zu wenig anpressdruck vom cpu kühler.... allerding werden die lamellen fast nie heiß.
wie viel spannung haste gegeben? riechts durch zufall etwas verkohlt in deinem pc? das würde erklären wieso der auch nicht mehr mit fsb 333 stabil läuft.
 
das ist ja das problem: ich kann die spannung nicht ändern...
mfg
 
hab alleys bis auf ca. 1,425V eingestellt.
aber da steht ja VID.
oder ist VID gleich Vcore?
mfg pavo
 
richtig, vid = vcore. allerdings sind 70°C auch schon fast nen bisschen zu viel...

ich würde einfach versuchen erst einmal den maximalen fsb des mobos auszutesten. dann wenn du den hast, würde ich den maximalen ram takt austesten. und als letztes den cpu takt.

1,425V sind aber auch nicht so viel.. mein E6600 läuft auch mit 1,47V.

Wie gesagt -> überprüf den Anpressdruck von deinem Cpu Kühler nochmal und schau auch ob die Wärmeleitpaste gleichmäßig verteilt ist.
 
die montage des kühlers war erst ne katastrophe, als ich ihn dann gedreht habe gings fast zu leicht.
ich habe aber auch nen blöden airflow im gehäuse. ich poste die nachsten tage mal ein bild , vielleicht liegts dartan.
weil da kann ein lufter den cpu kühler behindern...
mfg
 
na wenn du das jetzt schon als katastrophal beschreibst, dann würd ich dir empfehlen, einfach nochmal den Cpu Kühler abzuschrauben, die Wärmeleitpaste zu entfernen und dann alles sauber und ordentlich zu verbauen.
 
Mit katastrophe mein ich, dass es sauschwer war ihn in die halteklammern zu kriegen. Hab ihn demontiert, liquid pad entfernt, und ohne pad montiert, weil ich kei wlp hab. Muss ich no kaufen. Jetzt hat er mit prime auch 70grad. Allerdings hab ich auch einen gehäuselüftep entfernt. Mfg Pavo
 
Ach ja: ich hab in vielen signaturen und sonst wo von unterschiedlichen vcore s und vids gelesen. Weil ich bin da ned so sicher... Mfg Pavo
 
....haste schon mal eines der OC Tutorials hier gelesen? Ich bezweifle es, daher bitte erstmal das durchlesen bevor Du Deine HW brutzelst und Dir noch nicht mal Deiner Schuld bewußt bist :d
 
ja hab ich...
aber da steht nirgends warum entweder mein mb die spannungen nicht nimmt oder warum core temp und CPU-Z falsche und untereinander ungleiche spannungen anzeigen.
laut abit guru ist die spannung ja richtig...
kann das oc verhalten also an der hohen temp liegen???
mfg

ach ja: das mit fehlendem WLP macht ja nix, im moment wird er ja ned so belastet, nur ca. 45grad, wobei das im vergleich zu meim dell passiv kühler immer noch ne menge ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
richtig, vid = vcore. allerdings sind 70°C auch schon fast nen bisschen zu viel...
dass die VID die VCore ist wär mir neu, da hast was falsch verstanden

Zitat aus nem anderen Threat:
die VID ist die in den Prozessor integrierte Standard-vCore, die vom Hersteller des Chips gesetzt wird. Sie entspricht der vCore, mit der der Prozessor im Standardtakt stabil läuft. Die vCore ist eben die Kernspannung, die du einstellen kannst.
die VID und die VCore sind also 2 unterschiedliche Werte!

edit:
was ich vergessen hatte, mit CoreTemp liest man nicht die aktuell anliegende VCore aus, kann man garnicht!^^ machs mit CPU-Z oder Everest

und um Gottes Willen mach ne WLP Paste drauf!! selbst Ketchup ist ein besserer Wärmeleiter als Luft!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
hatte ich also recht.
woran liegt mein komisches oc dann?
mfg
 
hatte ich also recht.
woran liegt mein komisches oc dann?
mfg
ich würd sagen, mach das was der Kollege oben schon sagte^^ lies dir die OC Threats durch.
Tipp am Rande: Benutz das Bios zum übertakten und kümmer dich auch bissl um die andren Werte wie NB-, RAM-, VTT-Spannung usw

:d und für den Spruch:
ach ja: das mit fehlendem WLP macht ja nix
sollte man dir Sprichwörtlich mal ne dicke Kopfnuss geben :d
 
Zuletzt bearbeitet:
dass die VID die VCore ist wär mir neu, da hast was falsch verstanden

Jo sorry irren ist menschlich :P aber ich meine ja auch mit der Vid den wert, den er im Bios einstellen kann, weil bei ihm ja vcore nicht zu stehen scheint...

aber gut.. soll der junge eben seine hardware schrotten und aus seinen fehlern lernen.

falls du das nicht vorhaben solltest und nen stabil laufenden pc haben -> mach das ganze einfach behutsam und gründlich.

->> cpu-z liest bei mir atm auch nicht die korrekte vcore aus.


Also noch mal kurz und knapp:

1. Dein Board "nimmt" zu 100% die eingestellten Spannungen an! Sei also vorsichtig damit, was du einstellst.

2. Kauf dir erstmal WLP.

und 3. Sei bitte nicht so verdammt sorglos im Umgang mit deiner Hardware
 
hi
hab jetzt die spannung runter auf 0,95V.
er hat jetzt 45grad ohne wlp.
anscheinend nimmt er die Voltage scho an, au wenns die tools ned anzeigen,
denn die temps sinken mit niedriger v
mfg
 
Da bleibt einem ja echt die Spucke weg. Ohne WLP, aber is ja nich so schlimm.......wahnsinnig ist das!

Ich würd an deiner Stelle direkt und ohne über Los zu ziehen in den nächsten PC-Laden und WLP kaufen und auch auftragen, bevor du den Rechner überhaupt wieder anschaltest.

Gruß, Atte
 
Jaja leute, macht kein stress;-) wlp werd ich schon noch kaufen, nur weiß ich ned welche, außerdem hab ich kein bock, wegen 8euro bestellwert, noch 7euro porto zu zahlen... Aber es ist schon komisch, das sich die temps so krass ändern, obwohl alle tools was anders anzeigen. Hab jetzt neben cpuz auch speedfan, crystal cpuid ausprobiert, alle werte identisch. Außerdem übernimmt das bios mei ram spannung ned, der schaltet immer auf 1,650 v obwohl nur 1,5v zugelassen sind. Ich will die halt ned schrotten. Wie kann ich das ändern, ohne dass das mb es wieder zurückstellt? Mfg
 
Da bleibt einem ja echt die Spucke weg. Ohne WLP, aber is ja nich so schlimm.......wahnsinnig ist das!

Ich würd an deiner Stelle direkt und ohne über Los zu ziehen in den nächsten PC-Laden und WLP kaufen und auch auftragen, bevor du den Rechner überhaupt wieder anschaltest.

Gruß, Atte

zum kurzen testen läuft mein rechner teilweise sogar ohne kühler auf der cpu...:lol: warum auch nicht, die zeiten in denen ne cpu abgeraucht ist wegen fehlender kühlung sind seit geraumer zeit vorbei :hail:
 
Naja, ganz ohne kühlung is scho wieder ne ganz extreme sache, da fährt er doch gar ned ganz hoch oder?
 
WLP ist jede besser als gar keine. ArcticSilver5 oder MX-1 wirds wohl auch im nächsten PC-Laden geben. Da muss man ja nich irgendwo bestellen.

Das Testen ohne Kühler dürfte wohl sehr kurz ausfallen. Ob das auch mit Schutzmechanismus wirklich gut für die CPU ist, sei auch mal dahingestellt. Mir ist das alles zu teuer, als dass ich da so sorglos mit umgehen würde.

Gruß, Atte
 
kann jeder handhaben wie er möchte, aber seit p4 zeiten geht da nix mehr kaputt. da is wilde ocerei bedeutend destruktiver für die hardware.

definiere sehr kurz? da läuft der rechner bei mir schonmal 10-15minuten so. temp liegt dann bei ~75-80°C core.
 
Zu eurer beruhigung, heut war mein rechner aus, hab bei nem kumpel meine ex 7900gs übertaktet. Ja die arctic muss ja saugut sein, bei alternate hat die über 100 5star bewertungen. Is die schweraufzutragen, ich bin da ned so geschickt. Weil da is ja an haufen silber drin. Die is doch extrem dickflüssig oder? Kann man die gut verstreichen? Und mit standard vcore, wie viel grad wird die temp etwa sinken. Ohne sins halt 70 grad. Mfg
 
Also leute hab mei paßte, zalman 850 . Die is voll scheiße, ging schlecht auftragen. Und es war trotz 1.5ml packung nur halb voll. Ich glaub die hab ich ned gleichmäßig auftagen. Immerhin kriegt er jetzt mit 1,4v nur 50grad. Aber jetzt is so dass er sich aufhängt sobald ich mehr als 272fsb einstell. Ich nehm da des profil quiet von ocguru, manuell gings au ned weiter. Ich hatte hin ja scho auf 400 stabil, nur damals war ja kritische temp... Was is da los? Mfg Pavo
 
Wie Nostal bereits sagte lies dir doch einfach mal die OC Threads durch.

Also die Zahlman hatte ich auch schon mal aufgebracht weil ich grad keine bessere hatte, aber ich muss sagen da gibts nichts zu meckern. Dann kauf dir bloß nich die Arctic Silver 5 dann kannste das gleich vergessen wenn du so zickig mit WP umgehst;).

Du hast aber jetzt nich die ganze Tube draufgehauen oder:hmm:?

Nimm einfach Frischhalte Folie zieh die über deinen Finger und einen ungefähr Stecknadelkopf großen Klecks in die mitte deiner CPU, dann das ganze mit`m Finger verteilen. So geht das ganze astrein;).
 
ne, die war bloß halb voll, jetzt reichts no für ca. 2-3mal schetz ich.
ich hab die threads schon mind. 5-7mal gelesen, da steht ned was ich bei so scheiß ergebnisse machen soll.
mfg
 
ne, die war bloß halb voll, jetzt reichts no für ca. 2-3mal schetz ich.
ich hab die threads schon mind. 5-7mal gelesen, da steht ned was ich bei so scheiß ergebnisse machen soll.
mfg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh