HILFE, Mainboard spinnt!!! CMOS checksum error - Defaults loaded

Kandaules

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.02.2005
Beiträge
251
Hallo Gemeinde,

habe seit gestern ein unerklärliches Problem. Nachem ich den Rechner ca. 2 Meter über den Boden geschoben habe und anschleßend einen Neustart machen wollte, erscheint beim Booten folgende Meldung noch während des "BIOS - Boots":

CMOS checksum error - Defaults loaded

Leider bleibt der Rechner in diesem Zustand stehen un bootet nicht weiter.

Was kann das sein? Vielleicht wurde durch die Kabel, welche evtl. straffgezogen wurden etwas gestört?

Folgene Hardware ist verbaut:

ECS nforce4-A939
Athlon 64 3200+
MSI PCIe Geforce 6600 GT

Folgendes hat bisher nicht geholfen:

- Aus- und Einbau der Grafikkarte
- Ausbau der TV-Karte
- Wechseln des Speichers bzw. der Betrieb mit nur einem Speicherriegel
- Clear CMOS via Jumper

Bitte helft mir, bin schon total am verzweifeln.

DANKE

Gruß René
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
aber biosbattery mal ausprobiert?
 
Habe den Fehler gefundn.

Im Bios habe ich folgende Einstellung auf ENABLED gesetzt:

Reset Configuration Data

Was hat diese Einstellung zu bedeuten. Seither klappt alles wieder.
 
weiß denn niemand, was diese Einstellung zu bedeuten hat?
 
die bewirkt, das wenn der rechner nicht richtig bootet, automatisch die defaults geladen werden.
 
Reset Configuration Data
Normaleinstellung:"Disabled"
Wird "Enabled" gewählt, werden nach dem Verlassen des BIOS-Setups beim anschließenden Reset alle ESCD-Daten (Extended System Configuration Data), also alle Einträge, gelöscht.
Beim Booten werden die verfügbaren Ressourcen komplett neu verteilt, zuerst werden die ISA-Karten mit den reservierten Ressourcen bedient, danach die PnP-Komponenten.
Das BIOS ist also in der Lage, ein Reset der Daten durchzuführen, wobei dann vorgegebene Standardwerte wieder eingesetzt werden. Sollten die Problem-Karten endlich sauber ins System eingefügt sein, könnte die Einstellung "Enabled" diese ganze Arbeit wieder zunichte machen.
Ist hingegen die Systemkonfiguration mal so richtig schön verfahren, Konflikte häufen sich, könnte diese Maßnahme das ganze wieder lauffähig machen.
Gruß Power7856
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh