Hilfe zum Aufrüsten

aha ok. Ja dann werde ich rams mit 1.5v nehmen. Ja in einem Forum sagte einer, diese Controller seien gut. die M4 sind mit den neuen Firmware auch nicht schlecht.

auf ssd-test.de haben die auch gut abgeschnitten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
sonst noch Meinungen zu den SSD's?? Das System ist sonst ok?

Ich habe momentan ein 460W Enermax.Jedoch mit alten Anschlüssen, sata usw. Soll ich das behalten, oder ein neues kaufen?
 
welches modell ist es denn genau?
 
keine ahnung.verpackung habe ich nicht mehr.ist 3 jahre her wenn nicht noch mehr. weswegen willst du das wissen?
 
weil 460 watt leider eine angabe ist, mit der man sehr wenig anfangen kann.
man muss wissen wie sich die leistung auf die einzelnen leitungen verteilen.

bei älteren netzteilen war die leistungsverteilung noch etwas anders, da hatte man auf 3,3v und 5v viel leistung.
heute benötigt man aber die meiste leistung auf 12v.

ausserdem ist es interessant zu wissen, ob das netzteil schon aktuelle anschlüsse bietet. (24pin mainboard, 8pin cpu, pcie...)
 
Also hab das "Enermax EG465AX-VE(G) " 460W

hilft das schon weiter? :d

Leistung 460 Watt (Combined Power 200 Watt)

Effizienz 75 %

Eingangsspannung 230V, 50Hz, 3 A, 180-265 Volt

Hauptanschluss 1 x ATX (20-polig)

Zusatzanschluss 1 x ATX12V (4-polig)

Laufwerksanschlüsse
7 x 5,25 Zoll
2 x 3,5 Zoll
2 x Serial-ATA

Stromstärken
+3,3V 35 A
+5Vsb 2,2 A
+5V 35 A
-5V 1 A
+12V Gesamt 33 A
-12V 1 A

---------- Beitrag hinzugefügt um 12:53 ---------- Vorheriger Beitrag war um 12:46 ----------

andere Frage:
empfohlen werden viel die GAINWARD GeForce GTX 570 Phantom. Aber es gibt noch eine bessere mit mehr Takt.
GAINWARD GeForce GTX 570 GS GLH

was halter ihr davon?
 
Zuletzt bearbeitet:
das hilft mir sehr weiter :)
würde im grunde reichen, aber hat es schon pcie anschlüsse?
 
also für die graka die Stromversorgung? Wenns diese sind, dann nein.oder wie sieht der Stecker aus?

edit:
welche graka soll ich nehmen?
 
die phantom wird ja empfohlen weil sie einen guten kühler hat.
in der regel kann man die karten auch selbst übertakten, man muss keine oc version nehmen.

diese stecker meine ich:

35850d1238482693-grakavqzr.jpg
 
da hats keinen. ev nur einer. also alles ausbauen mache ich nicht. Hmm soll ich nun ein neues NT kaufen?

edit:
die 580gtx von gainward ist auch nicht teuer.
GAINWARD GeForce GTX 580, GeForce GTX 580, 1.5GB GDDR5

ca 80€ mehr. Lohnt sich das?

Beim Board bin ich mir auch nicht sicher. Das asrock extrem 3 und 4. extrem hat "2x PCIe 3.0 x16/PCIe 2.0 x16" und extreme 4 hat:"3x PCIe 2.0 x16 ". 3.0 ist doch besser?
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn du nur einen oder vielleicht sogar gar keinen pcie anschluss hast, würde ich auf jeden fall zu einem neuen netzteil greifen.
gerade wenn du mit dem gedanken spielst, dir eine gtx580 zu holen.
inwiefern sich das lohnt, kannst du dir ja in unzähligen benchmarks anschauen.

ich werfe jetzt mal dieses netzteil für dich in den raum: Antec TruePower New TP-550
fürs geld sehr viel leistung, gute basis, im idle angenehm von der lautstärke und kabelmanagement.

pcie 3.0 bringt im moment noch nicht wirklich einen vorteil.
 
ok danke für die Info. Mal schauen ob es diese bei uns gibt. sonst ein be quiet, aber welches.
 
so hab mich für dieses entschieden:

-INTEL Core i5-2500K "Sandy-Bridge D2", 4x 3.3GHz

-ASROCK Z68 Extreme4. Intel Z68

-GAINWARD GeForce GTX 570 Phantom, GeForce GTX 570, 1280MB GDDR5,

-CORSAIR ValueSelect CMV8GX3M2A1333C9
-2x 4GB, DDR3-DIMM, PC3-10666 (1333MHz), CL9-9-9-24 (oder)
-KINGSTON HyperX Blu KHX1333C9D3B1K2/8G
-2x 4GB, DDR3-DIMM, PC3-10666 (1333MHz), CL9-9-9-27

-CRUCIAL m4 SSD 2.5", 128GB
(oder)
-OCZ Vertex 3 Series SATA III 2.5" SSD, 120GB

- Irgend ein NT, bequiet, enermax , antec oder sonst was.
was meint ihr?
 
"Irgendein" Netzteil Ost bei einer so lebenswichtigen Komponente sehr vage, meint du nicht?
 
wie im Thread erwähnt, habe ich ein enermax 460w. werde aber, wegen den Anschlüssen, ein neueres kaufen.
bequeit 500W denke ich oder das Antec, wo empfohlen wurde.

Zur Hauptfrage ist das aber ein kleines Ding.
 
Behalt dein Netzteil und arbeite mit Adaptern! Wo ist das problem?
 
oder auch so. Die Frage ob es reicht. Und ausserdem sieht auch nicht schön aus. Meins ist jetzt auch schon 3 Jahre alt. PC mit vollern Adaptern ist auch nicht toll. :d
 
Es reicht und spart Geld. ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh