HiS Excalibur 9800 mit Pro Bios. Probleme unter XP ?

roadsterhh

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.02.2004
Beiträge
6
Gestern habe ich von einem Bekannten eine gebrauchte HiS Excalibur 9800 mit von ihm aufgesetzten IceQ Kühler und 9800er PRO Bios gekauft.
(Karte ist normal getaktet)

Auf meinem Windows XP Pro mit unten stehender Konfiguration hatte ich vorher eine nVidia 5600 XT laufen, die Karte wurde ordentlich deinstalliert.

Die HiS 9800 wurde bei der Installation richtig als 9800 pro erkannt, der neueste Catalyst Treiber wurde ohne Probleme installiert.
Keine Probleme unter Windows. Nun versuchte ich die Karte zu benchen.
Bei 3D Mark 03 diverse Grafikfehler, nach 2 Minuten brach das Programm mit der Meldung "Not enough Texture Memory Space" (oder so ähnlich) ab.
Bei 3D Mark 01 genau so.

Sowohl CoD als auch NFSU starten, allerdings mit so ca. 1-2 FPS, also
total unspielbar.

Jemand eine Idee woran es liegen könnte ?


PS: Mein MSI Board fährt auf dem 1.32 BETA Bios
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Und was für ein Sinn macht es auf der Karte ein 9800Pro BIOS zu flashen wenn Du die taskraten auf normal (heißt das 9800 NP Takt?) laufen lässt? Wenn dem so ist dann flashe mal das original BIOS zurück. Oder hast Du die Karte schon so bei deinem Kumpel "laufen" sehen.
 
@ ugmspezi : Danke, werde ich probieren. Leider ist dein Link Down, werde das Prog aber sicher auch so finden.

Habe im Gerätemanager deinstalliert, selbiges in Software und dann Karte raus, Reboot, neue rein.

@ Highlander : Das war einfach ein Hinweis darauf das der Fehler nicht an einer momentan falsch eingestellten Taktrate liegt
 
Moin,
ich bin übrigens der Kollege.
Und was für ein Sinn macht es auf der Karte ein 9800Pro BIOS zu flashen wenn Du die taskraten auf normal (heißt das 9800 NP Takt?) laufen lässt?
Das kann ich Dir erzählen. Das Pro-Bios ist "unloked" und das nonpro-Bios ist "loked". Ein per Hex-Editor unloktes Bios macht aber auf Asus-Boards (P4P800) Ärger. Der bekannte Effekt, wie auch schon bei den 9500er und 9700er Karten älterer Revisionen. Das Bios wurde deshalb mit Standart Nonpro-Takt geflasht, damit man langsam testen konnte, wie weit die Karte geht.
Wenn dem so ist dann flashe mal das original BIOS zurück. Oder hast Du die Karte schon so bei deinem Kumpel "laufen" sehen.
Zurückflashen ist wirklich überflüssig. Die Karte lief bis Montag Abend in meinem Rechner. Und roadsterhh sollte sie auch bei mir abholen, damit wir sie gemeinsam bei mir ausbauen und bei ihm einbauen. Er rief dann aber an, daß ich sie ihm mitbringen soll. Dies nur, damit garnicht erst Spekulationen darüber entstehen, daß die Karte auch nur die geringste Macke hatte bis ich sie weggegeben habe... :)

Zu der Karte: es ist ne HIS 9800 mit Samsung-Speicher und VGA-Silencer mit ArcticSilver5.

Der Fehler muß aber imo irgendwo anders liegen. Wobei ich sowieso der Meinung bin, daß der Rechner noch nicht richtig rund läuft. Mit seiner FX5600 hatte er auch nur 8000 Punkte und das scheint mir doch etwas wenig, oder?
 
Wie schon gesagt wäre wirklich gut zu wissen ob Du die Karte bei Deinem Kumpel schon hast "laufen" sehen .....weil dann könnte man nen Defekt oder einen nicht korrekten Einbau des Silencers ausschliesen und wäre "vielleicht" schon beim Rest vom nvidia Treiber
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das war eine 5600 XT von "Malin", so ungefährt das komischte was ich je als GraKa drin hatte. Die 1790 3D Mark 03 Punkte und die 8000 bei 01 sind zwar nicht gerade gut, aber wohl im Rahmen des normal bei so na Karte.
Hab mir für heute abend zum Testen noch ein zweit Rechner, sowie ne "blanke" WinXP Version bereit gestellt.
 
So, gerade mit MSI Deutschland telefoniert.

Folgendes hat er mir angeraten:

1. Ist der 1.32 Beta Bios Treiber aufgrund zahlreicher Probleme (ob auch mit GraKa ist nicht bekannt) aus dem Netz genommen worden. Ich soll ein Downgrade auf Version 1.1 machen.

2. Wie er sagte haben sich durch den nVidia -> ATI Treiber Wechsel vielleicht ein paar Verknüpfungen im WinXP Menübaum zerschossen.

Ich soll wie folgt vorgehen :

Beim Start WinXP CD einlegen,

Raid Treiber installieren,

bei der Reperatur / Installation Abfrage die Neuinstallation wählen,

ihm das selbe Verzeichnis wie das bestehende vorgeben,

und bei der Frage "Soll bestehende Version repariert werden"

mit JA bestätigen.


Das sollte soweit alles beheben.

Heute abend werden wirs wissen !
 
So, alle Bemühungen das alte WinXP wieder zu richten sind gescheitert und ich habe ein Transfer meiner wichtigsten Daten von dem RAID System auf eine UDMA 133 Samsung 120 GB Platten durchgeführt.

Da absolut gar keine Probleme.

3D Mark 2001 bei nem Takt von 400/350 mit 19575 gemessen.


Zwar ein wenig Off-Topic, aber was mich wundert :

Mein System läuft auf der einen 120er Platte wesentlich leiser (ist klar, Samsung ! vorher Seagate) und viel schneller als auf dem Raid System,
weiß nicht ob die Treiber oder das Bios noch zu unausgereift sind...

Aber ein bizarrer Effekt...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh