Hitachi Deskstar 7K1000.B 1000GB, SATA II (HDT721010SLA360)

agama

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.01.2008
Beiträge
368
Ort
Jena (Studium), Großenhain (sonst :-))
Hi,

kann von euch irgendjemand Infos zu dieser Platte (http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a391157.html) liefern.

Der Test bei Tomshardware (http://www.tomshardware.com/de/WD1001FALS-7K1000-B-Deskstar-Caviar-Black,testberichte-240160.html) ist ja ziemlich gut ausgefallen.

Aber was die vergessen haben, ist nen Wort zur Lautstärke zu verlieren.

Suche halt ne günstige 1TB Platte, die leise ist. Wollte mal was anderes probieren.

Vll hat sie ja schon jemand laufen, und kann was berichten.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hi

also ich werde mir nächste woche 4 davon bestellen. Denn der Test auf THG ist echt gut und ich wurde noch nie von Hitachi Hdd endteuscht. sehr zuverlässig und auch rel. leise. vorallem die neu P500k oder so 500GB da merkst du kaum wenn die läuft.

sie kommen bei mir in eine homeserver sodass die lautstärke nicht wichtig ist. und da sie 24/7 zertifiziert sind. sehr gut geeignet für einen server.

Wenn du also noch geduld hast ich werde die sicher ausführlich testen.
 
@agama
die Hitachi Platten sind erst seit einem Monat halbwegs verfügbar und Vorsicht! bei vielen Onlinehändlern nur als Grauimport mit eingeschränkter Garantie.

Von den Leistungswerten ist die Hitachi nach dem was ich bisher gelesen habe eine gute Alternative zur Caviar Black.

Gruß Knispel
 
eigentlich recht guter test.

die frage ist nur ob die zugriffszeit ausschlag geben ist. denn die transfair raten bei iso mp3 install und so sind ja trotzdem super und da spile die zugriffszeit ja eine grosse rolle.

finde beide Test sehr aussage kräftig und bestätigt eigentlich meine wahl zum kauf von den HDDs.

Einmal hitachi immer hitachi bzw. IBM hatte einfach noch nie probleme, was leider mit anderen herstellern nicht der fall war. kosten zwar ein wenig mehr als die konkurenz dafür 24/7 und keine probleme
 
ja es steht samsung drauf.

Nein spass. denke jeder muss selber endscheiden was er will. ich kaufe keine samsung mehr.
 
lol, recht alt scheinst du noch nicht zu sein .

Danke fürs kompliment :cool::cool:

Ich habe ibm platten seit knap 8 jahren. und hatte die immer bei mir selber verbaut. da sind sie 24/7 gelaufen ich hab die sogar noch 40GB im Raid0 die gehen immer noch.

und auch sonst verbaute ich nur IBM bzw. neu Hitachi. und hatte bis jetzt nie probleme. und ich hoffe das habe ich auch bei den neuen dann nicht.

Evtl hatte ich auch nur glück. aber ich kann nur gutes sagen über IBM/Hitachi!
 
@Terapro
auf jeden Fall wäre es cool wenn du über die Platten berichtest. Auch über die Lautstärke, auch wenn die für dich wohl nicht entscheidend sein wird.
Wann willst du eigentlich kaufen und bei welchem Shop?
 
hi

da ich in der Schweiz wohne kaufe ich sie mir evtl bei digitec oder alltron. ansonsten bei alternate. find den shop gut. nur muss ich noch 50€ zollgebühren bezahlen plus noch zollgebühren für den schweizer Zoll. Das verstehe ich nicht so ganz.

mal schauen bin mir noch nicht schlüssig wo genau. Tipp??

Kaufen werde ich es dieses wochenende. da ich in einer woche den server aufsetze will
 
Aso, Schweiz...
Zum Zoll kann ich dir leider auch keinen Tipp geben. Aber ich hab mal nen kompletten PC per Post nach AUT geschickt. Da brauchte niemand Zoll zu zahlen...

Ich kaufe eigentlich sehr oft bei www.vv-computer.de hat immer gut geklappt. Nur die führen die Platte ohne B im Namen. Weiß also nicht so genau, ob das wirklich die neue ist. Die Bezeichnung HDT721010SLA360 stimmt aber komischerweise.

Ansonsten www.cyberport.de ist auch gut. Alternate immer gut, aber leider oft deftige Preise...

Was kostet die Platte denn in der Schweiz?
 
Die Platte ohne das "B" im Namen ist definetiv das alte Plattenmodell. Kein Vergleich zu der neuen mit dem "B" im Namen. Finger weg davon.
Die neue Platte soll außerdem sehr leise sein und die Temps sich im grünen Bereich liegen. Hab ich in irgendein Testbericht gelesen. Vom Datendurchsatz soll nur die F1 mehr dampf haben bei höheren temps und lauterer Geräusche. Entweder diese oder eine mit den 500er Plattern wird meine nächste. Der Händler bei uns verlangt 89€.
Falls Du eine wirklich leise Platte suchst. Von Hitachi gibt es eine "Cinemastar" Serie die neu aufgelegt wurde, extra für DVD Rekorder usw.

Gruß Leonidas
 
ich habe diese Hitachi platte seit gestern eingebaut. haupsächlich nur für datensicherung. Von lautstärke kann ich sagen während lesen/schreiben ist einwenig lauter aus meiner seagate, also angenehm. Vibration hat sie keine. zumindest höre ich keine brümmer.
Datenübertragung ist auch ganz ok. lesen ca 110mb/sek und schreiben ca 95 bis 105mb/sek. Temp ist auch in grünem bereich.

hier auch HDTune bench und info shot...
http://www.abload.de/img/hdtune_hitachi_hdt7210ntb7.png
 
Zuletzt bearbeitet:
@agama

also die platte bekomme ich für 162SFr. das sind ja dann ca 108€ also einiges mehr als in DE!

Habe gerade bei cyberport mal nachgeschaut die haben wirklich gute preise.
Hast du gute erfahrungen gemacht mit dem Shop. vorallem auch mit Lieferzeiten und garantie und so weiter??
 
@Terapro

also bis jetzt habe ich nur gute Erfahrungen gemacht. Allerdings musste ich noch nie etwas reklamieren. Hab aber auch oft abgeholt, da es nicht so weit weg war von meinem alten Wohnort.
 
@sarge07

Dein Hd-Tune-Benchmark überrascht mich (positiverweise) einwenig, da bei dir die Zugriffszeit _deutlich_ besser zu sein scheint (13,8ms), als im Test bei THW (17,1ms) und hartware.net (16,9ms)!
Könntest du den Test nochmal wiederholen, evtl. mit anderen Benchmarktools? Wenn dein Wert tatsächlich stimmen sollte, wäre der einzige Nachteil dieser Platte obsolet. :love:
 
Hmm, ich glaub ich werd sie mir auch mal holen.
Wie läuft es mit der Garantie? Falls mal was dran sein sollte - wie ist der Service von Hitachi zu bewerten?
 
Falls einer noch was zur Zugriffszeit sagen kann, wäre das super! Weil seit 23:00 macht meine HD501 von Samsung :fresse: klack klack... also lange ists nicht mehr hinne :d LOL!!!
 
Es gibt die Platte gerade bei Alternate für 69 Euro als lieferbar. Ich halte das zwar für einen Shopfehler, doch habe mir bereits drei mit Kreditkarte bestellt, da kann Alternate nicht wirklich viel dran rütteln.

Ich dachte ich sags euch mal ;)
 
Es gibt die Platte gerade bei Alternate für 69 Euro als lieferbar. Ich halte das zwar für einen Shopfehler, doch habe mir bereits drei mit Kreditkarte bestellt, da kann Alternate nicht wirklich viel dran rütteln.

Ich dachte ich sags euch mal ;)

bei mir sinds derer 4 ;)

glaub es ist kein shopfehler. die greifen einfach mal an und passen die preise der neuen 2TB /500gb platter an.

Alternate ist da gerne mal schneller als die anderen... egal... ich brauch se halt und hab ausser der DTLA serie nie probleme mit Hitachi/IBM gehabt und selbst die eine DTLA konnte ich zum daten sichern heilen :)

Dann darf meine Samsung auhc endlich eingeschickt werden...dank SMART hoffentlich bis dahin ohne Datenverlust *g*.
 
Hab mir die Platte grade für mein externes Gehäuse als Datenhalde bei alternate geordert.

Jetzt muss nur noch die Post fix sein :fresse:
 
Ist schon komische vorallem so viel ich weiss hat die 7K1000.B 16MB Ram und nicht wie im Test geschrieben 32.

Nun die frage ist es im Test falsch geschrieben oder eine andere Festplatte???
Das Ausrufezeichen ist nicht zufällig mit hinein gerutscht....
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh