Hitzeproblem mit Matterhorn Pure

bestpete

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.12.2012
Beiträge
4
Hallo zusammen,

ich habe mit folgendem System Temperaturprobleme:

Gehäuse: CoolerMaster Silencio 550
MB: Gigabyte GA-Z68X-UD3H-B3
Netzteil: 580W be quiet! STRAIGHT POWER CM BQT
CPU: INTEL Core i7 2600K
Speicher: 8 GB CORSAIR CL9 Vengeance PC3-12800U DIMM
GraKa: Point of View (Retail) GTX570 2560MB
CPU-Lüfter: Alpenföhn Matterhorn Pure mit Originalüfter vorne, Cooler Master 120 mm 800 U/min hinten
Geh.-Lüfter fr: Termalright 140 mm vom TRUE Spirit 140 900 - 1300 U/min
Geh.-Lüfter bk: Cooler Master 120 mm 800 U/min
kein OC

Temperaturen habe ich mit Core-Temp 1.0 C4 und HW-Monitor gemessen. Im Idle-Betrieb liegen sie um die 34° C unter Last steigen Sie auf 74° C (prime95 bei einer Last von ca. 52%) bzw. 77° C (3dmark). Ein Temperatursensor auf dem Motherboard misst um die 64° C, die beiden anderen um die 25°C bzw. 35°C.

Einen Hitzestau im Gehäuse konnte ich nicht feststellen. Kann es an der Wärmeleitpaste liegen? Müsste dann nicht auch die Idle-Temperatur deutlich höher sein?

Vielen Dank schon mal für Eure Hinweise!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wärmeleitpaste neu auftragen! Bei den HDT Kühlern kann man ruhig etwas mehr paste verwenden.

Gesendet von meinem GT-N7100 mit der Hardwareluxx App
 
Danke für die schnelle Antwort! Werde ich ausprobieren. Wäre ja toll, wenn es nur das ist...
 
Mein Matterhorn performt ähnlich aber bei 4500Mhz 1,35V

Gesendet von meinem GT-N7100 mit der Hardwareluxx App
 
Anscheinend nicht :fresse: läuft so schon über 2 jahre

Gesendet von meinem GT-N7100 mit der Hardwareluxx App
 
so! habe die WLP neu aufgetragen und diesmal nicht die aus dem tütchen, das beim Lüfter dabei war. hat gewirkt :). ich habe festgestellt, dass die die alte paste wohl nicht ganz sauber ab war. hatte feuerzeugbenzin zum reinigen benutzt. das ging bisher immer sehr gut. mit alkohol ging's besser. die temps liegen beim 3dmark jetzt wieder um die 62/63° C.

vielen dank also für die rasche hilfe!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh