HK2.5 Montage Sockel 775 irgendwie glaub ich es stimmt was nicht

Ganz ohne Unterlage würde ich die Hülsenschrauben nicht aufs Board schrauben.
Leg doch mal die dünnen Papierscheiben drunter., sind doch schon ne Ecke dünner. Vielleicht reicht das ja.
Trotzdem ist es mir ein Rätsel das das ganze bei dir so bescheiden passt.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ja echt komisch das ganze

hab jetzt ma arctic ceramique drauf gemacht und nochmal verschraubt

idle nun 31-34° bei 27° zimmer und 28° wasser

bei prime 8k nun nur noch 51° so wie die cpu das auch immer gemacht hat

irgendwie ist das ganze sehr komisch

ich versteh es auch nicht mehr :)
 
Bau das ding mal OHNE wlp zusammen (NICHT einschalten ^^) und schnapp dir ne Fühlerlehre und miss mal was da zwischen dem HK und IHS platz ist.
Dann weißt du schonmal wie viel dir fehlt und kannst dir dann evtl ne Lösung überlegen was zu ändern ist an den Schrauben/Muttern.
Weil wenn du so weitermachst ist das nur spielerei und ne menge verschwendete AS5 ^^

vlg. irwindale
 
Da muss ein Montagefehler vorliegen, wenn du aufeinmal mit Ceramique bessere Temps hast. Das kann kaum an der WLP liegen, eher daran, dass der Kühler endlich mal richtig oder teilweise aufgelegen hat. Schau dir nochmal alles ganz genau an.. Die Schrauben stimmen, Kühler stimmt, da muss also irgedwo nen Fehler sein.
Du wärest der Erste, der einen solchen Wunderkühler bekäme :)
 
Huhu,

wie schon mehrmals gesagt, der Kühler scheint bei dir nicht plan aufzuliegen! Oder du hast zu viel WLP. Mach den Kühler noch mal ab und schau dir den WLP-Abdruck an. Wenn die WLP fast gar nicht am Kühler selber klebt ist das schlecht. Optimal ist es, wenn der Kühler so plan aufliegt, das nur minimalste spuren von WLP auf der Kühlermitte ist. Der Kühler sollte druch seine planheit die WLP nach aussen drücke.

Und die Schrauben auf gar keinen Fall ganz anziehen. Die Federn sollen extra nicht ganz zusammengedrückt werden, da diese zum Ausgleichen gedacht sind. Dadurch wird gewehleistet, das der Kühler mit dem selben Drcuk auf allen vier ecken aufliegt.

Ich habe ürbingens auch den HK 2.5 und die popeligen Federn die dabei lagen durch die vom Thermalright Ultra 120 eXtreme ersetzt. Die haben einfach mehr bums hinter.

Gruß Jens
 
hab den ganzen kram nochmal komplett ausgebaut und neu eingebaut und dabei den hk mal um 180° gedreht

hab nur ceramique drauf gemacht weil das weiße im dunkeln gestern nacht bzw heut morgen um 2uhr besser zu sehen war :)

frau wollte schlafen LOL

jedenfalls hab ich jetzt nicht mehr so starke temp schwankungen und idle war der vorhin bei 30°

das was ich vorher auch so hatte..

hat der hk denn durch den doppelten durchfluss so n druck das es im ab so dolle pletschert/blubbert wie auch immer?

man könnte den doch auch mit schrauben und muttern montieren oder? ohne diese scheiss hülsen da
 
Ob es nun der doppelte Durchfluss ist weiß kein Mensch, aber mehr wirds wohl sein, sonst würde es kaum im AB blubbern, logisch oder? ;)
Die Halterung hat schon ihren Sinn. Du kannst sicherlich die Muttern gegen andere austauschen, die dir besser gefallen, wenn du passende findest mit den selben Maßen. :) Eigentlich ist die Halterung des HK aber ok.
 
so jetzt scheint alles im lot zu sein

ich glaub es hat viel bewirkt den hk und 180° gedreht zu haben

scheint wohl jetzt besseren druck aufzubauen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh