Hohe Kapazität und geringe Latenzen: G.Skill stellt neue Kits für Ryzen-CPUs vor

Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2017
Beiträge
122.683
Der Speicherexperte G.Skill stellt neue Speicherkits für AMDs Ryzen-Prozessoren vor, die sich durch eine hohe Kapazität und niedrige Latenzen auszeichnen sollen. Vorgestellt werden Kits aus der Serie Trident Z Royal Neo, Trident Z5 Neo RGB und Ripjaws M5 Neo RGB. In den groben Spezifikationen sieht G.Skill 2x 24 GB DDR5-8000 CL36, 4x 48 GB DDR5-6000 CL28 für insgesamt 192 GB und 2x 24 GB DDR5-6000 CL26 vor.
... weiterlesen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Typo: Herausstellen wollen wir an der Stelle das Kit mit einer Gesamtkapazität von 182 GB, welches aus viermal 48 GB besteht und bei 6.000 MT/s Timings von CL28-36-36-96 erreicht.
 
  • Danke
Reaktionen: Don
Hmm, 48 GB ist mir zu wenig um von 32 zu wechseln, 192 GB ist mir zu viel.
Warum gibt es kein 96gb-kit?
Die Riegel mit 48 GB haben sie ja...
 
Ach die können die RGB Dinger behalten, die Beleuchtung geht erst mit laden des Tools unter Windows aus, wieso man das nicht einfach dauerhaft hinterlegen kann oder per Dip-Schalter manuell ohne Software (hat rumgezickt), verstehe ich nicht.

Möchte wenigstens noch meinen Speicher erneuern, wenn die GPU und CPU, auf Grund von eher "schwachen" Nachfolgern, bleiben... habe mir deshalb jetzt ein selbst zusammengezimmertes 96GB "Kit" geholt
(2x F5-8000J3848F24GX2-TZ5K). Mal schauen welche Spannung das 48GB 8000er RGB Kit benötigt, ich vermute 1,4V, bei 1,35V wäre ich etwas neidisch :--D

Möchte damit, wenn es klappt wieder 6400 MT/s fahren und ggf. bessere Latenzen erreichen als bisher, der "alte" Speicher wandert samt Überbrückungsboard (Master->RMA) in den kleinen PC.

Nebenbei, ich weiß nicht wie es in anderen Shops abläuft aber wenn ich bei Alternate zwei 2er Kits gekauft habe, dann waren die Seriennummern bisher immer fortlaufend, kein Plan ob es Systembedingt so ist oder da jemand mitdenkt, vielleicht ist das anderen ja auch wichtig beim selber zusammenzimmern.
 
Nebenbei, ich weiß nicht wie es in anderen Shops abläuft aber wenn ich bei Alternate zwei 2er Kits gekauft habe, dann waren die Seriennummern bisher immer fortlaufend, kein Plan ob es Systembedingt so ist oder da jemand mitdenkt, vielleicht ist das anderen ja auch wichtig beim selber zusammenzimmern.

Ja wenn die vom Hersteller einen Stapel bekommen und immer von oben Weggreifen sind die Fortlaufend. Ich wüsste aber nicht, warum das OC relevant ist. Kaufst du 2 gleiche Kits, haben sie die selben Tests bestanden. Das heißt nicht, sie laufen auch besser Zusammen als jedes andere Kit-Paar, was diese Tests geschafft hat. Gibt ja doch ein paar Tmings, die von Rank zu Rank unterschiedlich sein können, selbst auf dem gleichen Dual Rank Stick. Testet du das nicht, hast du auch keine Garantie.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh