Hohe Temperaturen C2D

Eurix

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.01.2008
Beiträge
8
Hey @ll,

ich habe mit meiner Wakü sehr schlechte Temperaturen wie ich finde. Mein E6750 hat im Idle 38° & 35° und mit Prime 55° & 51°. Ich habe einen Dual-Radi und einen Single-Radi von Innovatek mit 3x120mm Lüftern @1200RPM. Ein weiterer 120mm Lüfter zieht Frischluft ins Gehäuse. Pumpe ist die Eheim HPPS Plus. Als Kühler kommt der Cuplex Pro Rev 3 zum Einsatz. Meine Wassertemp. ist im Idle 26° bei 21° Raumtemp. und 33° unter Last. Im Kreislauf ist sonst noch ein Innovatek Cool-Matic an einer 8800GT. Die hat im Idle ca. 36°.
Ist der CPU-Kühler so schlecht?

Danke für eure Ideen...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich finde die temps für dein system soweit in ordnung. wäre interessant zu wissen, bei welcher spannung und welchem takt deine cpu läuft.
 
wie mein vorredner schon sagte, die temps sind bei den pc-komponenten vollkommen i.o.

zumal du ja auch nur einen dual radi und einen rel. alten kühler hast
 
Cpu läuft auf Standardtakt und mit 1,3375V. Ich hab Dual und SingleRadi ;) Ich würde ja auch gern noch übertakten, aber da fürchte ich werden die Temps unerträglich.
Mein Mitbewohner hat bei exakt gleicher Hardware mit Lukü 26°-27° Idle und 54° Prime.
Ist denn zu erwarten das der Cuplex XT di deutlich bessere Temps schafft?
 
Du kannst deine CPU auf Standard Takt auch drastisch undervolten, weiß aber nicht ob das viel bringt.
 
Ich bekomm leider keinen Tripple-Radi rein. Hab Platz für einen Dual und 2 Single. Der zweite Single-Radi kommt auch auf jeden Fall noch.

bei den sensoren wäre ich vorsichtig, die zeigen selten die wirkliche temp an
Bezieht sich das auf die Temp-Werte der CPU meines Mitbewohners? Der benutzt wie ich zum Auslesen Everest 4.20 und CoreTemp 0.96.1 ...
 
Ich bekomm leider keinen Tripple-Radi rein. Hab Platz für einen Dual und 2 Single. Der zweite Single-Radi kommt auch auf jeden Fall noch.


Bezieht sich das auf die Temp-Werte der CPU meines Mitbewohners? Der benutzt wie ich zum Auslesen Everest 4.20 und CoreTemp 0.96.1 ...

Nur wenn du 1 Dual und 2 x single verbaust könnte der Durchfluß enorm leiden,was zu folge hätte das die Temperaturen schlechter weder statt besser.
 
Ist es denn so ein großer Unterschied, ob ich einen Triple oder 3 Single-Radis habe?
 
nein, macht keinen unterschied.

aber dafür das 3 120er auf 12V laufen, sind 12K delta wassertemp unter last doch ein wenig arg hoch. bessere radis schaffen da schon wesentlich bessere werte.

der cpu-kühler ist auch nicht das wahre.
 
Die Wassertemperatur ist eigentlich im grünen Bereich. Inwiefern das den 1200 rpm zu schulden ist vermag ich nicht zu sagen da ich die Radis nicht kenne. Ganz abgesehen davon das die ausgelesenen CPU-Werte nicht immer richtig sind (meist eher falsch, schon eine andere BIOS-Version kann dir andere Temperaturen ausgeben. mit dem dazu benutzten Programm hat das nicht immer was zu tun) kann es helfen sich mal den CPU-Kühler genauer anzusehen. Vom Prinzip her ist der sogar sehr leistungsfähig. Leider kahm es in der Vergangenheit gerade bei AC gerne mal vor das der Boden nach innen gewölbt war. Wenn jetzt der Heatspreader deiner CPU auch nach innen gewölbt ist, dann hast du dazwischen eine herrlich isolierende Luftschicht. Am besten mal den WLP-Abdruck testen.
Wenn dein System allerdings mit den 55/51°C stabil läuft, wovon ich ausgehe, ist das ja kein Problem.

mfg Spock
 
Sers Leutz,

weil wir grad mal dabei sind.

Ich kühle komplett mit Wasser, also:

CPU
Spawas
NB,SB
Graka (8800 GTX)

Meine Temps sind im IDLE beim Quad @ 3,0 GHZ @ 1,15 V-Core:

Core 0: 40°
Core 1: 37°
Core 2: 35°
Core 3: 37°

GPU: 44°

Hoffe die sind soweit in Ordnung ? Gekühlt wird das ganze im geschlossenen Gehäuse mit einem HTSF Tripple mit 3 Nocuta S12 @ 700 U/M.

MFG XFX-XXX
 
Unter Last gehen die Cores auf 54°.

attachment.php


Und hier bei 3,6 GHZ @ 1,36 V-Core

attachment.php


MFG XFX-XXX
 
temps sind zwar für nen g0 ziemlich hoch, aber definitiv noch im mehr als verträglichen rahmen.
 
auch, aber ich meinte auch den WasserTemp Sensor bei dir
hab selbst einen drin und der zeigt auch 2-3°C zu wenig an
Mein TempSensor ist aus Glas und schwimmt im AGB :)

Wenn jetzt der Heatspreader deiner CPU auch nach innen gewölbt ist...
Also den HS hab ich mit Haarlineal für sehr gerade befunden, aber sicherheitshalber trotzdem geschliffen -> Resultat: TempVeränderung von 0°

Wenn dein System allerdings mit den 55/51°C stabil läuft, wovon ich ausgehe, ist das ja kein Problem
Läuft tagelang bei jeder LAN stabil. Ich frage mich nur, ob das noch so ist, wenn ich Graka und CPU übertakte...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh