Tazmal29
Banned
Hallo,
ich habe vor 2 Tagen meinen PC umgebaut und meine CPU gegen einen i7 7700k ausgetauscht. Da ich zu der Hybrid Cooler von EVGA AiO auf der GPU auch noch eine AiO für die CPU wollte, habe ich mir auch gleich die Arctic Liquid Freezer 240 dazu gekauft. Nach dem Umbau in mein Dark Base 900 (war garnicht einfach, musste den Radiator zwischen Gehäusedeckel und rahmen montieren und kann auch nur 2 der 4 Lüfter benutzen) habe ich das ganze einem Test unterzogen und war erstmal erstaunt über die Temperaturen ohne OC.
Ich hatte immer fast an die 70 Grad nach 30 Minuten spielen und schon nach 5 Minuten Prime 95 (ohne OC) hatte ich ebenfalls über 70 Grad CPU Temperatur. Da ich diese Temperaturen so nicht gewohnt bin, wollte ich hier mal fragen ob das normal ist oder ich vielleicht einen Fehler gemacht habe beim Einbau.
Ich habe 2 Lüfter vorne montiert (je 140mm) die kalte luft ins Gehäuse saugen und habe den 240er Radiator oben montiert und die Lüfter darunter das sie die kalte Luft die Ins Gehäuse kommt durch den Radiator nach oben wieder rausblasen können. Den 120er Radiator von der Hybrid Cooler Kombi hab ich hinten oben montiert das die Lüfter die Luft nach hinten raus blasen können. Weitere Lüfter hab ich keine verbaut.
Was mich wundert ist das ich mit meinem alten Luftkühler auf der gleichen CPU fast 10 Grad weniger aufn Tacho bekomme bei Prime95 und Games.
Hat hier irgendwer Tipps für mich was ich noch ändern kann um das ganze zu optimieren ? Oder liegt es vielleicht am Anpressdruck der Pumpe auf er CPU ?
Grüße
ich habe vor 2 Tagen meinen PC umgebaut und meine CPU gegen einen i7 7700k ausgetauscht. Da ich zu der Hybrid Cooler von EVGA AiO auf der GPU auch noch eine AiO für die CPU wollte, habe ich mir auch gleich die Arctic Liquid Freezer 240 dazu gekauft. Nach dem Umbau in mein Dark Base 900 (war garnicht einfach, musste den Radiator zwischen Gehäusedeckel und rahmen montieren und kann auch nur 2 der 4 Lüfter benutzen) habe ich das ganze einem Test unterzogen und war erstmal erstaunt über die Temperaturen ohne OC.
Ich hatte immer fast an die 70 Grad nach 30 Minuten spielen und schon nach 5 Minuten Prime 95 (ohne OC) hatte ich ebenfalls über 70 Grad CPU Temperatur. Da ich diese Temperaturen so nicht gewohnt bin, wollte ich hier mal fragen ob das normal ist oder ich vielleicht einen Fehler gemacht habe beim Einbau.
Ich habe 2 Lüfter vorne montiert (je 140mm) die kalte luft ins Gehäuse saugen und habe den 240er Radiator oben montiert und die Lüfter darunter das sie die kalte Luft die Ins Gehäuse kommt durch den Radiator nach oben wieder rausblasen können. Den 120er Radiator von der Hybrid Cooler Kombi hab ich hinten oben montiert das die Lüfter die Luft nach hinten raus blasen können. Weitere Lüfter hab ich keine verbaut.
Was mich wundert ist das ich mit meinem alten Luftkühler auf der gleichen CPU fast 10 Grad weniger aufn Tacho bekomme bei Prime95 und Games.
Hat hier irgendwer Tipps für mich was ich noch ändern kann um das ganze zu optimieren ? Oder liegt es vielleicht am Anpressdruck der Pumpe auf er CPU ?
Grüße
Zuletzt bearbeitet: