Home Cinema sinnvoll erweitern

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich bin zwar kein freak in sachen HiFi/Heimkino, habe aber auch mein Wohnzimmer zum "Kino" umgebaut und habe auch nicht alles auf klangliche Perfektion optimiert. Würde mich dennoch mal interesieren was du vor hast ;)
 
Rot, da würde ich 10cm Absorber Platzieren, hinter den Lautsprechern, Decke zwischen Sitzposition und Lautsprecher, Seitlich ebenso, Rückwand wenn dort auch alles kahl ist.
Grün, optional.
Die frage ist was du willst, du sagst der Raum ist nicht Hallig, geh mal vor die Tür spreche laut 4-5 mal den selbst Satz, geh rein und spreche ihn im Raum, und ich wette nach zwei Worten weist du was ich meine.

img_0197vdjbq.jpg
 
Die Absorber sind je nach Material nicht viel schwerer oder sogar leichter als ein vergleichbar großes Bild und diese darfst du doch in einer Mitswohnung/Haus aufhängen.
 
dreh den onkyo center im avr menü doch einfach 5db lauter...dann sollte das kaum ins gewicht fallen
 
Warum bietest du nicht einfach auf einen alten B&W CC3 oder CC6 bei eBay mit, die gehen teilweise für echt kleines Geld weg.
Nur Jamo kaufen weil du den Subwoofer davon hast ist Käse, beim Subwoofer ist es absolut egal von welchem Hersteller er kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du musst die Absorber auch nicht vom Fachmann kaufen, selbst gebaute sind genau so gut. Dazu brauch man eigentlich nur
ein Holzkonstruktion, einen Naturdämmstoff aus dem Baustoffhandel und ein Schönes Tuch oder Stoffposter zum überspannen.
Auch wenn manche meinen das gekaufte besser sind, werden mir doch fast alle zustimmen das man lieber selbst geabute als überhaupt keine absorber installiert ;)

Wenn mein zweites Sofa da ist, werde ich auch mit dem Absorberbau beginnen. Material ist schon da ;)
 
Sich vorerst gute Standlautsprecher zu kaufen halte ich für eine gute Idee =).

Aufrüsten kann man später immernoch.
 
wie viel musik hörst du denn in dem raum?
wenn du den raum nur als home cinema nutzt würde ich eher 5 kompakte und einen sub präferieren

bei stereonutzung natürlich standls
 
Finde die jetzt nicht so hübsch.

Ob sie sich gut anhören, musst du selbst erhören =). Notfalls im Laden anhören oder bei Internetkauf zurückschicken =).
 
hmmm, ich möchte dich darauf hinweisen, dass bei areadvd.de alle getesteten geräte/lautsprecher/wasuachimmer sehr gut abschneiden und die tests daher für mich nicht sehr aussagekräftig sind
 
Es wird schon seine Gründe haben, warum die Zensors soviel teurer sind als die Jamos ;) Klingen gut und sehen klasse aus. Aber ob die auch bei dir im Raum gut klingen, ist was anderes.
Du musst das Set ja nicht auf einmal kaufen, sondern immer in Teilen. Erst die Standboxen, dann den Center, zum Schluss die Rears. So mache ich das auch.
 
wenn du mit deinem onkyo zufireden bist und keine pegelorgien feiern willst, wirst du sicher bei dem avr bleiben können

ich wäre vorsichtig: evtl. bringt dir ein vgl. im optimierten raum weniger als zuhause, denn dort sollen die ls dann ja spielen
nach dem motto: was bringt perfekter klang im perfekten raum wenn der eigene raum hallig ist...
 
die frage die sich sehr oft stellt ist ob man sich dann so einfach vom hallenden raum an einen toten (optimierten) raum umgewöhnen kann

ich bevorzuge im übrigen folgendes motto: solang es nicht unbedingt nötig ist sollte man nicht einfach mir nichts dir ncihts aufrüsten
ich werde dir nciht versuchen einen neuen avr ein zu reden, denn der onkyo ist grundsolide und solang du damit zufrieden bist, bleib dabei (das neue geräte einreden übernehmen dann die händler)
 
Ein Optimierter Raum soll tot sein? das passiert nur bei einer über Dämmung, scheinbar hast du von der Materie nicht viel Ahnung.
 
also ein absolut optimierter raum, nämlich einer für studio aufnahmen ist alles andere als lebendig

in heimoptimierung habe ich bisher kaum einen perfekt optimierten raum gesehen...tut mir leid dass ich dir evtl. illusionen nehme...meistens zu viel an die wand gekleistert (oder iwelcher mist ala teppich oder so) der den raum kaputtdämpft
oder andererseits an den falschen positionen um die reflektionen und die moden rauszunehmen...und das ändert am hall wenig

und tut mir echt leid, dass ich deiner meinung nach wenig sachverstand habe wenn ich einen raum ohne wiederhall als ziemlich unangenehm empfinde, dann scheint wohl geschmack und ahnungslosigkeit hand in hand zu gehen
 
Wenn dir das Set 626 von Jamo sogut gefällt, für knapp 400€ gibt es die Standlautsprecher auch einzeln im Paar. Kannst ja später dann noch erweitern und hast schon mal ne ordentliche Grundlage, weil die machen auch gut Dampf und sind recht entspannt was die Aufstellung betrifft.
 
Ganz klar über dem Fernseher montieren. Im Rack Viel zu tief und du hast auch keine Möglichkeit den stark anzuwinkeln. Der Center Lautsprecher sollte schon in Kopfhöhe strahlen und nicht in den Fussraum.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh