How-To: HP Pro Liant N54L als Sicherungsserver

Quackerjack

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.11.2014
Beiträge
26
Hallo,

falls ich unfähig war in der Suche. Schande über mich. Ich hab also die Suchfunktion benutzt, google und den Sammelthread und leider keine Anleitung dazu gefunden. Ich habe einem HP Pro Liant N54L mit:
  • einer SSD mit OpenMediaVault
  • einer 1TB HD zur lokalen Spiegelung
  • einer 3TB HD zur Online-Spiegelung
OpenMediaVault habe ich eingerichtet und ich kann den Server in meiner Netzwerkliste unter Windows 8 sehen. Aber wie gehe ich nun vor um die Spiegelungen einzurichten. Auf die 1TB Festplatte soll ein lokaler Fileserver gesichert werden und auf die 3TB Festplatte ein Online-Server. Die Sicherung auf den lokalen Server funktionierte bisher auf einem "normalen" PC mit einem Sicherungsprogramm und die Online Sicherung über eine Batch-Datei.

Liebe Grüße
Quackerjack
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
es gibt ein plugin mit dem du netzlaufwerke bequem mounten kannst. dann kannste dir auch das rsync im webinterface easy zusammenklicken. ansonsten kuck dir mal im ubuntu wiki oder wo auch immer die how tos für rsync an ;)
 
zuhause ja, aber bei den plugins steht doch eh immer ne beschreibung dabei.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh