HP Elitebook 8540p oder w

Kenny12

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.08.2008
Beiträge
71
Hallo,

auf yorubacudas Vorschlag hin tendiere ich zur Zeit stark zum oben genannten Laptop, den ich über ebay, wahrscheinlich aus den USA ersteigern möchte. Obwohl ich da wenig Erfahrung habe, dafür ein wenig Menschenkenntnis und ich denke mit einem gesunden Verstand und guten Überlegungen und Infobeschaffung sollte man auch in ÜBersee gebraucht kaufen können.

Als Alternative könnte mir noch der hier gefallen, wie ist eure Meinung dazu?

Damit ist schonmal klar:
- Budget um die 700-1000 Euro
- Größe cy. 15", matt

Des Weiteren:
- Nutzung:Viel Internet, viel Musik, ansonsten CAD, Spiele, Office
- bin Student und kann glückerweise über die Uni Win 7 bekommen
- hauptsächlich als Desktopersatz

Unterschiede des 8540p und w sind ja wenn ich das richtig sehe (Quelle):
Intel Quad Core Prozessor
Nvidia Quadro Grafikkarte
FullHD
Win7 64x
BlueRay beim w, welches somit doch deutlich besser ausfällt oder?

Generell: i7 ist leistungsmäßig besser als i5, erhöht dafür aber den Stromverbrauch. Sehe ich das richtig? Ist i7 trotzdem zu empfehlen falls CAD genutzt wird?
Sind die ATI FirePro M5800 und die NVIDIA Quadro FX 880M gleichwertig oder hat eine deutlich Vorteile?

Freue mich über Antworten.
der Kenny
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich kenne keine Anwendung für die ein Quad notwendig ist und wo der Quad sehr viel mehr Leistung bringt als ein i3.
Grade als Student mit einem 1000€ Budget würde ich eher ein neues Thinkpad oder Samsung Businessbook wählen. Die kommen mit mindestens 3 Jahren Garantie und haben einen neuen Akku.
 
Ich kenne keine Anwendung für die ein Quad notwendig ist und wo der Quad sehr viel mehr Leistung bringt als ein i3.
Grade als Student mit einem 1000€ Budget würde ich eher ein neues Thinkpad oder Samsung Businessbook wählen. Die kommen mit mindestens 3 Jahren Garantie und haben einen neuen Akku.

Danke für die Antwort.

D.h außer für hochspezialisierte Anwender sind i7 UND i5 "überflüssig" und ein i3 würde auch reichen?
 
Ich sags mal so: Die die nen i7 definitiv brauchen werden nicht fragen sondern das Dingen einfach kaufen. Für alle anderen reicht ein i3 in der Regel aus. i5 halte ich für Marketingblubb, da ein i3 und i5 nur nen Preisunterschied besitzen. Technisch sind die (zu 99%) identisch.
 
Verstehe. Also gut bzw. ausreichend sind alle 3. Wie ist das mit dem Stromverbrauch? Muss ich mich da schlecht fühlen falls es doch ein i7 werden sollte obwohl ich den garnicht brauche?
 
Wie gesagt. Ich halte von dem Plan nicht viel. Wie es sich mit dem Stromverbrauch und den Energiesparmechanismen verhält habe ich keine Ahnung. Wenn deine Software nicht 3 oder 4 Kerne nutzen kann (musst du herausfinden) hast du im Vergleich zu einem i3 nicht mehr Power.
 
HM, kA was Kerne sind^^, werd mich erkundigen was zB Solidworks und Autodesk verlangen.

Korrigier mich wenn ich falsch liege, aber haben nicht eh alle NBs dieser Preisklasse mindestens nen i5 drin? Die Bevorzugung des 8540 würde ich jetzt damit begründen, dass er ein top Display hat, sehr gut verarbeitet ist und gute Grafikkarte drin hat (die ich aber möglicherweise auch nicht voll ausreize?).
Da ich vorm Kauf eines gebrauchten Gerätes nicht abgeneigt bin würde es zu meiner Samsung-Alternative keinen großen Preisunterschied geben, könnte ich mir zumindest vorstellen. Mit der Garantie hast du natürlich recht, die gibts aber auch ab und zu bei HP.
Zählt das Samsung 400B5B H01 denn zu den Businessbooks oder würdest du mir ein anderes vorschlagen?
 
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
Meinst du net dass ne FX880 oder ähnliches für Studianwendungen ein bsichen "Kanonen auf Spatzen" ist? also meine FX770 langweilit sich bei unseren CAD Krams in der Schule.
PS: Dafür kann ich SC2 in der Schule daddeln :)
 
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
Moin,

Hier was aus den USA. Wenn der Verkäufer deutlich mehr Bewertungen hätte, hätt ich wohl schon zugeschlagen ( nur 3 Bewertungen als Verkäufer!).
Insgesamt schon 300 Leute auf den Artikel geschaut, keiner hats gekauft - verdächtig. Liegt wohl am Verkäufer oder? Denn das Angebot ist top.

Sollte ich da zuschlagen? Eigentlich bin ich da doch per Paypal und ebay Käuferschutz recht gut geschützt oder?

Gruß
Kenny
 
warum aus der USA kaufen... dann hat man ja schön die qwerty tastatur, das geht ja mal garnich!
 
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
Und jetzt wurde das Angebot auch noch beendet :-(.
 
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
Haben solche tollen Geräte aus der USA überhaupt Garantie in Deutschland? Nicht wenige Hersteller verweigern sowas bei Importen, wäre doch zu dumm wenn man das Ding dann Übersee schicken müsste.
Tastatur wäre auch für mich ein no-Go auch wenn man das umstellen kann. Eher würde ich nach einem deutschen Modell suchen und selber austauschen wobei sowas auch wieder teuer werden kann. Ich hab neulich an einem Latitide mit englischer Tastatur gesessen und bin nicht so richtig klar gekommen. Ist vielleicht auch nur gewöhnungssache.
 
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
Bräuchte mal ne ungefähre Preisabschätzung:

Procesor INTEL CORE i5-560M 2,66 Ghz
4 gb DDR3 oder 8 GB gegen 50 Euro Auspreis
320 Gb HDD 7200min^-1
Ati FirePro M5800 1024 MB
Bloetooth,Wlan N-Draft
15,6" 1600 x 900, LED, Tastaturbeleuchtung
Camera, hdmi ,sata, etc....
Win7 Profesional 64 bit

4 GB oder 8 GB wählen?

Ist das so die optimale ZUsammensetzung oder was würde man da noch verbessern können wenn man die Wahl hätte?

Gruß und danke
Kenny
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie schauts mit der Restgarantie aus? Weisst du da was drüber?
 
Achja, knapp 3 Jahre, angeblich noch so gut wie neu. Das könnte ich mir vor Geldübergabe vor Ort noch ansehen.
 
Bräuchte mal ne ungefähre Preisabschätzung:



4 GB oder 8 GB wählen?

Ist das so die optimale ZUsammensetzung oder was würde man da noch verbessern können wenn man die Wahl hätte?

Gruß und danke
Kenny

und lohnen sich die 4 GB für 50 Tacken extra oder brauch ich die nicht?
 
und lohnen sich die 4 GB für 50 Tacken extra oder brauch ich die nicht?

Das lohnt eher nicht. 4 GB RAM kosten nicht einmal 20 € zum Nachrüsten.

Übrigens, die Quad-Modelle des 8540w haben 4 RAM-Slots. Mein Notebook hat daher 12 GB RAM (2x 2 GB + 2x 4 GB). Reicht für mich dicke. ;)
Wer kann sollte unbedingt auch das Dreamcolor-Display nehmen. Das Teil ist wirklich verdammt gut... :)
 
Habe gerade telefoniert. Es klingt fast zu schön um wahr zu sein, also gut möglich das es auch "zu schön" ist. 850 Euro soll das NB kosten, nagelneu und OVP. Werds mir nächsten Monat mal ansehen, ist zum Glück nicht zu weit weg. Habe diesen Kaufvertrag gefunden, den ich mir unterschreiben lassen werde. Außerdem will ich mir das Ding vor Ort ansehen und es auspacken. Habt ihr Tipps wie ich mich von der Orginalität und der sonstigen Korrektheit der Angaben versichern kann?
Win 7 sollte ja installiert sein. Kann ich da einfach über die Eigenschaften des Arbeitsplatzes die ganzen Infos nachlesen oder könnte man das manipuliert haben?
 
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh