Zunächst mal Danke für eure hilfreichen Beiträge!
SOllte ich denn die 4 GB dann noch nachkaufen oder lohnt sich das für mich gar nicht?
Wie komme ich bei dem HP ins Bios nach der Erstinstallation? Wie lange dauert letztere in etwa?
Im Vergleich zu einem australischen oder belgischen oder wie ist das gemeint?
Gruß
Kenny
Das lohnt eher nicht. 4 GB RAM kosten nicht einmal 20 € zum Nachrüsten.
...
SOllte ich denn die 4 GB dann noch nachkaufen oder lohnt sich das für mich gar nicht?
Lass dir vom Verkäufer die P/N und S/N geben. Damit kannst du hier den Garantiestatus überprüfen.
Manipulationen bei den Komponenten sind bei HP nicht so einfach, da die Komponenten im BIOS angezeigt werden bzw. auf der Whitelist im BIOS stehen müssen (WLAN, WWAN, GPU z.B.). Irgendwelche Komponenten würden eine Fehlermeldung werfen.
Wenn du das Geräte besichtigen willst und es tatsächlich nagelneu ist, dann wird es beim ersten Starten die Initialisierung durchlaufen, also Erstinstallation.
Ich würde mir im Kaufvertrag zusichern lassen um welches Gerät es sich genau handelt - P/N und S/N sowie die Kernkomponenten - CPU, GPU, RAM, HDD, WLAN - dann den Zustand was Kratzer/Mängel an Gehäuse und Display, sowie Displayfehler betrifft. Und last but not least das rechtmässige Eigentum schriftlich bestätigen lassen.
Wie komme ich bei dem HP ins Bios nach der Erstinstallation? Wie lange dauert letztere in etwa?
...
850EUR sind ein sehr guter Kurs (wenn auch kein Dumping) für ein nagelneues dt. 8540w mit i5-560M und FP M5800 auch wenn die Garantie Ende 2013 oder Anfang 2014 abläuft. Mit Original-Erstkauf-Beleg liesse sich das noch etwas strecken...
Im Vergleich zu einem australischen oder belgischen oder wie ist das gemeint?
Gruß
Kenny