HP w2007v review

iixo

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.03.2007
Beiträge
5
Einleitung und Technische Angaben

In dem nachfolgendem Kurzreview werde ich auf den neuen 20“ Widescreen-TFT von HP eingehen:

Das Datenblatt mit den technischen Angaben kann unter folgender Adresse runtergeladen werden:

http://h20195.www2.hp.com/V2/pdf/c00882439.pdf

Dem technischen Support von HP zufolge handelt es sich beim w2007v um die europäische Version des w2007, welche leider in Deutschland nicht verfügbar ist. Der w2007 verfügt über einen zusätzlichen DVI-Eingang.

Der Monitor lässt sich sehr leicht zusammenbauen und ist schon nach wenigen Minuten einsatzbereit. Der erste Eindruck ist sehr gut. Aufgestellt wirkt der Monitor sehr edel. An der Verarbeitung und dem verwendeten Material ist wenig zu bemängeln. Ebenso die Bildqualität, Farben und Auflösung sind auf den ersten Blick überwältigend.


Lieferumfang

Mitgeliefert werden ein VGA-Kabel, Audiokabel, Stromkabel sowie ein Garantieschein und eine CD. Auf der CD befindet sich neben den Treibern und der MyDisplay Software auch das Handbuch.



Optik und Mechanik



w2007v hat eine spiegelnde Oberfläche, sowohl das Panel als auch der Rahmen. Der dicke schwarze Rahmen mag vielleicht als störend empfunden werden, beim Arbeiten bemerkt man ihn aber kaum.




Auf der Rückseite befinden sich der VGA- und der Audio-Eingang. Das Netzteil ist im Monitor mitintegriert.




Im Gegensatz zu der 22“ Version w2207 verfügt der w2007v nicht über eine Pivotfunktion und kann in der Höhe nicht verstellt werden, man kann ihn lediglich ein Stück nach vorne und nach hinten neigen.




Die 4 Menubuttons sind sehr gut platziert und auch verständlich beschriftet. Folglich ist auch das OSD-Menu einfach zu bedienen.


PWRBTN.jpg


Der Ein- und Ausschaltknopf befindet sich auf der Oberseite des Monitors, leuchtet im eingeschalteten Zustand türkis und orange im Standby-Modus.


Noch ein paar extra Bilder:

VGA.jpg


POWERPLUG.jpg


SF1.jpg


SF2.jpg




Eingebaute Lautsprecher

Diese geben einen eher bescheiden Klang von sich. Da die Lautsprecher auf der Rückseite eingebaut sind kommt der Sound komisch rüber, als ob man Lautsprecher in eine Box packt.

Bedienung und OSD

MAINMENU.jpg
QUICKVIEWMENU.jpg
INFOMENU.jpg


Das OSD ist meist einfach und verständlich zu bedienen und auch nicht zu sehr verschachtelt. Es bietet sehr viele Einstellungsmöglichkeiten welche auch über die mitgelieferte Software einfach per Mausklick zu erreichen sind.

Das QuickView Menu bietet einige vordefinierte Einstellungen. Damit kann die Bildqualität dem entsprechenden Einsatzzweck leicht angepasst werden.


Bildqualität

Der hohe Kontrast von 1000:1 und die glare Oberfläche lassen die Farben sehr satt und kontrastreich erscheinen. Die Standardeinstellung des Monitors mögen auf den ersten Blick als perfekt erscheinen doch nach genauem Betrachten stellt man fest, dass diese eine Rötung aufweisen und noch lange nicht perfekt ist.

Erst durch längeres Rumprobieren an der MyDisplay Software konnte eine einigermaßen ausbalancierte Bildqualität erreicht werden.




Die Glare-Oberfläche hat natürlich auch ihre Nachteile, so ist ein Spiegelbild beim schwarzen Bildschirm tagsüber garantiert.




Der optimale Blickwinkel ist meines Erachtens relativ Groß, beim Arbeiten sind keine krassen Farbunterschiede zu erkennen.


Das Interpolationsverhalten des HP w2007v ist gut, zum vergleich 3 Screenshots mit jeweils verschiedenen Auflösungen:

INERP_03.jpg

1680x1050 6xAA

INERP_02.jpg

1280x768 6xAA

INERP_01.jpg

720x480 6x AA


Schlieren konnte keines festgestellt werden, jedenfalls bei aktiviertem vSync in Counter Strike Source. Wegen meiner älteren Grafikkarte (9800pro) konnte bei der vollen Auflösung und trotz den runtergesetzen Einstellungen kein ausreichender FPS Wert in anderen Spielen erreicht werden um diese nach Schlieren zu überprüfen.

Die QuickView Modi im Vergleich:



Die Auflösung des Monitors ist ausreichend Groß und eignet sich wunderbar sowohl zum Arbeiten als auch zum Spielen aber auch zum DVD schauen oder Fernsehen



Um eine ungefähre Vorstellung von der Größe zu bekommen habe ich ein paar Screenshots gemacht.




(Im letzten Bild ist ein 720p Trailer zu sehen)

Im Großen und Ganzen bin ich mit dem Monitor für den Preis sehr zufrieden. Im vergleich zu dem Benq FP92WA den ich vor Wochen für nur 20 € weniger Bestellt habe und schließlich enttäuscht zurückgeschickt habe ist die Qualität des HP w2007v einfach nur genial. Negativ fielen mir lediglich die Standarteinstellung des Monitors und die Tatsache, dass ich keine optimalen Einstellungen bisher gefunden habe.

Ach ja, und sry für Deutsch, werd mir das Ganze mal durchlesen wenn ich zeit hab.

mfg iixo // www.iixo.deviantart.com // www.iixo.6x.to
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
sehr schönes Review, leider ist die 20" für mich ein bisschen klein, sonst hätte ich auch zugeschlagen, wie sieht es aus mit der lieferbarket? hmm ich bin ziemlich angetan von dem Ding. Mal überlegen: 2 " weniger und dafür 70 e gespart warum nicht???
 
Zuletzt bearbeitet:
sehr schönes review aber mal ene frage muss man vsync anhaben?
 
Hi, danke, also ich hab ihn so ziehmlich gleich bekommen, 2 tage Überweisung + 3 tage Lieferung. 214€ (inkl. Versand)

Vsync? hmm, ich weiss nicht wird ja generel bei TFTs empfolen. nicht?
vobei bei CSS mit aktiviertem Vsync wird bei mir die FPS Zahl auf nur 60 limitiert... was ja doof ist.
 
Schönes Review,aber seh ich das richtig das der 20" kein DVI Eingang ?
 
ich hab schon verschiedenes gelesen wegen dem dvi o_O
kann es sein dass es einen w2007v (ohne dvi) und einen w2007 (mit dvi) gibt??

btw: ein fettes lob an iixo ^^
 
schade, an sonsten nämlich echt schönes teil, aber desmal gleich ein monitor mit zwei eingänge.......
 
Servus!
Man kann doch einfach den Adapter von DVI auf VGA benutzen oder?
Weil ich hab nur DVI und wollte mir das Teil als gute Kompromiss-Zwischenlösung holen!
Die Qualität ist da ja nicht großartig schlechter oder?
 
sehr nettes Review, schön übersichtlich und gut gestaltet! Besonders die Bilder sehen umwerfend aus. Nur zu schade dass der HP 2007 keinen digitalen DVI Eingang hat und somit auch kein HDCP unterstützt, von daher würde er für mich nie in Frage kommen. Statt Fortschritt ist dieser alleinige VGA Anschluss ein Rückschritt!
 
Servus!
Man kann doch einfach den Adapter von DVI auf VGA benutzen oder?
Weil ich hab nur DVI und wollte mir das Teil als gute Kompromiss-Zwischenlösung holen!
Die Qualität ist da ja nicht großartig schlechter oder?

die qualität ist bei genauem blick wirklich schlechter... meistens siehts bisschen matschig aus
ein adapter wäre möglich, find ich aber irgendwie schwachsinnig...
nimm lieber nen LG L204WT, der hat vga und dvi und hat ein super klares bild, dazu kostet er auch nur 200 euro.....
 
Überlege mir auch gerade ihn oder den w1907v zu holen.
Das mit dem fehlenden DVI ist keine große Sache. Manche Monitore zeigen null unterschied zwischen DVI und Analog. Bei anderen schon. Kommt ganz auf die elektronik an.
22" ist mir irgendwie zu groß geraten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh