HP w2207h Pixelfehler und Pixelfehlerklasse...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

1/2Geek1/2DAU

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.12.2007
Beiträge
28
//EDIT: UUps, hab grade bemerkt das es nen Sammelthred zum w2207h gibt (ich weiß, erst denken dann schreiben) - könnte ein Admin den event. dorthin verschieben...? Und bitte entschuldigt mein verfrühtes Threaden..//

Hallo Leute


Also, ich hab seit einer Woche den w2207h und soweit zufrieden mit dem Monitor, nein eigentlich bin ich schwer begeistert :love:

Nur ein paar Punkte (im wahrsten Sinne des Wortes) stören mich: Es gibt da 2 ständig leuchtende, blaue Pixel (=Subpixel?) auf schwarzem Hintergrund, und 2 bei allen anderen Farben die komischerweise irgendwie "durchsichtig" wirken.

Jetzt hat der TFT die Pixelfehlerklasse II was ja folgenes bedeutet:

Pixelfehler Typ1: 2 ständig leuchtende Pixel, Typ2: ständig schwarzer Pixel und Typ3: 5 defekte Subpixel, ständig leuchtend oder schwarz.
Was bitte ist der Unterschied zwischen Typ1 und Typ3 und hab ich da Umtauschrecht (wie gesagt vor einer Woche gekauft)?

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Fernabsatzgesetz. Du kannst den innerhalb von 14 Tagen gegen Geld zurück eintauschen.

Die hp's haben wohl schwer mit Pixelfehlern zutun... meine beiden 24" Dells haben beide absolut keinen ...

Bin froh das ich diesen Schrott hp damals schnell zurückgegeben habe, auch wenn er bis dato keinen Pixelfehler hatte.
 
Zuletzt bearbeitet:
hab bei meinem 2207 auch nen pixelfehler, aber man kann damit leben.
Klar ist es ärgerlich wenn man 4 MONATE!!! auf nen moni wartet und der dann auch noch nen pixelfehler hat :(
hab ihn trotzdem behalten, auch wenn es mich nervt, aber wirklich auffalen tut es mir nicht, wenn man es weiß halt schon^^
Ich hoffe jetzt einfach dass nicht noch nen 2. dazu kommt
 
Hi pixelfreak

Danke fürs Antworten

Fernabsatzgesetz. Du kannst den innerhalb von 14 Tagen gegen Geld zurück eintauschen.

Das is schon mal gut. allerdings werd ich am Versand sitzenbleiben und wahrscheinlich wird mir Wertminderung abgezogen!? Zudem mag ich den HP und würde ihn gegen dasselbe Modell tauschen wollen - ginge das oder nur Geld zurück bzw. anderes Modell (da ja kein Garantiefall, Pixelfehlerklasse im toleranzbereich)?

Die hp's haben wohl schwer mit Pixelfehlern zutun

Komischerweise hab ich bisher noch von keinem User in diversen Foren von Pixelfehlern gelesen...

... meine beiden 24" Dells haben beide absolut keinen ...

:drool: 2 x 24" :drool: ähhmm, ja ... soviel Geld hab ich leider nicht :d ..schön wärs (HD am TFT) - will mir event. mal einen 2'ten TFT zulegen (eben 24") - irgendwann... bisdahin steht mein Syncmaster 959NF dem TFT zur Seite:love:


Bin froh das ich diesen Schrott hp damals schnell zurückgegeben habe, auch wenn er bis dato keinen Pixelfehler hatte.

:asthanos: Naja, also wie gesagt find ich den HP gut - die Pixelfehler stören ja auch nicht wirklich - aber natürlich (bzw. weil ich perfektionist bin) wärs mir ohne lieber.

Das erinnert mich an die Meldungen über den Syncmaster 959NF damals - der hat 2 horizontale Streifen und da haben viele gesagt das ginge ja gar nicht usw. Aber in der Praxis fällt einem das Nüße auf, zum Glück.

LG
Hinzugefügter Post:
Hi infect

hab bei meinem 2207 auch nen pixelfehler, aber man kann damit leben.

Yep, der Meinung bin ich auch. War eigentlich nur im 1 Moment geschockt, auffallen tut es ja nicht übermäßig. Die 2 blauen Pixel auf schwarz halt schon, aber mal schauen wie sich das auf Filme und Spiele optisch auswirkt...

Klar ist es ärgerlich wenn man 4 MONATE!!! auf nen moni wartet und der dann auch noch nen pixelfehler hat :(

Absolut :motz: das ist zum :kotz:

hab ihn trotzdem behalten, auch wenn es mich nervt, aber wirklich auffalen tut es mir nicht, wenn man es weiß halt schon^^
Ich hoffe jetzt einfach dass nicht noch nen 2. dazu kommt

Was :eek: , da können welche dazukommen? Aber sobald die Pixelfehlerklasse überschritten ist is es ja sowieso ein Garantiefall, oder :confused: ?

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Umtausch gegen einen anderen Monitor ist nicht möglich da sich der Monitor innerhalb der Pixelfehlerklasse II befindet, einzig über das Fernabgabegesetz gibts Geld zurück. Versandkosten und Wertminderung können abgezogen werden.
Nur sagt niemand das der andere Monitor keine Pixelfehler hat außer du bestellst gleich bei einem Shop mit Pixelfehlerüberprüfung was dich ca. 30-50€ mehr kostet.

Und ja es kann sein das auch mit Pixelfehlerüberprüfung noch Pixelfehler erkennbar sind da diese meistens in den ersten paar Betreibsstunden eintreten und der Händler nur einmal ansteckt und überprüft. Wenn der Monitor aber mal ein paar Stunden gelaufen ist treten weitere Pixelfehler sehr sehr selten auf.

Der Unterschied zwischen Typ 1 und Typ 3 ist das ein Pixel aus 3 Subpixel besteht und bei Typ 1 können also alle 3 Subpixel eines Pixels entweder permanent leuchten oder permanent nicht leuchten. Deine Pixelfehler fallen in den Typ 3 wo zB. bei dir nur die blauen Subpixel immer leuchten bzw. wo diese Subpixel eben nie leuchten.
 
Hi Fe3Ji!

Umtausch gegen einen anderen Monitor ist nicht möglich da sich der Monitor innerhalb der Pixelfehlerklasse II befindet, einzig über das Fernabgabegesetz gibts Geld zurück. Versandkosten und Wertminderung können abgezogen werden.
Nur sagt niemand das der andere Monitor keine Pixelfehler hat außer du bestellst gleich bei einem Shop mit Pixelfehlerüberprüfung was dich ca. 30-50€ mehr kostet.

Ja das dachte ich mir .... und 50€ is mir das nicht wert (bzw. kann ich mir net leisten)

Und ja es kann sein das auch mit Pixelfehlerüberprüfung noch Pixelfehler erkennbar sind da diese meistens in den ersten paar Betreibsstunden eintreten und der Händler nur einmal ansteckt und überprüft. Wenn der Monitor aber mal ein paar Stunden gelaufen ist treten weitere Pixelfehler sehr sehr selten auf.

Sehr gut, und wenn zuviele innerhalb der Garantie auftreten würden is es ja sowieso ein Garantiefall!?

Der Unterschied zwischen Typ 1 und Typ 3 ist das ein Pixel aus 3 Subpixel besteht und bei Typ 1 können also alle 3 Subpixel eines Pixels entweder permanent leuchten oder permanent nicht leuchten. Deine Pixelfehler fallen in den Typ 3 wo zB. bei dir nur die blauen Subpixel immer leuchten bzw. wo diese Subpixel eben nie leuchten.

Ok, das heißt ich hab jetzt ca. 4-5 Subpixelfehler, was bedeutet einer/zwei mehr und es is Garantie (kein Fernabsatzgesetz mehr)?

LG
 
Ja wenn du mehr Pixelfehler hast als in Pixelfehlerklasse II erlaubt sind ist es ein Garantiefall und der Händler muss dir ein neues Gerät auf seine Kosten zur Verfügung stellen.

Wenn die 2 anderen Pixelfehler bei den anderen Farben nicht die gleichen sind wie die blauen Subpixel hättest du 4 Subpixelfehler. Wenn dem so ist und die Pixelfehler nochdazu in der Bildschirmmitte sind würde ich mal bei HP oder dem Händler freundlich nachfragen ob sie dir den Monitor nicht auf Kulanz umtauschen.
 
Super, Danke Fe3Ji für die infos:hail: ! Werd die Pixel nochmal genauer anschauen und zählen. eine klitzkleine Frage noch:rolleyes: .... gibt es für den TFT ein Programm oder einen Menütrick um den Panelhersteller auszulesen?
Ich hab da nämlich ein Programm auf PRAD gefunden, allerdings muß man für genaue Ergebnisse denn Panelhersteller angeben.... und den hab ich beim besten willen noch immer nicht rausfinden können.

LG
 
Ab einem Wert von 40€ muss der Händler sämtliche Versandkosten zurück erstatten !

Ich hatte vor den beiden 24" jeweils 5 verschiedene 22" Modelle immer in zweifacher Ausführung !
Samsung 226BW, 223BW, hp w2207h, Dell E228WFP, 2208WFP und ALLE!! wirklich ALLE konnte ich immer nach einer Woche ohne Problem zurückschicken. Der Händler hat jeweils sämtliche Versandkosten und den kompletten Betrag erstattet. Es ist eben nach Fernabsatzgesetz Pflicht ab 40€! Ich habe die Geräte so behandelt, wie als wenn ich diese Vor Ort in einem Geschäft geprüft hätte, Wertminderung ist somit vollkommen ausgeschlossen gewesen.

Der hp war übrigens bei diesen 22" modellen eher im unteren Bereich. Top Geräte waren dort die beiden Dells und danach der Samsung 226BW (S Panel), mein anderer hatte nen C oder A Panel.

Händler waren: Amazon, Mindfactory, Redcoon, eBay Händler, Media Markt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn dem so ist und die Pixelfehler nochdazu in der Bildschirmmitte sind würde ich mal bei HP oder dem Händler freundlich nachfragen ob sie dir den Monitor nicht auf Kulanz umtauschen.

Ich kann also auch direkt bei HP umtauschen bzw. zumindest fragen (obwohl ichs ja über den Händler gekauft hab)? Wär ja nice...


pixelfreak schrieb:
Ab einem Wert von 40€ muss der Händler sämtliche Versandkosten zurück erstatten !

Auch ohne Garantiefall??
 
Auch ohne Garantiefall??

Natürlich ! Du hat bei sämtlichen Bestellungen die via Telefon / Internet oder Ähnlich laufen das Recht diese innerhalb von 14 Tagen zurück zu geben ! Ohne Angabe von Gründen ! Der Verkäufer muss dann den Kaufpreis zurück erstatten und eben ab einem Wartenwert von 40€ auch die Versandkosten (und zwar beide! hin und zurück).

Das ganze nennt sich Fernabsatzgesetz einfach mal googlen.
 
Natürlich ! Du hat bei sämtlichen Bestellungen die via Telefon / Internet oder Ähnlich laufen das Recht diese innerhalb von 14 Tagen zurück zu geben ! Ohne Angabe von Gründen ! Der Verkäufer muss dann den Kaufpreis zurück erstatten und eben ab einem Wartenwert von 40€ auch die Versandkosten (und zwar beide! hin und zurück).

Das ganze nennt sich Fernabsatzgesetz einfach mal googlen.

Hi, erstmal Danke für die Information. Hab auch gleich gegoogelt und leider keine gute Nachricht gefunden.... Was ich vergaß zu erwähnen ist das ich in Österreich lebe - bin ja davon ausgegangen das in der EU mittlerweile die Gesetze Konsumentschutzmäßig gleich sind. Allerdings scheint man bei uns in AT nur 7 Tage Rücktrittsrecht zu haben.... (s.a. AK-Link), und selbst ohne Samsatg/Sonntag bin ich da schon drüber... :grrr:
Hätt mich da eher schlau machen sollen, das Leben ist hart.:motz:
 
Hm das wusste ich natürlich nicht.... dann musste wohl damit leben oder mit Verlusten verkaufen....
 
morgessa schrieb:
Manche Händler bieten aber freiwillig längere Widerrufsfristen an Zu den Pixelfehlern: http://de.wikipedia.org/wiki/Pixelfehlerklasse

Warum hast du den nicht gleich zurückgeschickt? Das erste was ich mache bei nem neuen TFT ist immer ein Pixelfehlertest, sobald er ankommt! Wenn was zu identifizieren ist -> sofort zurück.
Danke für die Infos
Hab grade auf der HP des Händlers die Bedingungen gelesen: Kurzgesagt kann ich in innerhalb von 14 Tagen zurückschicken (Portofrei) aber nur wenn der TFT nach Hersteller Überprüfung Fehler aufweist, krieg ich nen neuen... muß mal die Pixelfehler genau analysieren und dann überlegen wies weitergeht.
Der Grund warum ich ihn nicht gleich zurück geschickt hab ist das ich nicht daran dachte das nur 1 Woch Zeit is. Zudem hab ich gehofft die Fehler verschwinden mit dem DVI->HDMI Kabel das ich bestellt hab ... nunja, der Glaube war stark das Wissen eben nicht... :rolleyes:
Aber ich glaub, falls der Umtausch nicht klappt, ist das nicht der Weltuntergang das 2-x Pixel auf meinem Monitor ein zu Hause gefunden haben, sie halten sich ja dezent im Hintergrund:p

pixelfreak schrieb:
Hm das wusste ich natürlich nicht.... dann musste wohl damit leben oder mit Verlusten verkaufen....

Is klar, wie solltest Du auch, mein Fehler - überleben werd ichs :rolleyes:


Werd den Thread closen, is jetzt ja alles geklärt und ich mach Platz für neue Anfragen :mail:
(kann man selber überhaupt closen? naja, gleich werd ichs wissen)

Danke für die Anteilnahme und LG an alle die geholfen haben :wink:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh