HP Z400 anderes Netzteil

Leu

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
10.11.2010
Beiträge
29
Hallo,

Ich hatte vor kurzem bereits einen Thread erstellt, aber dieser hier bezieht sich auf eine andere Frage bezüglich meiner HP Z400 Workstation.

Ich habe mir vor kurzem eine RX 580 geholt. Diese konnte ich auch ohne murren in mein System einbauen.

Wenn ich jetzt allerdings Spiele/Rendere wird bei PC sehr laut. Dies liegt an dem ollen Netzteil der Z400 (475W, Noname Spezialanfertigung).

Nun wollte ich es gegen ein BeQuiet Pure Power 10 tauschen. Im Internet habe ich ein paar Beitrage gefunden, wie es möglich ist in ein anderes Netzteil zu nutzen. (Making an adaptor for a non standard ATX pinout HP Z400 - Badcaps Forums).

Ich habe folgendes Set-Up, aber bei mir Funktiniert dies nicht, die Workstation gibt nur ein kurzes blaues leuchten aus und 1 1/2 pieps geräusche und dann kommt nichts mehr. Ich habe mein Netzteil bei Zwei Z400 getestet. Weis jemand was ich falsch gemacht habe?

IMG_20180824_161726.jpg

IMG_20180824_161726.jpgUnbenannt.PNG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das ist so mit dem Bild schwer zu sagen, mein Tip wäre noch mal die Pins 12 udn 24 zu prüfen, ob das richtig ist, das wirkt auf mich wie zwei mal 12V obwohl die 24 Masse ist.
 
Hmm... wenn man's nicht macht wie man's gelesen hat... Ich habe jetzt einfach die Pins 12, 24 und 11 an die Molex Stecker des Netzteils angeschlossen (Direkt die Stecker die ich aus dem Verängerungskabel befreit hab) und PIN 20 direkt mit einer offenen stelle von PIN 19 verdrillt.

Jetzt geht's doch endlich und ich bin begeistert von dem neuen Setup. Leiser und wesentlich weniger abwärme.


Kleine Anmerkung noch:

Da hast du Recht, Pin 11, 12 und 23 sind 12V, Pin 24 ist ein Masse Pin.

Ich bin halt verwundert das es nicht klappt. Kann es sein, das ich den Stromkreis einfach nicht schließe wenn ich die 12V und die Masse getrennt von einander besorge?
 
Miss die beiden Ausgänge am 8 Pin wo die Roten drähte rein gingen noch mal, ich tippe da auf den fehler.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh