hpps(+) oder eheim 1046 watercool edition

m4xi_

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.05.2007
Beiträge
142
hi leute! möchte mir eine wakü zusammenstellen, welche für meinen neuen prozzi (6x50er) ist.
will zuerst wahrscheinlich nur die cpu kühlen, aber graka und hdd´s sollen bei erweiterten budget dazukommen, eventuell auch mobo.

radi: alphacool nexxxus dual: 32€
pumpe: ?
cpu: hk oder xp bold ~30€
ab: cape coolplex ~30€

also... ;) ich will wirklich nicht zuviel ausgeben, aber wenn ich mir die preise einer hpps(+) oder eheim anschaue, dann ist mir das fast zu teuer... 70?!
eine von vielen hochgelobte laing kostet nicht viel mehr, und für meine verhältnisse denk ich mir sind 70€ zuviel! ich bitte um rad, auch was den abg und radi etc. betrifft! brauch nicht jedes °c um jeden preis rausholen! will gute aber muss net unbedingt high end sein! wie gesagt, derzeit eher nur cpu mit option auf graka oc und hdd! aja noch zu erwähnen ist, dass ich mir eine wakü zwecks oc kauf und nicht wegen silent! also silent sehr erwünscht, aber oc ist mir sehr wichtig! wie gesagt KEIN highend ;) also dann, danke schonmal! lg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ist der Preis der Inno Pumpe von Aqautuning? Die kriegste wo anders für ca. 58€. Oder hol dir ne Eheim AGB Station, da ist der AGB schon dabei. Hier.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Radi ist nicht gerade das gelbe vom Ei. Kauf dir lieber einen Magicool Extree Triple, der kostet nicht viel mehr. Wenn du dir den AGb sparen willst, wäre ein DangerDan Fillport die alternative für dich. Beim Cpu Kühler liegst du mit dem NexXxos XP oder dem HK richtig, nur den Cape Cooplex würde ich gegen deinen Ek 150 tauschen. Dazu noch Loonies, 11/8 PVC Schlauch/Anschlüsse, Inno Protect und deine Wakü ist komplett.
 
wenn es schon ein dual radi werden soll, dann ein black ice
ist nicht viel teuerer als der nexxxos und hat mehr leistung

pumpe ... (meine wahl wäre bei eheim)
1) watercool edition
2) hpps+
3) aquastream

wenn du allerdings platz für eine tripple radi hast ... würde keine minute zögern
Madz hat es ja bereits erwähnt

gruss
 
hm danke schonmal für die rückmeldung!
also, hab das so verstanden:
agb: ek150
radi: magicool xtreme III
oder black ice xtreme II
+ jeweilige blende (muss ich da was beachten, dass ich den montieren kann, ich mein beim gehäuse?)
pumpe: eheim watercool (unterschied nur dass sie 12V ist? schön teuer :\)
ja und dann zubehör wie schlauch etc.

also ~200€ ohne zubehör?

lg
 
Ich würde dir bei gleichem Preis eher zu einer Laing mit Watercool Deckel raten, entkoppelt ist diese ebenso kaum hörbar, hat dabei aber deutlich mehr Leistung.
Bei der Blende musst du nichts beachten. Wenn es dir das Geld wert ist, schau dir mal den HTSF Dual an, das ist nach dem Thermochill PA 120.2 der beste Dual Radi. ;)
 
Gib paar Euro mehr aus und greif zu einer Laing PRO... :) Damit wirst du mehr Freude haben :)
 
Wulle?

Es war ja gerade die Rede von einer Laing mit Koolance Deckel. ;) Siehe meinen letzten Post!
 
hm, bin trotzdem noch am überlegen.. 70€ für ne pumpe is mir zu teuer, vorallem, weil ich oft hör dass die laing zu übertrieben ist, vorallem weil ich nie vorhab zb ein sli graka sys zu kühlen. und die optik ist mir auch egal, weil ich mein gehäuse immer zu mach.. sonst würd bei dem geleuchte noch wer auf die idee kommen, dass ich einen gti oder sonst so ein proll bin..:wall: naja, ich hoff ich hab damit niemanden verärgert.. nur meine pers. meinung.. so long, schönes weekend, mfg m4xi
 
Für den Preis bekommste aber eine Highend Pumpe. Und unter 50€ wirste nichts vernünftiges im 12V Sektor bekommen. Lieber jetzt die 70€ hinblättern, als später ne komplett neue Pumpe zu kaufen. Bei ner Wasserkühlung sollte man nicht geizig sein, sonst kann man es gleich lassen.
 
Als Radiator vll auch den Blck Ice Xtreme 360 in Betracht ziehen, kostet per Vorkasse nur 37€ inkl Versand bei ibl.de
Wenn du dann mal eine Benchsession hinlegst, hat der viele Reserven mit schnellen Lüfter, dafür ist er mit langsamen nicht an der Spitze.
 
Ich fand die HPPS+ immer besser als die Laing und mein Standpunkt sieht heute genauso aus...sie schafft alle Düsenkühler+Radi's mit einem guten Durchfluss und dabei ist sie die leiseste Pumpe auf dem Markt ;)
 
Wulle?

Es war ja gerade die Rede von einer Laing mit Koolance Deckel. ;) Siehe meinen letzten Post!

Hm? Wo liegt nun das Problem? Ich habe ihm doch nur ne Laing PRO empfohlen, ebenso wie du :stupid:
Außerdem geht es in deinen Post um einen Watercooldeckel:fresse:
 
@ burnout herbert: das macht das ganze auch nicht unbedingt einfacher ;d
 
Hm? Wo liegt nun das Problem? Ich habe ihm doch nur ne Laing PRO empfohlen, ebenso wie du :stupid:
Außerdem geht es in deinen Post um einen Watercooldeckel:fresse:
Weil es die sog. Laing Pro, also fertig vormontiert mit dem Alphacool Deckel nicht mehr gibt. Aber ist ja auch egal. halten wir uns nicht mit Haarspaltereien auf. ;)
 
Die Laings mit AGB sind halt schon sauteuer ..... Da ist man sich schon 2x am überlegen ob man auf "Bestellung abschließen" klick oder nicht :fresse:
 
Den AGb braucht keine Sau, ein separter AGb oder Danger Dan Fillport tuts auch. Damit kostet das teil genauso viel wie eine 12V eheim mit AGB.
 
wenn du geld sparen möchtest hol dir ne 230v 1046 oder 1048 und n gebrauchten agb...
hätte da noch ne aquatube da... und auch sonst, schau mal in den marktplatz! da bekommst du oft sachen gradmal für die hälfte des neupreises.
 
wenn du geld sparen möchtest hol dir ne 230v 1046 oder 1048 und n gebrauchten agb...
hätte da noch ne aquatube da... und auch sonst, schau mal in den marktplatz! da bekommst du oft sachen gradmal für die hälfte des neupreises.

Ja bin doch schon dabei ;) Da mußte Sau schnell sein, die Pumpen gehen immer recht schnell wech
 
wieso nur ;)
also schlag da zu. manchmal findest du auch eine laing... also augen auf.
 
Ich würde dir definitiv zur Watercool Eheim 12V raten - die kannste in der Leistung regeln, bei ca. 70Hz hält sie mit ner Laing schon ganz gut mit und ist trotzdem noch leiser und verbrauchsärmer.
Ne HPPS ist auch gut aber die sollte man erstmal modden, sofern man Düsenkühler o.Ä. einsetzen möchte.
 
Der Verbrauch ist bei einer Pumpe doch irrelevant.....
 
hehe, ich sach hier auch nochmal:
LAING :heuldoch:
 
Die Laing zieht maximal 18 Watt, ist doch latte. Die machen den Bock auch nicht mehr Fett.
 
ok ok werd mir wahrscheinlich die laing pro kaufen mit deckel,bin aber noch am überlegen welches gehäuse ich da rein kauf.. ich weiß eig falsches forum, aber es geht darum das das alles wohl in einen midi tower reinpasst. er soll schwarz sein, nicht über 100€ kosten! paar euro wären für design&quality nat. egal! was sagt ihr zu nzxt lexa oder thermaltake bach? danke!
 
18W vs. 5 - das macht den marginalen Durchflussvorsprung der Laing absolut zunichte. Aber jedem das seine.
 
LOL, als ob man wegen den 13 Watt weniger Leistung hätte....ich kipp vom Stuhl :lol:
 
hm, naja weiß noch immer nicht welches case. das chieftec mesh is zb auch recht günstig,wenn auch nicht so schön, aber ein big tower hat halt schon viel platz :love: hm tipps für gehäuse wo eine tripple radi oder zumindest dual reinpasst? thx :wink:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh