HT - "lustige" enteckung!!

Tristan.s schrieb:
Natürlich glaubt er das im ernst, so sind doch alle AMD'ler

Bitte keinen Flamewar hier! Durch solche Verallgemeinerungen ist sowas schnell passiert. Also denkt euch euren Teil dazu, aber stichelt ned so bekloppt hier rum.

Der Sinn des Threads war's ja schließlich ned, den Sinn oder Unsinn von HT zu diskutieren, oder?

Ich gehe auch mal davon aus, dass es sich um einen redundanten Fehler im Bios handelt, der das Temp-Problem auslöst. Aber es kann natürlich auch sein, dass die CPU ohne HT durch die "einseitige" Belastung an ner gewissen Stelle in der Nähe der Temp-Diode wärmer wird und das den Temperaturanstieg herbeiführt.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sorry, aber das ist so. Wenn HT nichts bringt, dann bin ich ein ferkel.

Und es hat jetzt nichts mit bashing oder sowas zu tun, das heist einfach nur, dass man keine ahnung hat, von dem was man sagt...

Angael.
 
tja, ich gebe celemine1Gig vollkommen recht. mehr muss man dazu ned sagen =)
 
natürlich entsteht mit aktiviertem HT mehr wärme (dass das 10% sind würde ich jetzt nicht unterschreiben aber egal darum gehts nich), dass man das gegenteil angezeigt bekommt muss ein bug sein...
 
:wall: :wall: :wall:
och noe lasses lieber wenn de schun keine ahnung hast...

und das mit der temp kann eigentlich nur n bug sein, da ja n p4 schun max. temp erreicht wenner grad zu 30% ausgelastet ist, da spielst dann keine rolle ob mit 100% oder 60% oder 30%....


goddh0r schrieb:
dass HT keine oder kaum spürbare Geschwindigkeitsvorteile bringt, ist ja bereits hinlänglich bekannt. Aber ist ein netter Marketing Gag von Intel :)
 
@amdunlock: was ist denn "ix" ? is des ne zeitschrift? ich persönlich lese zur zeit gerne chip und PC games hardware ... ab und an auch computerbild ;)
 
und wie immer der appell in threads, wo die worte "AMD" und "Intel" auf einer bildschirmseite auftauchen - :btt: und :maul: - :grrr:

AMD hat mit HT nix am hut, also besinnt euch wieder auf den ursprünglichen sinn dieses threads, denn sonst mach ich hier vielleicht zu :rolleyes:

mfg,
DoNuT
 
was denn@double? haste was gegen computerbild, ha?? ;b
 
War wohl schon ein Mod schneller, aber egal ...

Naja, HT ist sicher eine sinvolle Entwicklung, ähnliche wie DualChannel, nur umgesetzt wurde es wie das DualChannel Interface auf nForce2 Boards :( Es bringt nicht allzuviel ;) Es ist sicherlich in manchen Anwendungen schneller wie eine CPU ohne HT, aber meistens doch nur gleichschnell !!!

Und HT kann man nicht mit 2 "echten" CPUs, bzw. mit einer CPU mit 2 DIEs drauf (wie AMD sie in einem knappen Jahr bringen will vergleichen), da HT nie so, ich nenns mal effizient, arbeiten kann wie 2 logischen oder 2 DIEs auf eine CPU !

So, ich hoffe mal ihr versteht was ich euch sagen will !!!
Und jetzt besinnt euch wieder auf das ursprüngliche Topic !
 
ich glaube ich kann es erklären, ich weiß zwar im groben wie eine HT cpu aufgebaut ist aber das mit der erhöhten temperatur muss was damit zu tun haben das die spannung in einem bestimmten bereich steigt der eigentlich für 2 bereiche gedacht wurde.
eine HT cpu hat doppelten Stack register.

es gibt fifo und filo stacks (fifo= first in first out) (lifo= last in first out)
http://jingwei.eng.hmc.edu/~rwang/e85/lectures/figures/stack_que.gif

durch dieses HT wird ein stack hinzugeschaltet was seperat arbeitet und als 2. cpu fungiert.
das heißt es können 2 prozesse parallel abgearbeitet werden aber nur solange wie die cpu last nicht 100% beträgt weil dann muss mehr ausgelagert werden und die stacks arbeiten nicht mehr mit voller geschwindigkeit.

wenn jetzt aber HT abgeschaltet wird werden einige Pins von der CPU nicht mehr mit strom versorgt und dadurch abgeschaltet wie ein lichtschalter. aber die strommenge ist die gleiche.

so als wenn man strom für 2 glühbirnen hat und eine abschaltet und die eine den strom von der anderen mitbekommt.


und mehr strom desto höher die abwärme.
man bedenke aber jedoch das in einer HT cpu nicht 2 cpu´s sitzen sondern nur ein bestimmter bereich erweitert worden ist und nur 5-10% der cpu ausmacht darum diese geringe erhöhung.
geschwindigkeitseinbußen hat man auch weil der eine bereich ja fast übertaktet wird mit einer erhöhten spannung.


das gemine ist das ich es schwer erklären kann ohne bilder, ich habe zwar bücher wo schöne bilder zum erklären drin sind, habe aber kein scanner und google hat sowas nicht.


mfg
werner
 
@all

Um hier etwas Klarheit zu schaffen:

1.) Unter Last ist eine CPU mit aktiviertem HT etwas heisser, da die CPU stärker ausgelastet wird.

2.) Dass bei dekaktiviertem HT die CPU im Idle-Betrieb heisser wird, leigt ganz einfach daran, dass der HLT-Modus nicht mehr richtig funktioniert.

3.) Von HT auf Non-HT und andersrum sollte man nicht ohne Neuinstallation machen. Windows verwendet jeweils einen speziellen HAL (=Hardware Abstraction Layer). Microsoft rädt davon ab, lediglich den HAL zu wechseln. Siehe dazu Diskussion APIC vs. PIC.

4.) ix ist eine Computer-Zeitschrift. Dazu eine der ganz wenigen, welche diesen Namen verdienen. Ich kann nicht verstehen, wie man Boulevard-Blätter wie Computerbild lesen kann. Kein Wunder, habt ihr keine Anhnung (das musste mal raus, Anm des Autors)

cu
loores
 
naja, ich muss also windows neu aufsetzen??? das wusste ich vorher auch ned. ich und meine spielerei dauernd *schnief*

und computerbild lese ich nur ab und zu ... wieso auch immer. hört sich vielleicht blöd an, aber des is meine toilettenlektüre lol und die IX werde ich mir demnächst mal besorgen ...
 
@-T-

Anders ausgedrückt: Ich würde WindowsXP nicht ohne aktiviertes HT installieren - wozu auch?

cu
loores
 
mal ot:
Vertraust du den berichten aus der Bild-Zeitung¿¿¿
Die enthalten natürlich immer 100% Wahrheit :fresse:
Die Computer-Bild ist zwar nicht so schlimm, aber von dem selben Verlag und sowas färbt ab.

1x mal hab ich die Computer-Bild bei nem Kumpel in die Hand gekriegt...
und ich muss sagen:
Das was in der C-B drinsteht ist entweder stuss oder schon seit anno 1999 bekannt.
Es stehen Berichte drin die einen Laien vll weiterhelfen, aber jmd mit ein klein wenig PC-Erfahrung wird sich langweilen.
 
Am besten fand ich mal einen Festplattentest in der CB:
es waren Platten von 40-120 GB und mit 50% ging die Kapazität in die Endbewertung ein - so ein Schwachsinn !!!!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh