[Kaufberatung] Htp mit minimal budget

SAZAN

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.12.2005
Beiträge
159
Hi Leute möchte auch endlich mein Home Video Center haben.. nutze seit weigkeiten xbox mit xbmc und möchte in genuss von HD material kommen..

Ich möchte in erster Linie Filme/ Musik abspielen.. und in 2ter Linie muss das Teil Ultrastar abspielen können..

Ich habe selbst imo
1 X 2 GB OCZ 800 PLatinium Gold DDR2
2 x 250GB Sata (1 Jahr alt)
Harmony 525

AMD Athlon II X2 235e ~70€
ASUS M4A785D-M PRO, 785G ~70€

Gehäuse





Die hatt kein NT as wiederrum 40 Euro draufschlägt.


Mein favorit ist dies

 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hi die onboard grafik ist ja bei amd besser oder sehe ich da was verkehrt?
 
keine amd "e" CPU kaufen, wenn du Windows einsetzen willst.

Soll das XFX Board nicht der letzte Dreck und voll von Bugs sein? Geisterte doch hier mal rum...

---------- Beitrag hinzugefügt um 09:10 ---------- Vorheriger Beitrag war um 09:09 ----------

hi die onboard grafik ist ja bei amd besser oder sehe ich da was verkehrt?

hätte eher gesagt, dass sich die beiden nicht viel nehmen...
 
Moin !!


Gehäuse - MX31 codegen
Board/Prozessor Ion/Atom Zotac Ion F

zusammen 130 € und ein schnelles und leises system :) was alles kann was du erwartet !

greets
 
Wieso kein amd (e) hatt 45tdb

aTOM wollte ich meiden.. nutze selbst einen Lenovo S10 mit 270atom und das ist so lahm.. denke nicht das es ultrastar packt..

nun meine frage radeon4200igp oder ion igb

möchte Wndows Home Server als BS nutzen.. und mediaportal laufen lassen
 
einen atom würde ich auch nicht kaufen, vorallem weil der preisvorteil relativ gering ist.

bzgl. "e"-versionen: weil es das tool "k10stat" gibt. anleitung: Tutorial: Phenom Undervolting mit K10Stat | Green Computing Portal

---------- Beitrag hinzugefügt um 09:25 ---------- Vorheriger Beitrag war um 09:24 ----------

ja, es gibt aber hier Berichte daß mit der neusten Revision alles grün ist.

interessant, danke für die Info! :)

vl werd ich das board mal ordern :fresse:

es gibt auch "bessere" 785G-Boards, als das von dir verlinkte ASUS.
 
Zuletzt bearbeitet:
k10stat kenne ich und nutze es auch.. allerdings könnte ich doch das athlon(e) nochmals undervolten und erziele bessere ergebnisse als die default edition..
 
warum solltest du?

ein irrglaube :)

e und non-e sind doch die selben cpus...
 
Dann ne Zotac mit Ion und 775 sockel dazu nen Schöner E5200 auf 0,9 V und das ding ist fast auf Atom Niveau vom Stromverbrauch !!

greets

Außerdem - nen 330er Atom läuft ohne zicken auf 2-2,1 gig ohne mehr zu verbrauchen das sollte reichen !!
 
Zuletzt bearbeitet:
ok dann bin ich 10€ günstiger dran:)

Habe ein 200€ gutschein bei amazon und das xfx board ist dort nicht gelistet
es gibt auch "bessere" 785G-Boards, als das von dir verlinkte ASUS.

welche ??

Welchen Case könnt ihr mir empfehlen?
In der Ct 2/10 seite 139 ist das jcp zu empfehlen da es einen leiseren nt besitze

bin aber noch unentschlossen was case angeht


edit
Dann ne Zotac mit Ion und 775 sockel dazu nen Schöner E5200 auf 0,9 V und das ding ist fast auf Atom Niveau vom Stromverbrauch !

bitte mit links
 
Dann ne Zotac mit Ion und 775 sockel dazu nen Schöner E5200 auf 0,9 V und das ding ist fast auf Atom Niveau vom Stromverbrauch !!

Ion heißt die Nvidia Technologie bei der Atom Plattform. Beim Sockel 775 heißt die nicht Ion.


Außerdem - nen 330er Atom läuft ohne zicken auf 2-2,1 gig ohne mehr zu verbrauchen das sollte reichen !!

das macht den atom doch auch nicht besser.

wenn man ausschließlich progressives Material abspielen will, dann lass ich mir das ja einreden, aber wie schon gesagt, die Preisdifferenz wäre mir zu gering.



was du natürlich machen könntest, das zotac ITX (775) Board kaufen um die günstigen ITX Gehäuse (passives, externes NT inklusive) verwenden zu können. Dazu einen Celeron e3200 / e3300 und fertig ist das preiswerte und sparsame System!
 
GeForce 9300 - Mainboard - Mikro-ATX
von XFX
75€
e5200 60€

bin mit intel teurer wenn ich es über amazon order

---------- Beitrag hinzugefügt um 09:51 ---------- Vorheriger Beitrag war um 09:48 ----------

Itx boards haben ein pci .. was für zukunftige umbaupläne ein NO GO darstellt

ich muss bei mini atx bleiben
 
wenn di e onboard sound käse sein soll kommt eine Skarte rein.. und in naher zukunft wird es einen DVD S bekommen und neben meiner Dreambox HD 800 seinen platz bekommen..
 
Ich nochmal !

Ja atom/IGP ist ION is ja gut !

Ein e5200/9300 IGP saugt beimir als MMrechner meiner Tochter MAX 55W nachgemessen !
Alles mit Cortemp configuriert!

Ein ION sys mit 330/9400M von Zotac nuckelt unter Last 1080 i fast das gleiche nur iddle 5-6 watt weniger !

Auf 2,1 gighz getackteter Atom und 550/1250 getacktete IGP stellt 1080 i ruckelfrei dar dank CUDA !!

greets
 
ok dann wird es wohl doch intel system mit xfx board.. nur welches gehäuse?? ich bin echt am verzweifeln.

PS: gibt es keine amd mobo mit ion chipsatz?
 
hier ein paar Worte zum MS-Tech MC 1200: klick

An deiner Stelle würde ich ein anderes vorziehen (wobei ich natürlich nicht weiß, wie hochwertig die wieder sind ;)).
 
785GTM-E45MSI

irgendwie tendiere ich mehr zu amd .. da ich noch ein arctic cooling 64 rumfliegen habe...

kann mir einer konkret sagen was für nachteile ich bei amd igb gegenüber xfx ion habe?
 
mediaportal und xbmc unterstützen cuda.. die antwort von ati ist da stream(glaube) wird die auch unterstützt?

hier mal bsp. welche sollte ich nehmen oder was sollte ich noch ändern?

habe noch 2GB DDR2 Rumfliegen

AMD AM2+ 191,58€
amdam2jv88.png


AMD AM3 251,32€
amdam3y7pw.png


INTEL 5200 CPU 200,08€
intelq86f.png


INTEL 5300 CPU 202,997€
intel2zk8c.png


---------- Beitrag hinzugefügt um 11:44 ---------- Vorheriger Beitrag war um 11:05 ----------

update
 
Zuletzt bearbeitet:
die am3 konfig kannst du imo streichen, die bringt dir wohl keinen mehrwert im vergleich zur am2+ variante. vorallem nicht, wenn du noch ddr2 ram hast.

edit: nur um die liste mal kleiner zu machen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
dualchannel in zukunft ja.. aber imo muss ich wohl auf singlechann 2gb laufen lassen.. denke die 5% performance werde ich nicht spüren

so nun die frage 5200 oder 5300

sind 2 euro:)
 
Gute wahl das Zotac und der E5300 gute wahl :) - allerdings merkst du serwohl ob single oder dualchannel gerade in hohen auflösungen ... alternativ igp höher tackten um das auszugleichen !

Zum Gehäuse guckst du - es sei auch angemwerkt das ich 2 3,5" Festplattren verbautr habe :

BareboneCenter.de - Codegen MX31 - Power-Behausung für Mini-ITX | Gehäuse

Für den Preis ein Hammer case bis aufs Netzteil den Lüfter würde ich wchseln bzw habe ich gewechselt !

greets
 
Zuletzt bearbeitet:
fainherb dein case ist aber miniitx.. ich brauche mini atx
 
dazu eine Alternative....
Motherboard: XFX MI-9300-7AS9 ca. 60€
CPU: Intel® Dual-Core E5200 ~50€

...die preiswerter und besser ist. Für die 'gesparten' 30€ würde ich mir noch einen 2 GB OCZ 800 PLatinium Gold DDR2 Riegel holen.
Warum ist das deiner Meinung nach besser als das AMD System?!
Weil es eine Intel CPU einsetzt, die par se schon mal besser ist als AMD oder hat das einen bestimmten Grund?!
hi die onboard grafik ist ja bei amd besser oder sehe ich da was verkehrt?
Nein, siehst du nicht verkehrt, wobei die nV IGP auch halbwegs brauchbar ist, alles andere würd ich aber nicht mal mit der Kneifzange anfassen.
keine amd "e" CPU kaufen, wenn du Windows einsetzen willst.
Warum?!
e und non-e sind doch die selben cpus...
1. Nein, nur die gleichen.
2. gibts innerhalb einer Serie gewaltige Unterschiede, besonders bei der Siliziumfertigung.
3. ist die Spannung bei den Energiesparversionen deutlich geringer, dass nicht jede 'Non e CPU' die Werte der e CPUs schafft, darf auch noch als gegeben angenommen werden.
4. Kann man allein durch Selektion einige Watt sparen!
20W Differenz zwischen 2 CPUs sind nicht soo ungewöhnlich.

Ergo: es hat wohl 'nen Grund, warum AMD @ Default 1,425V auf die Regors und Propusse gibt.

---------- Post added at 00:55 ---------- Previous post was at 00:53 ----------

<klugscheisser>
'mini atx' Gehäuse gibt es nicht.
Formfaktor
</klugscheisser>
Doch, gibt es.

Ist Full ATX mit nur 2 Löchern, z.B. das 8KHAL oder andere z.B. diesem.
 
SO bestellt
hoffe es ist besser als das intel pendant.. bzw ist die onboard lsung von dem board ok?
bestelltdzla.png
 
1. Nein, nur die gleichen.
2. gibts innerhalb einer Serie gewaltige Unterschiede, besonders bei der Siliziumfertigung.
3. ist die Spannung bei den Energiesparversionen deutlich geringer, dass nicht jede 'Non e CPU' die Werte der e CPUs schafft, darf auch noch als gegeben angenommen werden.
4. Kann man allein durch Selektion einige Watt sparen!
20W Differenz zwischen 2 CPUs sind nicht soo ungewöhnlich.

Ergo: es hat wohl 'nen Grund, warum AMD @ Default 1,425V auf die Regors und Propusse gibt.

oh, ein klugscheißer :)

schonmal dran gedacht, dass amd einfach n bisschen mehr Geld mit Ihren e-cpu verdienen will?

man könnte ja zB eine Umfrage starten, wieviele der CPUs hier im Luxx bei 800mhz mit 0,8V und bei 2,6 / 2,8 ghz mit 1,2 V betreiben können.

aber hey, wenn die Leute auf die "e"-CPUs stehen und sich gerne "abzocken" lassen (Vorsicht, überspitzte Formulierung!!!), bitte. :)
 
LiveTv habe ich imo nicht vor.. und bis ich auf Live Tv upgrade wird sicherlich ende sommer werden..
 
..die Frage kommt zu spät..laut 'alex,topcaser,???) gibt es damit Probleme bei 1080i50 LiveTV.

wobe ich das nur einmal kurz getestet habe ;) ich werd mich irgendwann nochmal dransetzen, weil meine gt220 unter xp übelste Treiberprobleme hat o0 (BSOD nv4 disp und so tolle sachen <3)
 
laut berichten zufolge arbeite amd an neuen treiber .. es wären nur vereinzelte fälle mit klötzchenbildung

und da imo ich noch nicht auf live tv eingehen möchte..ist es wohl die beste anschaffung
 
ich hätte wohl dennoch zur nvidia igp gegriffen, um ehrlich zu sein. kostet ja nicht wirklich mehr...

---------- Beitrag hinzugefügt um 09:37 ---------- Vorheriger Beitrag war um 09:34 ----------

na dann viel Erfolg. Bisher habe ich nur seitenlange Diskussionen zu dem Thema und von Petitionen bei AMD gelesen und daß die Leute irgendwann entnervt aufgeben und nur mit einer zusätzlichen externen Graka oder mit einer NVIDIA GF9300 IGP erfolgreich sind.

der Threadersteller hat doch garkeine IGP von AMD, sein Rechner ist sogar gänzlich AMD frei!? oder überseh' ich nur was?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh