[Kaufberatung] HTPC als Desktop-Replacement

Hallo,

die Lüfter passen ans Boards.
Würde sie aber wegen der Lautstärke trotzdem tauschen.

Ein 120er Lüfter im Deckel sollte auch ausreichend sein um das Gehäuse mit Frischluft zu versorgen solange du keine Grafikkarte einsetzt, den 140er Lüfter in der Front würde ich einfach komplett weglassen.

Anbieten würde sich einer von diesen hier:
be quiet! Silent Wings PWM
Enermax T.B.Silence PWM
Scythe Slip Stream PWM

Es wird doch das Lian Li Q08 mit ATX Netzteil?
Mit dem 110/120W Netzteil hättest du auch keine Reserven mehr für eine Grafikkarte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Danke für die Lüftertipps, und jap es wird wohl das Q08. Werde aber 2 Lüfter nehmen und die dafür auch minimale Drehzahl stellen denk ich :)
Kann ich mit einem COugar A300 denn noch eine kleine passive Graka später anschließen?
 
Ja, das ist kein Problem ...

Das Mainboard hat nur 2 Anschlüsse für Lüfter - 1x CPU und 1x Gehäuselüfter.
Wenn du zwei Gehäuselüfter anschliessen willst brauchst du entweder einen PWM Splitter Kabel oder
du schliesst einen Lüfter mit konstant niedriger Drehzahl (max 750RPM) direkt ans Netzteil an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh