HTPC an 5.1 Soundsystem

Jordan

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.03.2007
Beiträge
4
Hallo da draußen,

zunächst Sorry für die Thread-Erstellung. Ich weiß, dass es hier unzählige Threads zum Thema Sound gibt, aber ich schnalle das einfach alles nicht...

Ich möchte mir gerne einen HTPC zusammenbauen. Durch diverse Threads habe ich mir folgendes Board ausgesucht (die restlichen Komponenten lasse ich hier mal einfach weg):
ASRock K10N78FullHD-hSLI R3.0 (eine Hauppi Nova-HD-S2 soll mit rein)
Der HTPC soll an einen Samsung LE32B550 angeschlossen werden und ich habe hier bereits mein Surroundsystem stehen (Onkyo TX-SR507 plus Harman Kardon HKTS 11 BQ 5.1).

Lange Rede, kurzer Sinn: wie schließe ich das Soundsystem an meinen HTPC an? Brauche ich z.B. zusätzlich eine Asus Xonar, um das Ganze über einen optischen Ausgang an den Receiver anzuschließen? Oder "reicht" die Onboard-Lösung um über 3,5mm Klinke Stecker auf Cinch das einfach verlustfrei durchzureichen?
Bei dem Board steht in der Beschreibung "Chipset embedded HDMI Audio which supports HDMI signal through DVI-D". Was ist der Unterschied, wenn ich Audio über HDMI anschließe?

Wahrscheinlich bringe ich hier etliche Sachen durcheinander. Vielleicht habe ich auch zu viele Threads gelesen und mich verwirren lassen ;-)

Vorab Danke für Eure Hilfe,
Jordan
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Soweit wie ich das gesehen habe hat das Board ein SPDIF Header; mit einem entsprechenden Adapter (e-bay suche unter spdif bracket!) kannst Du das optisch/koaxial mit Deinem Receiver Verbinden.
Natürlich kannst du auch die 3xKlinkenbuchsen mit einem Adapter an deinem AVR verwenden.

Würde aber überhaupt nicht überrascht sein wenn man nicht einen DVI auf HDMI benutzen könnte; und daß dort dann auch der 5.1 Ton rauskommt.
 
...ich habe das so umgesetzt wie mru sagte, also SPDIF Barcket und dann optisch an einen AV Receiver.

Onboardsound (SPDIF) -> Bracket -> Toslink -> AV Receiver

geht fadengerade !!!

Guinnes
 
sorry, für die späte Rückmeldung.

Vielen Dank Euch beiden für die Antwort!! Dann werde ich das mal in Angriff nehmen :-)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh