HTPC an Röhrenvernseher

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
puh, leider nicht. Ist glaube ich immer unterschiedlich mit den Timings. Und das war schon lange, lange her als ich noch mit meinem RGB Adapter arbeitete. Am besten guckst du dir den Link zum RGB Adapter an, da wird auch Powerstrip benutzt um ein Bild zu bekommen. Ich kan nnciht sagen ob es das gleiche sein wird, da dort VGA zu RGB benutzt wird und hier VGA zu S-Video.

Zu VNC: damit kannst du vo neinem andern PC dann auf dem PC mit dem Adapter zugreifen und so die Einstellungen änern, bis man ein Bild bekommt. Dann muss man nicht immer Blind arbeiten. ;)
 
ich hab jetzt mal von meinem jettigen Arbeitsrechner die 8800gt per svideo asugang mit dem Fernseher verbunden. Hab B/Pal eingestellt, bekomm aber nicht mehr als 25Hertz her, obwohl der Fernseher 100 unterstützt?!
 
wie isn so die quali an nem RöhrenTV nun?
Hatt mal BF2 über S-Video gezockt und fands grauenhaft, seitdem bin ich nämlich der Meinung:

ERST
"LCD/Plasma"​
DANN
"HTPC"​
 
Wenn das so funktionieren würde, hätte ich nicht geschrieben ;)
Wenn ich an den VGA Ausgang mit dem Kabel und nem S-Video Kabel gehe, zeigt der TV mir nen schwarzes Bild mit verzerrten weißen Linien.. Eingestellt sind 800x600 und 60Hz, liegts evtl daran?
Habe weiter oben was von 50Hz gelesen...

Ach nee, noch einer der drauf reingefallen ist. Hab auch son Ding, funzt natürlich nicht. Alles ausprobiert an Auflösungen und Hz, das Ding funzt einfach nur mit ganz wenigen Karten, wenn sogar nicht mit nur einer einzigen karte (matrox oder so..??..) Ebaywichser...
 
also ich hab das Problem immer noch nicht in den Griff bekommen das mein TV das RGB Signal aufnimmt. Stell RGB am TV ein aber es passiert nichts :motz:
 
Ach nee, noch einer der drauf reingefallen ist. Hab auch son Ding, funzt natürlich nicht. Alles ausprobiert an Auflösungen und Hz, das Ding funzt einfach nur mit ganz wenigen Karten, wenn sogar nicht mit nur einer einzigen karte (matrox oder so..??..) Ebaywichser...
Hehe, naja ganz so schlimm isses ja nicht, hab das Ding nicht gekauft, sondern von der Arbeit mitgenommen, schon länger her, gut möglich, dass es im Packungsinhalt einer Matrox Karte war.

Hab bissl mit Powerstrip rumgespielt von 10 Hz bis 100 Hz, dabei sehe ich in schwarz/weiß zwar manchmal das Desktopbild, jedoch nicht nur 1x sondern eben 4x oder so... also das gelbe vom Ei isses leider nicht.

Die Frage die bleibt ist also, wie ich ohne HD-TV und ohne TV-Out an der Karte nen Bild auf ein RöhrenTV bekomme. So nen RGB Kabel gibts ja anscheinend nirgendwo zu kaufen, außer man bauts sich selbst.
 
so schwer einen RGB Adapter zu bauen ist es nicht, musst halt evtl nen Sync-Schaltung einbauen, falls die Karte selbst keinenhat. mehr kann man nicht tun.
 
so schwer einen RGB Adapter zu bauen ist es nicht, musst halt evtl nen Sync-Schaltung einbauen, falls die Karte selbst keinenhat. mehr kann man nicht tun.
Sync-Schaltung?!
Aktuell nochne Geforce2 mit TV-Out, später dann wohl onboard, evtl. das S3H von Gigabyte.

Habe hier so nen Kabel, könnte ich mit dem nen funktionierendes RGB-Kabel bauen?? Fehlt nur noch der Scartstecker...

vgakabel.jpg
 
ja, aber nur die ATI Karten haben auf der karte schon ne Sync-schaltung. bei Nvida, muss man nen selber bauen

Irgendwo hab ich nen Link zu einem Thread gepostet wo alles erklärt wird, wie man so ein Adapterbauen kann.
 
Und nochmal nen Kabelupate ;)

ASVGA302.jpg


Habe hier so eins.. wie muss ich die 5 Adern jetzt an den Scart anlöten??
Reichen die 5 überhaupt?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh